Neues und Wichtiges für den Handel
Pflicht zur Ausweisung der Entsorgungskosten für Batterien ab 18. August 2025
13.08.2025Energie, Recht & SozialesEs gelten neue Informationspflichten für Händlerinnen und Händler. Wie Sie richtig informieren, erfahren Sie hier:Das war die BAREFoot 2025
13.08.2025In eigener Sache, Sichtbarkeit & Marketing, VeranstaltungIn diesem Jahr fand zum ersten Mal die BAREFoot-Messe in Offenbach statt. Hier wurden vor Barfußschuhe von 70 verschiedenen Ausstellern vorgestellt, die für eine gute Fußgesundheit sorgen sollen. handel.eco war vor Ort und auf der Bühne mit dabei!GEO oder SEO? Neue Wege – neue Herausforderungen!
05.08.2025Digitalisierung, E-Commerce, KIOnline-Marketing steht vor einem grundlegenden Wandel: Suchmaschinen werden zu Antwortmaschinen. Nutzerinnen und Nutzer erwarten nicht mehr nur eine Liste von Links, sondern sofort verständliche, vollständige Informationen, oft generiert durch Künstliche Intelligenz.
Weitere Meldungen
Update zum "Recht auf Reparatur"
28.05.2024Nachhaltigkeit, Politischer Dialog, Recht & SozialesDie europäische Richtlinie verpflichtet Hersteller, ihre Produkte so zu gestalten, dass sie reparierbar sind und mit Ersatzteilen sowie Reparaturinformationen versehen werden können.Erfolgreiches "Ab in die Mitte"-Netzwerktreffen in Fulda
22.05.2024Förderung, Standort & Innenstadt, VeranstaltungAm 22. Mai 2024 fand das "Ab in die Mitte"-Netzwerktreffen in Fulda statt, organisiert vom Handelsverband Hessen in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsministerium Hessen und der HA Hessen Agentur GmbH. Gastgeber der Veranstaltung war die Kaffeerösterei Reinholz, die mit ihrem einzigartigen Ambiente den idealen Rahmen für das Treffen bot.Handelsverband Hessen begrüßt Gesetzesentwurf zur Änderung des Hessischen Ladenöffnungsgesetzes
16.05.2024Politischer Dialog, PressemitteilungDer Handelsverband Hessen begrüßt den vorgeschlagenen Gesetzesentwurf zur Änderung des Hessischen Ladenöffnungsgesetzes, der von den Fraktionen CDU, SPD und Freie Demokraten des Hessischen Landtags eingebracht wurde.Tarifabschluss im Einzelhandel in Hamburg
13.05.2024Recht & Soziales, Steuern & FinanzenDer Handelsverband Nord und die Gewerkschaft haben sich nach einem mehr als einjährigen Tarifkonflikt für das Tarifgebiet Hamburg geeinigt.Muttertag: 95 Millionen Euro Umsatz im hessischen Handel erwartet
08.05.2024PressemitteilungKonsumentinnen und Konsumenten in Hessen planen, mehr als 95 Millionen Euro für Einkäufe zum Muttertag auszugeben – 5 Prozent mehr als im Vorjahr.Onlinehandel: Umsatz über Marktplätze übersteigt erstmals 50 Prozent
06.05.2024E-Commerce, Steuern & FinanzenIm Jahr 2023 wurden erstmals mehr als die Hälfte der gesamten Online-Umsätze des Landes über Marktplätze erwirtschaftet. Diese Entwicklung spiegelt einen wachsenden internationalen Wettbewerb wider, der gleichzeitig mit einem Rekordanteil von 55 Prozent an Online-Umsätzen über Smartphones einhergeht.DIGI-Zuschuss 2024 – Registrierung ab sofort möglich
24.04.2024Digitalisierung, FörderungDas Land Hessen setzt auch im Jahr 2024 seine Initiative fort, kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler durch den DIGI-Zuschuss bei der Einführung neuer digitaler Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) sowie der Verbesserung der IT-Sicherheit zu unterstützen. Die Bewerbungsfrist endet am 1. Juli 2024.Sorgfaltspflicht für Händlerinnen und Händler: Das Lieferkettengesetz
24.04.2024Europa, Nachhaltigkeit, Recht & SozialesDie CSRD ist die europäische Richtlinie, die die Verantwortung von Unternehmen stärker einfordert. Sie wird ins deutsche LkSG eingepflegt. Das führt zu weiteren Pflichten, die an Unternehmen gestellt werden. Welche komplexen Anforderungen des Lieferkettengesetzes auf Sie zukommen, haben wir für Sie in unserem Webinar-Video zusammengetragen.Regulierung gefährdet die Zukunft des EU-Binnenmarktes
22.04.2024EuropaDer Handelsverband unterstreicht die Bedeutung des Binnenmarktes für den Einzelhandel, warnt allerdings vor der Gefahr der wachsenden regulatorischen Komplexität.Polizeiliche Kriminalstatistik 2023: Zahl der Ladendiebstähle steigt – Handelsverband fordert konsequentere Bestrafung
10.04.2024Recht & Soziales, Sicherheit & IT-Sicherheit, Standort & InnenstadtDie Polizeiliche Kriminalstatistik für 2023 zeigt, dass Ladendiebstähle um 23 Prozent im Vergleich zu 2022 zugenommen haben.Direktversand über chinesische Plattformen: Handelsverband fordert Durchsetzung des geltenden Rechts
28.03.2024Pressemitteilung, Recht & SozialesIn einem Schreiben an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bundesfinanzminister Christian Lindner bekräftigt der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Forderung nach einer wirksamen Durchsetzung des geltenden Rechts auch gegenüber Handelsunternehmen aus Drittstaaten.Ostergeschäft in Hessen: 150 Millionen Euro Umsatz im Einzelhandel erwartet
26.03.2024PressemitteilungDer Handelsverband Hessen rechnet zum Ostergeschäft mit einem Umsatz von über 150 Millionen Euro im Einzelhandel. Die hessischen Händlerinnen und Händler erwarten in diesem Jahr zu Ostern eine positive Konsumstimmung unter den Verbraucherinnen und Verbrauchern.