Neues und Wichtiges für den Handel
Politische Eingriffe in die unabhängige Mindestlohnkommission gefährden die Wettbewerbsfähigkeit
27.06.2025StandpunktEine aktuelle Umfrage des Handelsverbandes zeigt: Zwei Drittel der Befragten rechnen mit negativen Auswirkungen auf die Beschäftigung – bis hin zu Entlassungen.handel.digital Community-Treffen – Ein Abend voller Ideen und Genuss
25.06.2025Digitalisierung, E-Commerce, KIRückblick auf einen gelungenen Abend: handel.digital Community-Treffen bei pizza1.de in Schauenburg.Parlamentarischer Abend des Hessischen Handels 2025: Politik und Handel im Dialog
23.06.2025In eigener Sache, Politischer Dialog, StandpunktBereits zum dritten Mal in Folge waren wir mit unserem Parlamentarischen Abend des Hessischen Handels auf dem Hessentag vertreten – mit einem klaren Ziel: den Herausforderungen des hessischen Handels gemeinsam mit der Politik zu begegnen und die Zukunft aktiv zu gestalten.
Weitere Meldungen
Hessischer Handel im Gespräch mit Omid Nouripour
16.11.2023Politischer DialogDer hessische Handel hat sich am 15.11.2023 im Rahmen des Handelskongresses Deutschland in Berlin zu einem gemeinsamen Austausch mit dem Bündnis90/Die Grünen-Bundesvorsitzenden Omid Nouripour getroffen.Nachhaltigkeit zum Frühstück – Nachlese zum 13.11.23
15.11.2023Nachhaltigkeit, Sichtbarkeit & Marketing, VeranstaltungEin gelungener Auftakt! Am 13 .November fand die erste Veranstaltung der neuen Nachhaltigkeitskampagne handel.eco in der Villa Orange in Frankfurt statt. Bei leckerem Bio-Frühstück haben Franziska Geese und Sofia Kitzmann sich und die Kampagne bei einigen Händlerinnen und Händler vorgestellt. Ebenfalls war Frederik Gottschling vom Visionsbüro Frankfurt als Projektpartner mit einem Impulsvortrag dabei. Während der Veranstaltung konnten erste Impulse und Handlungsempfehlungen für mehr Nachhaltigkeit im Handel gesendet werden.Umsatzprognose für Black Friday und Cyber Monday fällt gedämpfter aus als im vergangenen Jahr
09.11.2023Konjunktur & MarktdatenDer Handelsverband rechnet in diesem Jahr zu Black Friday und Cyber Monday mit einem deutschlandweiten Umsatz von 5,8 Milliarden Euro. Im Jahr 2022 stiegen die Umsätze zu den beiden Aktionstagen im Vorjahresvergleich noch um 20 Prozent, in diesem Jahr geht der Handelsverband von einem Plus von drei Prozent aus.HDE-Konsumbarometer im November
06.11.2023Konjunktur & MarktdatenDie Stimmung der Verbraucher in Deutschland sinkt im November 2022 erstmals seit zwölf Monaten wieder deutlich. Für das laufende Jahr sind keine Wachstumsimpulse mehr vom privaten Konsum zu erwarten, so der HDE-Konsumbarometer.Sechste Tarifrunde im hessischen Einzelhandel gescheitert – Tarifeinigung in diesem Jahr wird immer unwahrscheinlicher
02.11.2023PressemitteilungIn der heutigen sechsten Verhandlungsrunde der diesjährigen Tarifverhandlungen im hessischen Einzelhandel haben die Arbeitgeber erneut ihre Bereitschaft zu einem Tarifabschluss gezeigt und ihr Angebot nochmals erhöht. Bei einer 24-monatigen Laufzeit boten die Arbeitgeber eine Steigerung der Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen um insgesamt 10% an.Hessischer Gründerpreis – handel.eco schult Gründernetzwerk zu Aspekten der Nachhaltigkeit
02.11.2023NachhaltigkeitAm 17.11.2023 ist der Finaltag des Hessischen Gründerpreises. handel.eco lädt in einem Schulungsformat alle interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Mitmachen ein.Gastbeitrag: "Paymenttrends - Was kommt, was bleibt", HDE-Paymentexperte Ulrich Binnebößel
26.10.2023Steuern & FinanzenDie Auswahl an digitalen Zahlungssystemen im Einzelhandel wird größer, Handelsunternehmen sollten sich mit dem Thema befassen.Handelsverband Hessen trifft Landrat vom Main-Kinzig-Kreis Thorsten Stolz
26.10.2023Politischer DialogJochen Ruths, Präsident Handelsverband Hessen und Sven Rohde, Hauptgeschäftsführer Handelsverband Hessen haben sich am 06.10.2023 zu einem gemeinsamen Austausch mit dem Landrat des Main-Kinzig-Kreises Thorsten Stolz in Gelnhausen getroffen.Handelsverband Hessen im Hessischen Lobbyregister eingetragen
26.10.2023In eigener SacheDer Hessische Landtag hat am 3. Juli 2023 das Gesetz über die Führung eines Lobbyregisters im Hessischen Landtag beschlossen, das am 12. Juli 2023 in Kraft getreten ist.Handelsverband Hessen begrüßt ablehnende Stellungnahme des Bundesrates zur EU-Zahlungsverzugsverordnung
26.10.2023Europa, Steuern & FinanzenDie am 20.10.2023 vom Bundesrat verabschiedete Stellungnahme zum Entwurf einer neuen EU-Verordnung zur Bekämpfung des Zahlungsverzugs im Geschäftsverkehr wird vom Handelsverband Hessen ausdrücklich begrüßt.Rückblick zur Veranstaltung "handel.ai - Künstliche Intelligenz im Handel einsetzen"
19.10.2023Digitalisierung, E-Commerce, TechnikAm 11.10.2023 fand im eindrucksvollen Ambiente des Heimathafen im Alten Gericht in Wiesbaden die hochkarätige Veranstaltung "handel.ai - Künstliche Intelligenz im Handel einsetzen" statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche Händlerinnen und Händler sowie Technikinteressierte an und bot eine Vielzahl spannender Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) im Handel.Handelsverband Hessen zu Gast bei der Frankfurter Buchmesse
19.10.2023Partner, Standort & InnenstadtEs ist Buchmesse in Frankfurt und wir wurden vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels zu einem Rundgang über die Messe eingeladen.