KI für Handelsunternehmen - Marketing optimieren
Infos zum Termin auf einen Blick:
Kommende Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender.
Tauchen Sie ein in die Welt der personalisierten Kommunikation und entdecken Sie, wie Sie mit KI Ihre Inhalte auf ein neues Level heben können. Unsere KI-Expertinnen und -Experten werden Ihnen zudem zeigen, wie KI durch Automation in Unternehmensprozesse einen wahren Wettbewerbsvorteil schaffen kann. Melden Sie sich noch heute an und lassen Sie sich von den Möglichkeiten der KI im Handel begeistern!
Kleine und mittlere Unternehmen
Dieses Online-Format richtet sich an kleine und mittlere Handelsunternehmen.
- Kleine Unternehmen können lernen, wie KI beim Texten helfen kann.
- Größere Unternehmen erfahren ihre Produktivität und somit ihre Profitabilität durch KI und Automation zu steigern
Verlauf
Überblick zu KI in Hessischen Unternehmen durch den Handelsverband Hessen und jumpp
09:10 Uhr
Sandra Brestrich (Sandra Brestrich Text I Content I Strategie)
Workshop: "KI für Copywriting und Marketing sofort nutzen"
10:00 Uhr
Rinku Sharma (Techeroes gGmbH)
Vortrag: "Profitabilität durch KI und Automation. Wie KI im Unternehmen zum Game Changer wird."
10:30 Uhr
Ende der Veranstaltung
Referierende

Sandra Brestrich
Die studierte Kommunikations- und Medienwissenschaftlerin hat für PR- und Marketingagenturen sowie einem Weltkonzern gearbeitet.
Seit 2016 ist sie als Copywriterin (Werbetexterin) selbstständig und schreibt verkaufsstarke Texte für Webseiten, Landingpages und Newsletter. Ihre liebsten Werkzeuge: Hand, Hirn, Herz. Und neuerdings KI. Gern gibt sie ihr Texter-Wissen aus 20 Jahren Erfahrung in Workshops weiter.

Rinku Sharma
In einer sich verändernden Arbeitswelt sind neue Konzepte und Strategien nötig, um nachhaltig Innovation zu schaffen. Dafür setzt sich Rinku Sharma Gründer von Techeroes gGmbH und Experte im Bereich künstliche Intelligenz (KI) Innovation und digitale Bildung ein. Im Rahmen seiner Vorstandstätigkeit bei dem AI Frankfurt Rhein Main e.V. steht er für Chancengleichheit und digitale Teilhabe junger Menschen.
Hintergrund
Der Handelsverband Hessen e.V. führt im Rahmen seiner Digitalisierungskampagne handel.digital und unserem Partner „jumpp – Frauenbetriebe e.V.“ und dessen Förderkampagne „DigitalFemLab Hessen“ Veranstaltungen zu Zukunftsthemen durch. Wir werden unser Programm daher auf KI, NFTs genauso wie das Metaverse ausrichten. Wenn Sie weitere Themenvorschläge haben, dann melden Sie sich einfach bei Ihren Ansprechpartnerinnen und -Partnern.
FAQ
Ist die Teilnahme wirklich kostenfrei?
Wer steht hinter der Veranstaltung?
Ich möchte mich beteiligen, welche Möglichkeiten habe ich?
Ich möchte gerne Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mitbringen. Ist das möglich?
Wird es eine Aufzeichnung geben?
In freundlicher Kooperation mit:


Technologieschub im Retourenmanagement
Präventives Retourenmanagement ✓ Standards bei Produktinformationen ✓ Analyse der Retourenkosten ✓ Sortimentsoptimierung ✓ KI für innovative Ansätze ✓ChatGPT richtig nutzen
ChatGPT kann dir bei Ideen auf die Sprünge helfen, bestehende Texte verbessern oder Daten analysieren. Oft sind die ersten Gehversuche mit dem Programm durchwachsen, die Ergebnisse beliebig oder haben die falschen Ausdrucksweise. In diesem Beitrag stellen wir daher eine erprobte und einfach zu nutzende Struktur für Prompts vor. Die Antworten von ChatGPT werden dadurch um ein vielfaches besser und du kommst schneller zum Ziel.Lowcode Anwendungen - Was ist das?
Mit Low-Code kann jeder programmieren, so das Versprechen vieler Anbieter. Wir zeigen, für welche Unternehmen die Low-Code-Entwicklung eine Chance eröffnet.Hackathon auf der handel.ai Konferenz
Bei einem Hackathon werden Konzepte und Strategien erarbeitet. Wir haben in Kooperation mit Azubis der Friedrich-List-Schule diese Methode für den Handel angewandt und präsentieren nun einen Rückblick auf den Hackathon im Rahmen der handel.ai Konferenz.
Rückblick zur Veranstaltung "handel.ai - Künstliche Intelligenz im Handel einsetzen"
19.10.2023Digitalisierung, E-Commerce, TechnikAm 11.10.2023 fand im eindrucksvollen Ambiente des Heimathafen im Alten Gericht in Wiesbaden die hochkarätige Veranstaltung "handel.ai - Künstliche Intelligenz im Handel einsetzen" statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche Händlerinnen und Händler sowie Technikinteressierte an und bot eine Vielzahl spannender Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) im Handel.40% effektiver durch KI
16.08.2023Digitalisierung, E-Commerce, TechnikForscher haben herausgefunden, dass KI den Zeitaufwand für die Erledigung von Schreibaufgaben reduziert und die Qualität der Arbeit verbessert. Doch viele Handelsunternehmen in Deutschland nutzen KI noch nicht, obwohl das Potenzial groß ist.
- 08Juli 2025, Di.
Digital statt Zettelwirtschaft – Praxisaustausch zum digitalen Kassenbon
10:30 - 12:30 UhrDigitalkostenfreiIm aktuellen Koalitionsvertrag 2025 ist die Abschaffung der Papierbelegpflicht und die Umsetzung der Nachweispflicht durch Registrierkassen formuliert. Der AK Zahlungssysteme lädt Sie deshalb zum Praxisaustausch ein. - 18Feb 2025, Di.
Besuchen Sie die EuroCIS 2025! Europas Messe für Retail Technology
10:00 - 18:00 Uhr Messe Düsseldorf, DüsseldorfPräsenzkostenfreiAm 18. Februar haben Sie die exklusive Gelegenheit, die neuesten Technologien hautnah zu erleben – kostenfrei! Neben dem Eintritt zur Messe erhalten Sie einen der nur 20 begehrten Plätze für unseren geführten Rundgang zu den spannendsten Innovationen speziell für den Handel. Entdecken Sie praxisnahe Lösungen, die Ihr Handelsunternehmen voranbringen: Künstliche Intelligenz für personalisierte Einkaufserlebnisse, Machine Learning zur Bestandsoptimierung, Big Data-Analytics für datengetriebene Geschäftsentscheidungen und automatisierte Stores für effizientere Abläufe. - 29Nov 2024, Fr.handel.digital
Das BFSG* kommt! Wer ist betroffen und was ist zu tun?
10:30 - 12:00 UhrDigitalkostenfreiDas *Barrierefreiheitsstärkungsgesetz tritt am 28.06.2025 in Kraft. Was bedeutet das? Und für wen wird es verpflichtend? - 23Mai 2024, Do.
Entsorgung von Elektrogeräten, E-Zigaretten und Batterien: Was Handelsunternehmen jetzt beachten müssen
08:30 - 09:30 UhrDigitalWelche Verpflichtungen sind bereits von den Handelsunternehmen zu erfüllen? Wo gibt es Sammelstellen und welche Informationsangebote gibt es für Händlerinnen du Händler? In diesem Webinar unserer HDE Klimaschutzoffensive beantworten Expertinnen und Experten diese sowie viele weitere Fragen und liefern praxisnahe Informationen zur Umsetzung.