Statement zu Beschlüssen der MPK
Frankfurt / Wiesbaden 04.03.2021 – Jochen Ruths, Präsident Handelsverband Hessen, zum gestrigen Beschluss: „Wir hätten uns gewünscht, dass eine deutlichere Öffnungsstrategie zu erkennen ist. Nun wird vielmehr der Lockdown im Handel fortgeschrieben. Die Inzidenzwerte bleiben weiterhin die absolute Größe für mögliche Öffnungen - gerade das nehmen wir mit großer Verwunderung zur Kenntnis, da die Politik jüngst immer wieder darauf verwiesen hatte, dies nicht mehr zu tun.
Mit Click&Meet erhält der Handel in Hessen eine längst überfällige Möglichkeit, Kundinnen und Kunden in den Geschäften zu empfangen. Es ist positiv, dass das in Hessen von der Landesregierung, HIHK und Handelsverband entwickelte Konzept nun bundesweit Anwendung finden wird. Unser Vorschlag kommt stark verspätet zum Zuge, aber gut, dass er überhaupt zustande kommt. Letztlich kann Click&Meet aber immer nur eine kurzfristige Überbrückung zur Öffnung sein.
Insgesamt sind wir von den nun gefassten Beschlüssen enttäuscht. Die Entscheidungen berücksichtigen nicht die Leistungen des Einzelhandels, mit funktionierenden Hygienekonzepten ein risikoarmes Einkaufen zu ermöglichen und basieren ebenso nicht auf den Evidenzen neuester Untersuchungen. Insbesondere bleibt auch die Gefährdungsbeurteilung des RKI unberücksichtigt," schließt Ruths.
Frankfurter Payment Erklärung: Handelsverband Hessen fordert Stärkung europäischer Zahlungssysteme
06.10.2025Europa, Payment, PressemitteilungAnlässlich der SIBOS in Frankfurt fordert der Handelsverband Hessen e.V. die konsequente Berücksichtigung der Interessen von Verbraucherinnen und Verbrauchern sowie Händlerinnen und Händlern und setzt sich für eine stärkere Resilienz des europäischen Zahlungsverkehrs ein. Die Abhängigkeit von nichteuropäischen Zahlungssystemen sowie hohe Zahlungsverkehrskosten belasten insbesondere Händlerinnen, Händler, Verbraucherinnen und Verbraucher.Wirtschaftsministerium stoppt Rückmeldeverfahren zu Corona-Soforthilfen
30.09.2025PressemitteilungDer Handelsverband Hessen e.V. begrüßt die Entscheidung des Hessischen Wirtschaftsministeriums, das laufende Rückmeldeverfahren zu den Corona-Soforthilfen mit sofortiger Wirkung auszusetzen.Handelsverband Hessen bestätigt Präsident Jochen Ruths im Amt – Tatjana Steinbrenner und Christian Naumann ins Präsidium gewählt
25.09.2025PressemitteilungDie Delegierten des Handelsverbandes Hessen haben Jochen Ruths erneut zum Präsidenten gewählt. Damit bleibt der Friedberger Unternehmer an der Spitze des Verbandes. Zur Vizepräsidentin wählten die Delegierten erneut Tatjana Steinbrenner, Geschäftsführerin des Kaufhaus Ganz in Bensheim.Interessengemeinschaft CITYHandel des Handelsverbandes Hessen begrüßt neues Park-and-Ride-Konzept der Stadt Frankfurt am Main
25.09.2025PressemitteilungDie Interessengemeinschaft CITYHandel des Handelsverbandes Hessen begrüßt das neue Park-and-Ride-Konzept der Stadt Frankfurt am Main. Eine bessere Erreichbarkeit für Kundinnen und Kunden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Region sind ein wichtiger Schritt für die Zukunftsfähigkeit des Handelsstandorts.