handel.eco

Zwischen Radweg und Nahverkehr – urbane Mobilität neu gedacht

Standort & Innenstadt | Verkehr & Mobilität
Urbaner Mobilitäts-Talk auf der EuroBike 2025! Die Eurobike 2025 in Frankfurt wird erneut zur Bühne für zukunftsweisende Mobilitätslösungen – und wir sind mit zwei spannenden Veranstaltungen mitten drin. Ob nachhaltige Logistik, urbane Mobilitätswende oder konkrete Beispiele aus der Praxis: Stadtakteurinnen und -akteure, Citymanagerinnen und -manager sowie Mobilitätsverantwortliche kommen hier voll auf ihre Kosten.

Infos zum Termin auf einen Blick:

Präsenz
Fr, 27.06.2025, 12:00 Uhr - 15:00 Uhr
Handelsverband Hessen e.V.

Messe Frankfurt, Hallo 8.0, Stand J10
Europa Allee
60327 Frankfurt am Main

Wie wird Ihre Stadt zur Fahrradstadt? Und was können wir von den Besten lernen?

Am 27. Juni von 12:00 bis 14:30 Uhr laden wir, der Handelsverband Hessen, im Rahmen der Eurobike zur Live-ERFA-Veranstaltung auf den Hessenstand in Halle 8.0 ein.

Gemeinsam mit Herbert Tiemens, internationaler Radverkehrsexperte der Stadt Utrecht, und dem Journalisten Ingwar Perowanowitsch, der auf dem Rad quer durch Europa gereist ist, sprechen wir über das, was Städte heute wirklich bewegt. Urbane Mobilität neu denken, lebenswerte Räume schaffen, grüne Infrastruktur fördern – und endlich das Fahrrad als zentrales Element ernst nehmen!

Die Referenten berichten von echten, guten Beispielen, finden klare Worte und ehrliche Einschätzungen – und wir freuen uns auf Ihre Perspektiven! Nach den Impulsen bleibt Zeit für Austausch, Diskussion und eine gemeinsame Führung über die Messe.

Die Teilnahme (und damit auch der Messeeintritt) ist kostenfrei – Ihre Anmeldung genügt.

Downloads

eurobike-programm-hv-hessen

Stand: 18.06.2025 | 4 MB | PDF

Ihr Ansprechpartner

Celina Struck
Projektreferentin stadt&handel.digital
Zwischen Radweg und Nahverkehr – urbane Mobilität neu gedacht
Fr, 27.06.2025, 12:00 Uhr - 15:00 Uhr
Weiterlesen in Nachrichten
Ähnliche Veranstaltungen
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten, Videos, Podcasts Buchhungsformulare und Social Media Posts, sowie externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzhinweisen.

Welche Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?