Frankfurt: Ein sauberer erster Eindruck zählt

Die außerplanmäßige Grundreinigung der B-Ebenen an den Stationen Hauptwache und Konstablerwache in Frankfurt ist ein wichtiger Schritt für mehr Aufenthaltsqualität in der Innenstadt. Schon jetzt laufen die Arbeiten an der Station Willy-Brandt-Platz – als Teil einer umfassenden Neugestaltung.
Auch wir begrüßen diese Initiative ausdrücklich. Denn: Ob Besucherinnen und Besucher der Stadt, Kundinnen und Kunden der Geschäfte vor Ort oder Mitarbeitende – bei allen Befragungen stehen Sauberkeit, Sicherheit und eine hohe Aufenthaltsqualität ganz oben auf der Wunschliste.
„Wir sind dankbar, dass die VGF den Bahnhof Hauptwache als jenen Ort, an dem viele Kundinnen und Kunden des Frankfurter Handels willkommen geheißen werden, mit dieser pragmatischen Maßnahme ein gutes Stück attraktiver macht. Es ist uns ein großes Anliegen, im Schulterschluss zwischen Politik, städtischen Ämtern und Gesellschaften und der Wirtschaft nach Lösungen zu suchen, die die Innenstadt lebendiger und lebenswerter machen", so Dr. Joachim Stoll, Präsidiumsmitglied Handelsverband Hessen und Sprecher der IG CITYhandel.
Die IG CITYhandel hat bereits eine Reihe von Handlungsansätzen vorgelegt. Die aktuelle Maßnahme ist ein wertvoller Anfang – doch es braucht regelmäßige und langfristige Folgeaktionen, um unsere Städte und Kommunen lebendig, einladend und lebenswert zu gestalten.
Der Handelsverband Hessen wird diesen Prozess weiterhin kritisch und konstruktiv begleiten.

Ihr Ansprechpartner
- 21Okt 2025, Di.
Nächste ERFA-Runde: „So wird Parken zum Standortvorteil“
11:00 - 13:00 UhrDigitalkostenfreiIn unserer nächsten ERFA-Runde widmen wir uns einem Thema, das in vielen Städten aktuell diskutiert wird: Parkkosten im Einzelhandel und in den Innenstädten – Modelle und Möglichkeiten: - 05Sep 2025, Fr.
Einladung zum Online-Austausch: Förderprogramm „Zukunft Innenstadt“
10:00 - 11:00 UhrDigitalkostenfreiWir laden Sie herzlich zu einem Online-Austausch mit dem Hessischen Wirtschaftsministerium zur nächsten Förderperiode von „Zukunft Innenstadt“ ein. - 03Sep 2025, Mi.Handelsverband Hessen
KickOff: Handel.Frankfurt
18:30 - 21:00 Uhr Asphaltgold, Frankfurt am MainPräsenzkostenfreiHere we go! Ab September starten wir unser neues Projekt Handel.Frankfurt! Wir würden uns freuen wenn Ihr zum KickOff kommt. - 15Sep 2025, Mo.Handelsverband Hessen
Dialogforum Stadt und Handel: Immobilien
18:00 - 23:00 Uhr Brita-Arena, WiesbadenPräsenzStadtentwicklung voranbringen: Wir laden Sie herzlich zu unserem Dialogforum "Stadt & Handel: Immobilien“ 2025 ein. Hier sprechen Vertreterinnen und Vertreter der Handelsbranchen, Immobilienwirtschaft und Stadtentwicklung über Zukunftsprojekte. Seien Sie dabei!
FrankfurtRheinMain wird World Design Capital 2026 und wir sind dabei!
10.10.2025In eigener Sache, Standort & InnenstadtDas Motto für 2026 lautet: „Design for Democracy. Atmospheres for a better life“. Ein Jahr lang wird die Region zeigen, wie Design zur Stärkung demokratischer Werte und zur Steigerung der Lebensqualität beitragen kann.Standort Frankfurt stärken: Handelsverband Hessen startet neues Projekt Handel.Frankfurt
05.09.2025In eigener Sache, Pressemitteilung, Standort & InnenstadtDer Handelsverband Hessen ruft das Projekt Handel.Frankfurt ins Leben. Ziel ist es, den Frankfurter Handel – stationär und online – zu stärken und gemeinsam eine Community für Austausch und gegenseitiges Lernen zu etablieren. Gefördert wird das Projekt durch das Dezernat für Wirtschaft, Recht und Stadtmarketing der Stadt Frankfurt.Kommunale Verpackungssteuer: Wirtschaftsverbände warnen vor massiven Belastungen
16.07.2025Nachhaltigkeit, Politischer Dialog, Standort & InnenstadtHessische Verbände sehen kommunale Verpackungssteuer kritisch — und setzen auf gemeinsame Lösungen.Exkursion nach Utrecht und Rotterdam
08.05.2025Standort & Innenstadt, Verkehr & MobilitätDrei spannende Tage in den Niederlanden liegen hinter uns!