Parlamentarischer Abend des Hessischen Handels 2025: Politik und Handel im Dialog
Bereits zum dritten Mal in Folge waren wir mit unserem Parlamentarischen Abend des Hessischen Handels auf dem Hessentag vertreten – mit einem klaren Ziel: den Herausforderungen des hessischen Handels gemeinsam mit der Politik zu begegnen und die Zukunft aktiv zu gestalten.
Ganz besonders bedanken möchten wir uns bei Landtagspräsidentin Astrid Wallmann, die mit ihren herzlichen, aber bestimmten Grußworten die Bedeutung des Handels für Hessen unterstrichen hat.
Die Zahlen sprechen für sich:
- über 55 Mrd. Euro Umsatz
- rund 200.000 Beschäftigte
- ein Top-Ausbildungssektor
Doch es geht um mehr als Zahlen: Der Handel prägt das Gesicht unserer Innenstädte, sichert die Nahversorgung und ist ein zentraler Baustein der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Stabilität in Hessen.
Die breite Teilnahme aus Handel und Politik zeigt abermals, der Austausch in einem vertrauensvollen Rahmen ist und bleibt unverzichtbar. Dass Zusammenarbeit wirkt, zeigen konkrete Fortschritte seit dem letzten Hessentag in Fritzlar:
- „Zukunft Innenstadt“ – das erfolgreiche Förderprogramm des Wirtschaftsministeriums wird fortgeführt und weiterentwickelt
- HLÖG-Reform – Sonntagsöffnung der digitalen personallosen Verkaufsstellen ermöglicht, zusammen mit dem Sozialministerium.
- „Sicherheit im Handel“ – gemeinsam mit dem Innenministerium stärken wir die Prävention gegen Ladendiebstahl.
Gleichzeitig gibt es viele Themen, an denen wir noch arbeiten müssen – etwa der unfaire Wettbewerb durch asiatische Plattformen wie Temu und Shein:
Täglich erreichen ca. 400.000 Pakete dieser Anbieter den deutschen Markt. Das Regierungspräsidium Darmstadt hat bereits im September festgestellt: 95 % der Waren sind mangelhaft.
Aus unserer Sicht ist das ein unhaltbarer Zustand – wirtschaftlich und demokratietheoretisch.
Der Handelsverband Hessen versteht sich als verlässlicher Partner des hessischen Handels – klar in der Sache, konstruktiv im Dialog, und immer mit dem Ziel, unsere Branche und unser Bundesland nach vorne zu bringen.
Ihr Ansprechpartner
- 18Juni 2025, Mi.Handelsverband Hessen
Parlamentarischer Abend des Hessischen Handels
17:00 - 21:30 UhrPräsenzHessen ist ein Land des Handels! Mit fast 200.000 Beschäftigten zählt der Handel zu den führenden Arbeitgebern in Hessen und ist gleichzeitig ein wichtiger Frequenzbringer für hessische Innenstädte. Als bedeutender Wirtschaftsfaktor mit 55 Milliarden Euro Umsatz in Hessen jährlich ist es unsere Aufgabe, die Herausforderungen des Handels als auch die Zukunftschancen gemeinsam anzupacken.
handel.digital Community-Treffen – Ein Abend voller Ideen und Genuss
25.06.2025Digitalisierung, E-Commerce, KIRückblick auf einen gelungenen Abend: handel.digital Community-Treffen bei pizza1.de in Schauenburg.Wir nehmen Abschied von Martin Schüller
16.06.2025In eigener SacheMit großer Bestürzung haben wir vom plötzlichen Tod unseres langjährigen Kollegen Martin Schüller erfahren. Er verstarb am 30. Mai im Alter von 60 Jahren – nur wenige Wochen nach der Diagnose einer schweren Erkrankung.Handelsverband Hessen zeichnet aus: GLOBUS Markthalle Eschborn erhält das Qualitätssiegel „Generationenfreundliches Einkaufen“
05.05.2025In eigener Sache, Pressemitteilung, Service & EinkaufserlebnisDer Handelsverband Hessen gratuliert dem Markt GLOBUS Markthalle Eschborn: „Die Auszeichnung steht für gelebte Kundennähe und hebt die Bedeutung des Handels als sozialen Treffpunkt und Ort der barrierearmen Begegnung hervor“, so Sven Rohde, Hauptgeschäftsführer Handelsverband Hessen.Handelsverband Hessen: Kostenloses E-Lastenrad für Frankfurter Handel sowie Bürgerinnen und Bürger
25.03.2025Logistik, In eigener Sache, NachhaltigkeitHandel.eco, die Nachhaltigkeitskampagne des Handelsverbandes Hessen, stellt der Frankfurter Nachbarschaft ein E-Lastenrad kostenlos zur Verfügung.