Onlinemarketing mit der Google Zukunftswerkstatt
Infos zum Termin auf einen Blick:
Kommende Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender.
KARL - Konzept Kaufhaus
Rabanusstraße 19
36037 Fulda
Im modernen Handel sind präzise ausgerichtete Werbekampagnen unerlässlich. Sie ermöglichen es, genau Ihre Zielgruppe zu erreichen, messbare Ergebnisse zu erzielen und Ihre Ausgaben zu kontrollieren. Aber wie erreichen Sie das Optimum in der Performance Ihrer Google-Werbung? Wir haben die Antwort.
Onlinemarketing-Strategien für Handelsunternehmen
Eines der Schwerpunktthemen dieser Veranstaltung ist die Entwicklung effektiver Onlinemarketing-Strategien. In diesem Workshop werden Sie lernen:
- Die Relevanz und Bestandteile von Onlinemarketing-Strategien zu verstehen.
- Individuelle Alleinstellungsmerkmale, Zielgruppen, Marketingziele, Leistungsindikatoren und Werbemittel zu definieren.
- Eine Einführung in Marktforschungsmethoden zu erhalten.
Unternehmensprofil auf Google verbessern
Ein weiterer zentraler Schwerpunkt dieses Workshops liegt auf der Verbesserung Ihres Unternehmensprofils auf Google. Im Rahmen dieses Workshops werden Sie:
- Die Bedürfnisse mobiler Nutzerinnen und Nutzer kennenlernen und verstehen, sowie die Relevanz einer starken Onlinepräsenz erkennen.
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Erstellung und kontinuierlichen Pflege eines aussagekräftigen Unternehmensprofils auf Google erhalten.
- Die Auswertung und effektive Nutzung von Leistungskennzahlen erlernen, um Ihre Präsenz auf Google kontinuierlich zu optimieren.
Referentin
Sabrina Walter
Onlinemarketing Trainerin für die Google Zukunftswerkstatt.
Unser Workshop wird von der Trainerin Sabrina Walter geleitet, einer anerkannten Expertin im Bereich digitaler Handel und Online-Marketing. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung und Fachwissen, um Ihnen praxisnahe Einblicke und wertvolle Strategien zu vermitteln.

Location
KARL - Konzept Kaufhaus
Im alten, seit langem leerstehenden Kerber Kaufhaus ist im März das Konzept-Kaufhaus KARL eröffnet worden. Ein interaktives Kaufhaus, mit Labels aus der Region und Shop-in-Shop-Flächen für regionale Online-Händler. Im Obergeschoss sind zudem in Kooperation mit der Stadt Fulda Coworking Flächen entstanden. Dar KARL schließt damit eine große "Lücke" in der Innenstadt und verbindet Fulda zugleich mit der Region.
Erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich des digitalen Handels und verbessern Sie Ihre Onlinepräsenz. Sichern Sie sich jetzt einen Platz bei unserer Veranstaltung.
Partner
Für diese Veranstaltung kooperiert der Handelsverband Hessen e. V. mit der Google Zukunftswerkstatt und dem Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung der Stadt Fulda.
Ihr Ansprechpartner
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG): Das Müssen Händlerinnen und Händler wissen
Mit dem Inkrafttreten des BFSG am 28. Juni 2025 sind Unternehmen gefordert, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten. Am 28. Juni 2025 tritt das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Dieses Gesetz setzt die europäische Richtlinie (EU) 2019/882 um und verpflichtet Onlinehändlerinnen und -händler dazu, ihre Produkte und Dienstleistungen barrierefrei anzubieten.Digitalisierung der Buchhaltungsprozesse
Entdecken Sie, wie die Digitalisierung von Buchhaltungsprozessen Zeit und Ressourcen spart und die Genauigkeit verbessert. Papierloses Büro, einfache Zusammenarbeit mit Steuerbüros und mehr!Barrierefreiheitsstärkungsgesetz ab 2025
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz betrifft den stationären Handel durch produktbezogene Pflichten. Im Onlinehandel müssen zudem Richtlinien zur Barrierefreiheit von Webinhalten (WCAG) umgesetzt werden.Nachhaltiger Versand
Es gibt verschiedene Ansätze und Lösungen, um das Versandwesen nachhaltiger zu gestalten. Neben der Wiederverwendung von Verpackungen werden auch Mehrweglösungen zunehmend relevant. Die Reduzierung von Verpackungsmaterial und Retouren trägt ebenfalls zu mehr Nachhaltigkeit bei.
Erste Abmahnungen wegen angeblicher Verstöße gegen das BFSG
20.08.2025Digitalisierung, E-Commerce, Recht & SozialesErste Anwaltskanzleien versenden Abmahnungen wegen angeblicher Verstöße gegen das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Es besteht dringender Handlungsbedarf für betroffene Unternehmen.GEO oder SEO? Neue Wege – neue Herausforderungen!
05.08.2025Digitalisierung, E-Commerce, KIOnline-Marketing steht vor einem grundlegenden Wandel: Suchmaschinen werden zu Antwortmaschinen. Nutzerinnen und Nutzer erwarten nicht mehr nur eine Liste von Links, sondern sofort verständliche, vollständige Informationen, oft generiert durch Künstliche Intelligenz.handel.digital Community-Treffen – Ein Abend voller Ideen und Genuss
25.06.2025Digitalisierung, E-Commerce, KIRückblick auf einen gelungenen Abend: handel.digital Community-Treffen bei pizza1.de in Schauenburg.Onlinehandel: Umsatz über Marktplätze übersteigt erstmals 50 Prozent
06.05.2024E-Commerce, Steuern & FinanzenIm Jahr 2023 wurden erstmals mehr als die Hälfte der gesamten Online-Umsätze des Landes über Marktplätze erwirtschaftet. Diese Entwicklung spiegelt einen wachsenden internationalen Wettbewerb wider, der gleichzeitig mit einem Rekordanteil von 55 Prozent an Online-Umsätzen über Smartphones einhergeht.
- 16Juni 2025, Mo.handel.digital
handel.digital x pizza1.de – Ein Abend voller Ideen & Genuss
18:30 - 21:30 Uhr Eventscheune Kraft, SchauenburgPräsenzkostenfreihandel.digital und pizza1.de bringen gemeinsam Händlerinnen und Händler aus der Region an einen Tisch. Praxisnah, genussvoll und mit echten Insights – von der Fachhandelsstrategie bis zur perfekten Pizza. - 27Mai 2025, Di.
Videoinhalte auf Social Media: Sich auf TikTok und Instagram gekonnt in Szene setzen
10:00 - 11:00 UhrDigitalkostenfreiKurze und unterhaltsame Videos zählen nicht zuletzt seit dem Aufstieg der Plattform TikTok zum Standardrepertoire. Immer mehr Unternehmen greifen diesen Trend auf und versuchen damit Aufmerksamkeit für sich zu generieren. Doch gibt es für den Erfolg mit Videoinhalten ein Erfolgsrezept? - 06Mai 2025, Di.Handelsverband Hessen
BTE Digital Day
09:00 - 17:59 UhrDigitalDer Handelsverband Textil (BTE) lädt am 6. Mai zum ersten BTE-Digital Day – einem ganztägigen Online-Event rund um digitale Innovationen in der Mode-, Schuh- und Lederwarenbranche. - 06Mai 2025, Di.handel.digital
AI-Act – Auswirkungen auf den Handel: Online & Offline!
10:00 - 11:30 UhrDigitalkostenfreiDer Einsatz von ChatGPT und ähnlicher Systeme erfordert jetzt Maßnahmen – auch im Handel.