5. Deutscher Fußverkehrskongress in Mainz
Infos zum Termin auf einen Blick:
Kommende Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender.
Rheingoldhalle Mainz
Rheinstraße 66
55116 Mainz
In den innovativen und vielfältigen Programmformaten werden Fachwissen und Expertise aus verschiedenen Bereichen ausgetauscht und die relevanten Themen des Fußverkehrs debattiert.
Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, das spannende und richtungsweisende Kongressprogramm mitzugestalten und reichen Sie Ihren Beitrag zum FUKO 2025 ein!
Zufußgehen ist ein Schlüssel dafür, hochwertige, multifunktionale Zentren zu schaffen. Einzelhandel, Gastronomie und Tourismus profitieren von den Menschen zu Fuß, und das Gehen wiederum fördert die physische und psychische Gesundheit. Fußverkehr ist eng verzahnt mit den Themen Gesundheit, Stadtentwicklung, Handel, öffentlicher Verkehr und Klimaschutz. Der FUKO 2025 in Mainz dockt an den ressortübergreifenden Schwerpunkt „Innenstädte der Zukunft“ der Landesregierung Rheinland-Pfalz an und bietet eine Plattform für den Austausch über erfolgreiche Strategien und Projekte, die zeigen, wie auch der Fußverkehr Schritt für Schritt in die Innenstadt der Zukunft führen kann.
Standort Frankfurt stärken: Handelsverband Hessen startet neues Projekt Handel.Frankfurt
05.09.2025In eigener Sache, Pressemitteilung, Standort & InnenstadtDer Handelsverband Hessen ruft das Projekt Handel.Frankfurt ins Leben. Ziel ist es, den Frankfurter Handel – stationär und online – zu stärken und gemeinsam eine Community für Austausch und gegenseitiges Lernen zu etablieren. Gefördert wird das Projekt durch das Dezernat für Wirtschaft, Recht und Stadtmarketing der Stadt Frankfurt.Kommunale Verpackungssteuer: Wirtschaftsverbände warnen vor massiven Belastungen
16.07.2025Nachhaltigkeit, Politischer Dialog, Standort & InnenstadtHessische Verbände sehen kommunale Verpackungssteuer kritisch — und setzen auf gemeinsame Lösungen.Frankfurt: Ein sauberer erster Eindruck zählt
16.07.2025Standort & Innenstadt, Standpunkt, Verkehr & MobilitätDie außerplanmäßige Grundreinigung der B-Ebenen an den Stationen Hauptwache und Konstablerwache in Frankfurt ist ein wichtiger Schritt für mehr Aufenthaltsqualität in der Innenstadt. Schon jetzt laufen die Arbeiten an der Station Willy-Brandt-Platz – als Teil einer umfassenden Neugestaltung.Exkursion nach Utrecht und Rotterdam
08.05.2025Standort & Innenstadt, Verkehr & MobilitätDrei spannende Tage in den Niederlanden liegen hinter uns!
- 05Sep 2025, Fr.
Einladung zum Online-Austausch: Förderprogramm „Zukunft Innenstadt“
10:00 - 11:00 UhrDigitalkostenfreiWir laden Sie herzlich zu einem Online-Austausch mit dem Hessischen Wirtschaftsministerium zur nächsten Förderperiode von „Zukunft Innenstadt“ ein. - 03Sep 2025, Mi.Handelsverband Hessen
KickOff: Handel.Frankfurt
18:30 - 21:00 Uhr Asphaltgold, Frankfurt am MainPräsenzkostenfreiHere we go! Ab September starten wir unser neues Projekt Handel.Frankfurt! Wir würden uns freuen wenn Ihr zum KickOff kommt. - 15Sep 2025, Mo.Handelsverband Hessen
Dialogforum Stadt und Handel: Immobilien
18:00 - 23:00 Uhr Brita-Arena, WiesbadenPräsenzStadtentwicklung voranbringen: Wir laden Sie herzlich zu unserem Dialogforum "Stadt & Handel: Immobilien“ 2025 ein. Hier sprechen Vertreterinnen und Vertreter der Handelsbranchen, Immobilienwirtschaft und Stadtentwicklung über Zukunftsprojekte. Seien Sie dabei! - 08Juli 2025, Di.
Digital statt Zettelwirtschaft – Praxisaustausch zum digitalen Kassenbon
10:30 - 12:30 UhrDigitalkostenfreiIm aktuellen Koalitionsvertrag 2025 ist die Abschaffung der Papierbelegpflicht und die Umsetzung der Nachweispflicht durch Registrierkassen formuliert. Der AK Zahlungssysteme lädt Sie deshalb zum Praxisaustausch ein.