Gruß zum Neujahr von der Vizepräsidentin Tatjana Steinbrenner
Hinter uns liegen anstrengende Jahre für den Handel, die uns als Unternehmer, unseren Familien und unseren Teams viel abverlangt haben und in denen es nicht selten an die Substanz ging. Auch das gerade abgeschlossene Weihnachtsgeschäft gehörte leider eher zur Kategorie „Abhaken“. Auf dieser Basis einen positiven Blick auf 2024 zu werfen, fällt mir daher – ganz ehrlich – nicht leicht.
Auf der anderen Seite haben wir als Branchenverband auch gezeigt, wie intensiv und zielorientiert inzwischen unser Dialog mit der Politik ist: Der direkte Austausch mit Bundeskanzler Olaf Scholz zählte zu meinen persönlichen Highlights. Aber vor allem konnten wir in unzähligen Gesprächen nicht nur ein Verständnis für die Themen des Handels in der Politik entwickeln, vielmehr auch die Rolle des Handels und seine Verantwortung für die Gesellschaft herausstellen. Natürlich nicht immer und noch nicht bei allen. Wir werden daher auch in diesem Jahr die Zukunftsfähigkeit des Handels in den Mittelpunkt unserer Gespräche mit der Politik, den Ministerien, den Banken, den Städten und mit vielen weiteren Netzwerkpartnern des Handels stellen.
Der Handel steht in 2024 vor vielfältigen Herausforderungen, noch mehr Möglichkeiten und, mit Sicherheit, auch ganz neuen Chancen. Dafür braucht es Mut und die Bereitschaft zu investieren, die Ausdauer sich den Herausforderungen zu stellen, und kreative Momente, um neue nachhaltige Konzepte zu entwickeln.
Das Thema „Bewusster Konsum“ wird uns intensiv beschäftigen. Nachhaltigkeit muss zur DNA des Handels werden. Das ist nicht einfach, denn viele unserer Lieferanten und Marken sind noch weit davon entfernt. Neue nachhaltige Sortimente zu etablieren, alte Verbindungen zu lösen, unseren Kundinnen und Kunden Mehrwerte und Services zu bieten und all das auf unseren Flächen neu zu inszenieren und Erlebnisse zu schaffen wird keine leichte Aufgabe. Ist aber machbar und vor allem ist es unsere Stärke!
Mit unseren neuen Nachhaltigkeitskampagne handel.eco begleiten wir Sie dabei natürlich auch, damit der Handel auch in Zukunft ein wesentlicher Anker für unsere Innenstädte bleibt.
Gerade die letzten Tage zeigen zudem, wie wichtig es in diesem Jahr sein wird, als Gesellschaft noch enger zusammen zu stehen. Als Unternehmerinnen und Unternehmer müssen wir daher nicht nur unseren Beitrag leisten und lebendige Innenstädte gestalten sowie unseren Kundinnen und Kunden einzigartige Erlebnisse bieten: Wir müssen gerade jetzt die Menschen wieder zusammenbringen, und für die Demokratie in diesem Land einstehen! Gemeinsam kann der Handel Zukunft gestalten.
Ihnen ein herzliches Dankeschön dafür und uns allen ein gesundes neues Jahr.
- 18Juni 2025, Mi.Handelsverband Hessen
Parlamentarischer Abend des Hessischen Handels
17:00 - 21:30 UhrPräsenzHessen ist ein Land des Handels! Mit fast 200.000 Beschäftigten zählt der Handel zu den führenden Arbeitgebern in Hessen und ist gleichzeitig ein wichtiger Frequenzbringer für hessische Innenstädte. Als bedeutender Wirtschaftsfaktor mit 55 Milliarden Euro Umsatz in Hessen jährlich ist es unsere Aufgabe, die Herausforderungen des Handels als auch die Zukunftschancen gemeinsam anzupacken.
handel.digital Community-Treffen – Ein Abend voller Ideen und Genuss
25.06.2025Digitalisierung, E-Commerce, KIRückblick auf einen gelungenen Abend: handel.digital Community-Treffen bei pizza1.de in Schauenburg.Parlamentarischer Abend des Hessischen Handels 2025: Politik und Handel im Dialog
23.06.2025In eigener Sache, Politischer Dialog, StandpunktBereits zum dritten Mal in Folge waren wir mit unserem Parlamentarischen Abend des Hessischen Handels auf dem Hessentag vertreten – mit einem klaren Ziel: den Herausforderungen des hessischen Handels gemeinsam mit der Politik zu begegnen und die Zukunft aktiv zu gestalten.Wir nehmen Abschied von Martin Schüller
16.06.2025In eigener SacheMit großer Bestürzung haben wir vom plötzlichen Tod unseres langjährigen Kollegen Martin Schüller erfahren. Er verstarb am 30. Mai im Alter von 60 Jahren – nur wenige Wochen nach der Diagnose einer schweren Erkrankung.Handelsverband Hessen zeichnet aus: GLOBUS Markthalle Eschborn erhält das Qualitätssiegel „Generationenfreundliches Einkaufen“
05.05.2025In eigener Sache, Pressemitteilung, Service & EinkaufserlebnisDer Handelsverband Hessen gratuliert dem Markt GLOBUS Markthalle Eschborn: „Die Auszeichnung steht für gelebte Kundennähe und hebt die Bedeutung des Handels als sozialen Treffpunkt und Ort der barrierearmen Begegnung hervor“, so Sven Rohde, Hauptgeschäftsführer Handelsverband Hessen.