Herbsttagung des Green Food Cluster in Fulda - Nachlese zum 15.11.2023
Das Green Food Cluster versteht sich als Innovations-Netzwerk, das sich zur Aufgabe gemacht hat, die hessische Agrar- und Ernährungswirtschaft auf dem Weg zu einer höheren ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit zu unterstützen. Große Themen und Herausforderungen sollen angenommen und gleichzeitig für Innovation und Marketing genutzt werden. Das sind unter anderem: Klimaschutz, Schutz der biologischen Vielfalt, Ressourcenschutz, Tierwohl und Gemeinwohl. Gefördert werden außerdem Kernkompetenzen regionaler Unternehmen, um sie überregional Wettbewerbsfähig zu machen unter anderem durch die Erhöhung des regionalen Angebotes, um damit mehr Umsatz zu generieren.
Katharina Most, Projektleiterin des Green Food Clusters leitete nach dem spannenden und inspirierenden Input der beiden Food-Start-Ups „The Hempany und Symbiotic Food“ inklusive ihrer Herausforderungen und Hürden, zu einem World Café über. Hier würde in Kleingruppen an drei verschiedenen Themen zur Zukunft des Clusters gearbeitet. Hauptsächlich ging es hierbei um die nötigen Aktivitäten und mögliche Interaktion der Teilnehmer und Teilnehmerinnen daran. Die Ergebnisse des World Cafés waren sehr aufschlussreich und führen mit Sicherheit zur weiteren und breiteren Aufstellung des Green Food Cluster. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit in Zukunft.
- 11Sep 2025, Do.
HMZ-Festival der Unternehmensnachfolge
14:30 - 23:00 Uhr Hochschule Fresenius Wiesbaden, WiesbadenPräsenzkostenfreiErfahren Sie beim HMZ-Festival der Unternehmensnachfolge, wie Sie durch die Übernahme eines bestehenden Unternehmens statt einer Neugründung erfolgreich durchstarten. - 29Aug 2025, Fr.handel.eco
24. Hessischer Unternehmerinnentag
Fr, 29. August 2025PräsenzkostenfreiWie bleiben hessische Unternehmen in bewegten Zeiten standfest? Beim Hessischen Unternehmerinnentag diskutieren wir, welche Ressourcen und Strategien Gründerinnen für eine zukunftsfähige Selbstständigkeit brauchen. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft mit! - 16Sep 2025, Di.
Hessen Ideen Jubiläum
15:00 - 20:00 Uhr Lokschuppen Marburg , MarburgPräsenzkostenfreiFeiern Sie das 10-jährige Jubiläum des Hessen Ideen Wettbewerbs und die STARTUP Summer Night — ein Abend voller Innovation, Inspiration und zukunftsweisender Ideen aus der Gründungsszene! - 30Juni 2025, Mo.handel.eco
Gründerstories im Handel: Fashion für die Zukunft
17:00 - 20:00 Uhr Zehenspiel GmbH, ErbachPräsenzkostenfreiWir laden ein zu unserer nächsten Gründerstories! Diesmal mit Fokus auf Textil, Schuhe, Design und nachhaltige Gründung. Wir empfangen Sie im größten Barfußschuhladen Deutschlands, Zehenspiel – ein Ort, an dem innovatives Unternehmertum gelebt wird. Kommen Sie vorbei um Inspiration im Gründergeist zu erleben. Sie haben gegründet und wollen Ihr Unternehmen vorstellen? Wir machen es möglich!
Frankfurter Gründerpreis 2025 – Wir sind Partner und Jurymitglied!
18.07.2025Gründung, In eigener Sache, Sichtbarkeit & MarketingGemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH zeichnen wir mit dem Frankfurter Gründerpreis innovative und engagierte Gründungen aus, die das wirtschaftliche Leben der Stadt bereichern.handel.eco auf dem Hessischen Gründerpreis
24.11.2023Gründung, Nachfolge, NachhaltigkeitBei der Veranstaltung des Hessischen Gründerpreises 2023 in Darmstadt haben wir im Rahmen unserer Kampagne "handel.eco" einen Workshop im Worldcafé-Stil zum Thema Nachhaltigkeit geleitet.Frankfurter Gründerpreis 2023
21.09.2023Förderung, Gründung, Standort & InnenstadtAm 19.09.2023 kam die Gründerszene im Kaisersaal des Frankfurter Römer zusammen um die Preisträgerinnen und Preisträger des Frankfurter Gründerpreises zu verkünden.Nachhaltige Transformation von KMU’s: Handelsverband Hessen beim Impact Festival in Offenbach
15.09.2023Gründung, NachhaltigkeitEuropas größtes B2B Festival war ein voller Erfolg. Es wurde über Innovation, Transformation und Impact gesprochen. Gründende, Investoren und Interessierte konnten sich vernetzen und inspirieren lassen.