Halloween: Hessischer Handel erwartet rund 54 Millionen Euro Umsatz
„Für viele, vor allem jüngere Menschen hat sich Halloween zu einem festen jährlichen Event entwickelt. Seit Jahren steigen im hessischen Handel die anlassbezogenen Einkäufe und damit die Halloween-Umsätze“, erläutert Sven Rohde, Hauptgeschäftsführer Handelsverband Hessen. „Für die hessischen Händlerinnen und Händler ist Halloween inzwischen ein wichtiger Impulsgeber vor dem Weihnachtsgeschäft“, so Rohde weiter. „Der hessische Handel reagiert darauf mit Gruseldekoration und Sortimentserweiterungen.“
Eine Umfrage des Forschungsinstituts IFH Köln im Auftrag des Handelsverbandes zeigt, 15,2 Prozent der Konsumentinnen und Konsumenten wollen zum Halloween-Fest Ausgaben tätigen.
Die Ausgaben der Konsumentinnen und Konsumenten rund um Halloween sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. In diesem Jahr liegen die Umsätze voraussichtlich rund 63 Prozent über dem Niveau von 2019.
Besonders beliebt sind Süßigkeiten und Snacks (55,6 Prozent), Dekoartikel (36,3 Prozent) sowie Kostüme (35,6 Prozent) und Kosmetik (29,4 Prozent).
Stand: 27.10.2025 | 377 KB | PDF
Ihr Ansprechpartner
Frankfurter Payment Erklärung: Handelsverband Hessen fordert Stärkung europäischer Zahlungssysteme
06.10.2025Europa, Payment, PressemitteilungAnlässlich der SIBOS in Frankfurt fordert der Handelsverband Hessen e.V. die konsequente Berücksichtigung der Interessen von Verbraucherinnen und Verbrauchern sowie Händlerinnen und Händlern und setzt sich für eine stärkere Resilienz des europäischen Zahlungsverkehrs ein. Die Abhängigkeit von nichteuropäischen Zahlungssystemen sowie hohe Zahlungsverkehrskosten belasten insbesondere Händlerinnen, Händler, Verbraucherinnen und Verbraucher.Wirtschaftsministerium stoppt Rückmeldeverfahren zu Corona-Soforthilfen
30.09.2025PressemitteilungDer Handelsverband Hessen e.V. begrüßt die Entscheidung des Hessischen Wirtschaftsministeriums, das laufende Rückmeldeverfahren zu den Corona-Soforthilfen mit sofortiger Wirkung auszusetzen.Handelsverband Hessen bestätigt Präsident Jochen Ruths im Amt – Tatjana Steinbrenner und Christian Naumann ins Präsidium gewählt
25.09.2025PressemitteilungDie Delegierten des Handelsverbandes Hessen haben Jochen Ruths erneut zum Präsidenten gewählt. Damit bleibt der Friedberger Unternehmer an der Spitze des Verbandes. Zur Vizepräsidentin wählten die Delegierten erneut Tatjana Steinbrenner, Geschäftsführerin des Kaufhaus Ganz in Bensheim.Interessengemeinschaft CITYHandel des Handelsverbandes Hessen begrüßt neues Park-and-Ride-Konzept der Stadt Frankfurt am Main
25.09.2025PressemitteilungDie Interessengemeinschaft CITYHandel des Handelsverbandes Hessen begrüßt das neue Park-and-Ride-Konzept der Stadt Frankfurt am Main. Eine bessere Erreichbarkeit für Kundinnen und Kunden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Region sind ein wichtiger Schritt für die Zukunftsfähigkeit des Handelsstandorts.
