handel.digital

KI-Werkstatt in Frankfurt

Digitalisierung | KI | Sichtbarkeit & Marketing
KI-Werkstatt in Frankfurt– praxisnah und lösungsorientiert Die KI-Werkstatt macht Station in Frankfurt.

Infos zum Termin auf einen Blick:

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Kommende Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender.
Präsenzkostenfrei
Mi, 01.10.2025, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
handel.digital

MASSIF CENTRAL
BETHMANNSTRASSE 7-9
60311 Frankfurt am Main

Kostenfrei für Händlerinnen und Händler aus Hessen – die Plätze sind begrenzt.

Ihr Betrieb. Ihr Laptop. Ihre Lösung.

Die KI-Werkstatt kommt in Ihre Nähe! An vier Terminen in vier Städten zeigen wir, wie Unternehmen KI nicht nur testen, sondern gezielt einsetzen, um Prozesse zu verschlanken, Ressourcen zu entlasten und Wachstum zu fördern. Freuen Sie sich auf praxisnahe Einblicke, konkrete Umsetzungsbeispiele und den direkten Austausch mit anderen Unternehmen. Steigen Sie ein – und machen Sie Ihr Business fit für die KI-Zukunft.

In nur einer Stunde entwickeln Sie eine konkrete KI-Lösung, die sofort im Betrieb einsetzbar ist. Der Fokus liegt auf praktischer Umsetzung statt Theorie – Schritt für Schritt begleiten wir Sie dabei, Prozesse effizienter zu gestalten, Ressourcen zu entlasten und Kosten zu senken.

KI-Werkstatt Frankfurt - zur richtigen Zeit am richtigen Ort!

Am Beispiel von Chat GPT stellt er anschließend 3 typische Anwendungsfälle vor. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Nutzung von KI als Sparringspartnerin.

Fall 1: Analyse zur Optimierung der digitalen Präsenz

Fall 2: Analyse und Optimierung von Produkttexten

Fall 3: Wettbewerbs- und Trendanalyse mit Hilfe von Deep Research

Damit wir gemeinsam durchstarten

Damit wir die Zeit bestmöglich nutzen, sollte Ihr Unternehmen die folgenden Punkte mit ‚Ja‘ beantworten – so starten wir direkt in die Umsetzung.

  • Im Unternehmen steht regelmäßig Zeit zur Verfügung, um Marketing, Kundenkontakte und den Einsatz von KI-Tools voranzubringen.

  • Eine Premium-Version von ChatGPT, Claude oder einem vergleichbaren Tool ist bereits im Einsatz oder geplant.

  • Das Unternehmen möchte KI nicht nur ausprobieren, sondern aktiv nutzen, um Abläufe zu vereinfachen, Ressourcen zu schonen und nachhaltig zu wachsen.

  • Die teilnehmende Person ist sicher im Umgang mit digitalen Tools und Webtechnologien, z. B. Webshop-Systeme, Newsletter-Tools, ChatGPT, CMS oder CRM-Lösungen.

Ablauf

Zertifikate

Nach dem erfolgreichem Abschluss erstellen wir den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein individuelles Zertifikat. Ihr Zertifikat bezeugt die Inhalte, die im Workshop vermittelt wurden. Das Zertifikat erhalten Sie per E-Mail.

Ansprechpartner: 

Benjamin Becker
Projektleiter handel.digital
Weiterlesen im Wissenshub
Weiterlesen in Nachrichten
Ähnliche Veranstaltungen
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten, Videos, Podcasts Buchhungsformulare und Social Media Posts, sowie externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzhinweisen.

Welche Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?