Wie Sie es schaffen 5x die Woche zu posten
Infos zum Termin auf einen Blick:
Kommende Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender.
Ideen haben, haben viele. Doch wie wird aus einer Idee ein Social Media Post. Ein richtig guter
Social Media Post. Und das auch noch regelmäßig. 5x die Woche.
Denn neben der Qualität der Inhalte ist die Frequenz der Postings ausschlaggebend für den Erfolg Ihrer Social Media Aktivitäten.
In unserer kostenfreien Online-Schulung lernen Sie Tipps und Tricks kennen, um regelmäßig gute Inhalte für Social Media zu erstellen.
Agenda
- Ideen mit Nutzen finden
- Inspirationen finden und managen, aus Ideen Taten machen
- Prozesse finden und einhalten am Beispiel von Google Docs und Google Spreadsheet
"Mitmach"- Ziel
Einen Social Media Post erstellen, der als Grafik oder Video umgesetzt wird.
Zertifikat
Nach dem erfolgreichem Abschluss erstellen wir den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein individuelles Zertifikat. Ihr Zertifikat bezeugt die Inhalte, die im Workshop vermittelt wurden. Das Zertifikat erhalten Sie per E-Mail.
Referent Frederik Gottschling

Frederik Gottschling ist selbstständiger Creative Strategist mit über 15 Jahren Berufserfahrung. In seiner Tätigkeit betrachtet er die Erstellung von Inhalten mit Blick auf die strategische Ausrichtung eines Unternehmens.
Als Speaker und Coach erklärt er praxisnah die zu nutzenden Instrumente - für die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf der einen und für die Ausarbeitung von Inhalten in Video, Bild, Ton und Text auf der anderen Seite. Er zeigt Unternehmerinnen und Unternehmer dabei auch, auf welche Rückschlüsse sie aus der Kommunikation mit ihren Zielgruppen für die Positionierung des Unternehmens ziehen können.
So unterstützt er Unternehmen mit ihrer Botschaft gesehen und gehört zu werden.
FAQ
Ist die Veranstaltung kostenfrei?
Wo findet die Veranstaltung statt?
Wie kann ich teilnehmen?
Kann ich noch jemanden mitbringen?
Ich brauche individuelle Hilfe bei einem Thema. Wo finde ich diese?
Partner
3 KI-Prompts für mehr Sichtbarkeit
Künstliche Intelligenz lässt sich für Handelsunternehmen sehr einfach und ganz konkret einsetzen. In diesem Beitrag stellen wir 3 konkrete Anwendungsfälle für Künstliche Intelligenz dar. Als Tool nutzen wir dazu ChatGPT.ChatGPT richtig nutzen
ChatGPT kann dir bei Ideen auf die Sprünge helfen, bestehende Texte verbessern oder Daten analysieren. Oft sind die ersten Gehversuche mit dem Programm durchwachsen, die Ergebnisse beliebig oder haben die falschen Ausdrucksweise. In diesem Beitrag stellen wir daher eine erprobte und einfach zu nutzende Struktur für Prompts vor. Die Antworten von ChatGPT werden dadurch um ein vielfaches besser und du kommst schneller zum Ziel.Inbound Marketing für Handelsunternehmen
Entdecken Sie, wie Inbound Marketing Ihr Handelsunternehmen vorantreiben kann, indem Sie nützliche Inhalte für Ihre Zielgruppe erstellen, die diese gerne lesen, hören und teilen. Erfahren Sie, wie Sie mit Ihren Inhalten sogar Geld verdienen können. Erkunden Sie jetzt die Möglichkeiten des Inbound Marketings für Ihr Unternehmen und starten Sie Ihre Erfolgsgeschichte!Videos selbstständig erstellen
Video-Beiträge auf Social Media sind der Impuls für ein Gespräch mit Ihrer Zielgruppe. Da werden Menschen reagieren, die Sie heute schon kennen. Und mit etwas Übung wird das Video ein Werkzeug im Kundendialog für Sie.
Nachhaltigkeit zum Frühstück – Nachlese zum 13.11.23
15.11.2023Nachhaltigkeit, Sichtbarkeit & Marketing, VeranstaltungEin gelungener Auftakt! Am 13 .November fand die erste Veranstaltung der neuen Nachhaltigkeitskampagne handel.eco in der Villa Orange in Frankfurt statt. Bei leckerem Bio-Frühstück haben Franziska Geese und Sofia Kitzmann sich und die Kampagne bei einigen Händlerinnen und Händler vorgestellt. Ebenfalls war Frederik Gottschling vom Visionsbüro Frankfurt als Projektpartner mit einem Impulsvortrag dabei. Während der Veranstaltung konnten erste Impulse und Handlungsempfehlungen für mehr Nachhaltigkeit im Handel gesendet werden.
- 16Juni 2025, Mo.handel.digital
handel.digital x pizza1.de – Ein Abend voller Ideen & Genuss
18:30 - 21:30 Uhr Eventscheune Kraft, SchauenburgPräsenzkostenfreihandel.digital und pizza1.de bringen gemeinsam Händlerinnen und Händler aus der Region an einen Tisch. Praxisnah, genussvoll und mit echten Insights – von der Fachhandelsstrategie bis zur perfekten Pizza. - 12März 2025, Mi.handel.eco
Wirtschaftsfrühstück Nachhaltigkeit: Recht, Pflicht und Kür
08:00 - 09:30 Uhr Pausenraum im Rathaus Gießen, GießenPräsenzkostenfreiWir besprechen, wie Unternehmen durch rechtliche Vorgaben, Best Practices und Konsumtrends Nachhaltigkeit fördern, Innovationspotenziale nutzen und sich zukunftsfähig aufstellen. - 11Feb 2025, Di.
ERFA Runde "Social Media in Städten"
11:00 - 13:00 UhrDigitalkostenfreiIn unserer ersten ERFA-Runde des Jahres 2025 widmen wir uns dem Thema „Social Media in Städten“. Dieses virtuelle Netzwerktreffen bietet hessischen Städten und Kommunen die Möglichkeit, sich über aktuelle Herausforderungen und Trends im Bereich Social Media auszutauschen. - 20März 2025, Do.handel.digital
Das BFSG* kommt! Wer ist betroffen und was ist zu tun?
10:30 - 11:30 UhrDigitalkostenfreiDas *Barrierefreiheitsstärkungsgesetz tritt am 28.06.2025 in Kraft. Was bedeutet das? In unserem zweiten Webinar zu diesem Thema wollen wir das Thema praxisnah vertiefen.