handel.insight Personal – #HRCommunity-Frühstück
Infos zum Termin auf einen Blick:
Kommende Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender.
Gänsemarkt - Der Dorfladen | Café | Begegnung von SHIFT e.V.
Am Gänsemarkt 1
34590 Wabern–Falkenberg
Welche Lösungsansätze gibt es im Handel? Was gilt es zu beachten? Welche Möglichkeiten bieten die neuen Medien und welche Chancen können im Handel genutzt werden? Fragen über Fragen – Da hilft nur eins: Darüber reden! Wo ginge das besser als direkt vor Ort bei einem innovativen und jungen Startup wie “SHIFT” in Wabern-Falkenberg? Darum laden wir Sie herzlich ein zum Käffsche, Frühstück und zum Babbeln in lockerer Atmosphäre im "Gänsemarkt" ein.
Melden Sie sich am besten direkt an und werden Sie Teil unserer stetig wachsenden #hrretailcommunity!
Themenschwerpunkte bei diesem Frühstück:
- Thema „New Work“ im Handel
- "New Work im Handel - Das Zauberwort ist Wertschätzung": Impulsvortrag von Ulrike Witt, Projektleiterin Forschungsbereich Personal beim EHI Retail Institute
- Führung über den SHIFT-Campus
Über SHIFT und den „Gänsemarkt“
2014 als kleines Familienunternehmen im nordhessischen Falkenberg gegründet, steht SHIFT für faire, nachhaltige und modular produzierte elektronische Produkte. Für ihr soziales Engagement und den respektvollen Umgang mit Mensch und Natur wurden die Nordhessen mehrfach ausgezeichnet.
Von der Firma SHIFT 2018 als Konzept entworfen, wurde Falkenberg in diesem Frühjahr durch die Eröffnung des „Gänsemarkts“ um ein lebendiges, qualitatives und nachhaltiges Angebot erweitert. Als Café und Dorfladen konzipiert, bietet der „Gänsemarkt“ zukünftig, Raum für Begegnungs-, Kultur- und Bildungsangebote sowie die Möglichkeit nachhaltige und regionale Produkte einzukaufen.
In freundlicher Kooperation mit:
FAQ
Was ist handel.insight?
Wo findet die Veranstaltung statt?
Wie läuft die Veranstaltung handel.insight Personal ab?
Kann ich auch Gastgeber werden?
Ab Februar 2025 Pflicht: Was der AI-Act für den Handel bedeutet.
Gilt auch für den Einsatz von ChatGPT! Der AI-Act regelt den Einsatz von KI-Systemen und setzt Anforderungen für deren Einsatz. Ab dem 02. Februar 2025 müssen Unternehmen Schulungen zur KI-Kompetenz durchführen.Smarte Strategien für Sortimente und Personalplanung
KI-gesteuerte Lösungen ermöglichen es Handelsunternehmen, durch präzise Wetterprognosen und Datenanalysen nachhaltiger zu agieren, Ressourcen zu schonen und Kosten bei der Klimaanpassung zu senken, wie Andreas Bartmann von Globetrotter erläutert.Zukunftsfähig für die Arbeitswelt von Morgen durch Weiterbildung
Mitarbeiterbindung kann durch Weiterbildungsmaßnahmen für Beschäftigte gefördert werden. Wie dies möglich ist und welche Vorteile digitale Weiterbildungsmaßnahmen mit sich bringen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Hinweis zu möglicherweise nicht ordnungsgemäßen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen
17.06.2024Personal, Recht & SozialesArbeitgeber sind angehalten, ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU) von gesetzlich Versicherten besonders gründlich zu überprüfen und gegebenenfalls zu melden.Interview zum Thema Teilqualifizierung mit Ingke Reinhart (Akademie für Welthandel)
22.02.2024Aus- und Weiterbildung, PersonalIm vierten Teil unserer Interviewreihe sprechen wir mit Ingke Reinhart von der Akademie für Welthandel zum Thema Teilqualifizierung.Telefonische Krankschreibung ab sofort wieder möglich
07.12.2023Personal, Recht & SozialesDie Krankschreibung per Telefon ist ab sofort wieder möglich. Das wurde vom Gemeinsamen Bundesausschuss von Ärztinnen und Ärzten, Krankenkassen und Kliniken am 07.12.2023 beschlossen.Die Weiterbildung zum/zur Geprüften Bilanzbuchhalter/in – Interview mit Ingke Reinhart von der Akademie für Welthandel
30.11.2023Aus- und Weiterbildung, PersonalDie Akademie für Welthandel (afw) ist eine Marke der Bildungszentrum des Hessischen Handels gGmbH und agiert für den Handelsverband Hessen als Weiterbildungsstätte. Im Rahmen unserer Interviewreihe zu Weiterbildungsmöglichkeiten im Handel haben wir uns Ingke Reinhart dieses Mal über die Weiterbildung zum/zur Geprüften Bilanzbuchhalter/in unterhalten.
- 25Sep 2025, Do.handel.eco
Mitarbeitergewinnung im Handel: Erfolgreiches Social Recruiting
12:00 - 13:00 UhrDigitalkostenfreiWie findet man geeignete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Welche Wege sollte der Handel gehen, um für potenzielle Bewerberinnen und Bewerber attraktiv zu sein? - 16Okt 2025, Do.handel.eco
Arbeitskräfte gewinnen, aber richtig
17:30 - 22:00 Uhr Eintracht Frankfurt Business Lounge, Deutsche Bank Park,, Frankfurt am MainPräsenzkostenfreiFach- und Arbeitskräfte zu finden und langfristig zu binden, gehört zu den größten Herausforderungen für Unternehmen – besonders im Handel. Als Hauptsponsor von Eintracht Frankfurt öffnet Indeed gemeinsam mit dem Handelsverband Hessen e.V. die Türen zur exklusiven Business Lounge mit beeindruckendem Blick in das Stadion. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke, innovative Lösungen, ein köstliches Buffet und ausreichend Zeit zum Austauschen und Netzwerken. - 22Okt 2025, Mi.Handelsverband Hessen
HANDEL.INSIGHT #HRCommunity-Frühstück
10:00 - 11:30 Uhr HUB31, DarmstadtPräsenzkostenfreiDie Herausforderungen rund ums Thema Personal im Handel sind vielfältig. Darum laden wir Sie herzlich in den Co-Working-Space HUB31 in Darmstadt zum gemeinsamen Austausch in entspannter Atmosphäre ein. Welche Herausforderungen gibt es im Handel? Was gilt es zu beachten? Welche Möglichkeiten bieten die neuen Medien und welche Chancen können im Handel genutzt werden? Fragen über Fragen – Da hilft nur eins: Darüber reden! - 05März 2025, Mi.Handelsverband Hessen
Arbeitsrecht: Update 2025
11:00 - 12:30 UhrDigitalkostenfreiIn dieser Veranstaltung geben wir Ihnen einen Überblick über Neuheiten im Bereich des Arbeits- und Personalrechts. Zudem beantwortet unser Juristen-Team Ihre Fragen. Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung nur für Mitgliedsunternehmen zugänglich ist.