Neues und Wichtiges für den Handel
Frankfurt: Ein sauberer erster Eindruck zählt
16.07.2025Standort & Innenstadt, Standpunkt, Verkehr & MobilitätDie außerplanmäßige Grundreinigung der B-Ebenen an den Stationen Hauptwache und Konstablerwache in Frankfurt ist ein wichtiger Schritt für mehr Aufenthaltsqualität in der Innenstadt. Schon jetzt laufen die Arbeiten an der Station Willy-Brandt-Platz – als Teil einer umfassenden Neugestaltung.Energieeffizienz in Unternehmen: So einfach kann Sparen sein
16.07.2025Energie, Förderung, NachhaltigkeitSteigende Energiekosten, knappe Ressourcen und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit — viele gute Gründe, sich mit dem Thema Energieeffizienz auseinanderzusetzen. Doch oft scheitert der erste Schritt an Unsicherheit: Was kostet das? Gibt es Förderungen? Wer kann beraten?Produktsicherheit im Handel: Bundesnetzagentur kontrolliert
15.07.2025Europa, Recht & Soziales, Sicherheit & IT-SicherheitDie Bundesnetzagentur führt regelmäßig unangekündigte Kontrollen im Handel durch. Dabei stehen insbesondere Importwaren im Fokus.
Weitere Meldungen
Personallose und voll digitalisierte begehbare Automaten sichern die Versorgung des ländlichen Raums in Hessen und kompensieren den Fachkräftemangel
11.01.2024Digitalisierung, Service & Einkaufserlebnis, StandpunktUm den hessischen Einzelhandel zukünftig wettbewerbsfähig aufstellen zu können, bedarf es der Innovation und Investition der Handelsunternehmen in Digitalisierungsprozesse.Weihnachtsgrüße von Präsident Jochen Ruths – Gedanken zur Weihnacht 2023
22.12.2023In eigener SacheMit seinen Gedanken zur Weihnacht sendet Ihnen unser Präsident Jochen Ruths herzliche Weihnachtsgrüße und wünscht Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Gottes Segen für das neue Jahr 2024.Handelsverband Hessen und Hessen CyberCompetenceCenter (Hessen3C) schließen Kooperationsvereinbarung: Gemeinsam gegen Cyberkriminalität im Handel
14.12.2023Pressemitteilung, Sicherheit & IT-SicherheitDer Handel steht im Visier von Cyberkriminellen. Laut Mittelstand-Digital Zentrum Handel sind rund die Hälfte aller Händlerinnen und Händler mindestens einmal Opfer einer Cyberattacke geworden. Umso wichtiger wird das Thema IT-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).Weihnachtsgeschäft in Hessen noch verhalten
12.12.2023PressemitteilungFür den hessischen Handel ist spätestens seit dem ersten Advent die so wichtige Zeit des Weihnachtsgeschäfts in vollem Gange. In einzelnen Teilbranchen wird in diesen Wochen rund ein Drittel des Jahresumsat-zes erwirtschaftet. Mit der ersten und zweiten Adventswoche sind je-doch nur etwa 15 Prozent der Händlerinnen und Händler in Hessen zufrieden.Telefonische Krankschreibung ab sofort wieder möglich
07.12.2023Personal, Recht & SozialesDie Krankschreibung per Telefon ist ab sofort wieder möglich. Das wurde vom Gemeinsamen Bundesausschuss von Ärztinnen und Ärzten, Krankenkassen und Kliniken am 07.12.2023 beschlossen.Gastbeitrag: "Empfehlungen für die Präventionsarbeit gegen Ladendiebstahl"
06.12.2023Sicherheit & IT-SicherheitDeutschlandweit verursachen Ladendiebstähle Jahr für Jahr vor allem im Handel Schäden in Milliardenhöhe. Diese Kosten werden über die Preiskalkulation von der Allgemeinheit getragen.Secondhand-Geschenke immer beliebter
06.12.2023E-Commerce, NachhaltigkeitUnter dem Weihnachtsbaum finden sich laut einer aktuellen Umfrage immer mehr Secondhand-Geschenke. Gut 60 % der Befragten gaben an, für Geschenke auch am Secondhand-Markt einzukaufen – ein Anstieg um 20 % im Vergleich zum Vorjahr.Retourenflut im Weihnachtsgeschäft
06.12.2023Digitalisierung, E-Commerce, LogistikJüngste Erhebungen des EHI Retail Institute zeichnen ein Bild hoher Retourenquoten, die sich auf einem konstant hohen Niveau einpendeln. Doch wie navigieren Handelsunternehmen durch dieses turbulente Gewässer? Eine Antwort bietet das Retourenmarketing.Die Weiterbildung zum/zur Geprüften Bilanzbuchhalter/in – Interview mit Ingke Reinhart von der Akademie für Welthandel
30.11.2023Aus- und Weiterbildung, PersonalDie Akademie für Welthandel (afw) ist eine Marke der Bildungszentrum des Hessischen Handels gGmbH und agiert für den Handelsverband Hessen als Weiterbildungsstätte. Im Rahmen unserer Interviewreihe zu Weiterbildungsmöglichkeiten im Handel haben wir uns Ingke Reinhart dieses Mal über die Weiterbildung zum/zur Geprüften Bilanzbuchhalter/in unterhalten.Handelsverband Hessen erwartet herausforderndes Weihnachtsgeschäft
24.11.2023PressemitteilungFür das Gesamtjahr wird mit einem Umsatz von über 56 Milliarden Euro gerechnet.handel.eco auf dem Hessischen Gründerpreis
24.11.2023Gründung, Nachfolge, NachhaltigkeitBei der Veranstaltung des Hessischen Gründerpreises 2023 in Darmstadt haben wir im Rahmen unserer Kampagne "handel.eco" einen Workshop im Worldcafé-Stil zum Thema Nachhaltigkeit geleitet.Herbsttagung des Green Food Cluster in Fulda - Nachlese zum 15.11.2023
16.11.2023Gründung, Nachhaltigkeit, VeranstaltungVerbal Farming und Hanfprodukte, das sind nur zwei Beispiele aus der Food-Start-Up- Szene, die sich am 15. November in Fulda bei der Herbsttagung vom Green Food Cluster vorstellen durften. Neben Start-Ups waren auch viele Mitglieder des Cluster anwesend, ebenso wie Interessierte und der Träger des Clusters, die Region Fulda Wirtschaftsförderung.