Karriere im Handel: Handel startet digitale Ausbildungskampagne
Ob eine Ausbildung, ein Abiturientenprogramm, oder ein Duales Studium, der Handel bietet vielfältige Ausbildungs- und Karrierechancen im Handel. Durch den verstärkten Fachkräftemangel bildet auch im Handel nur noch rund jeder vierte Betrieb in Hessen aus (vgl. IAB/Nürnberg). Neben der geringeren Anzahl an Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt, tut der Generationenwandel sein Übriges.
Um die Vielfältigkeit der Karrieremöglichkeiten im Handel sowie Tipps zur Berufsorientierung, und Informationen rund um Ausbildungsangebote für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende mit Wechselabsichten im Handel aufzuzeigen, hat der Handelsverband die Webseite: www.karriere-handel.de ins Leben gerufen. Auf der Webseite werden auch die beratenden Zielgruppen der Eltern und Lehrkräfte adressiert.
Mit der Ausbildungskampagne werden junge Menschen in ihrer digitalen Welt abgeholt. Ziel der Kampagne ist die Attraktivität des Handels als Ausbilder und Arbeitgeber herauszustellen, über die vielfältigen Ausbildungs- und Karrierechancen im Handel zu informieren sowie die Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit zu erhöhen. So wird unter anderem über gängige Klischees aufgeklärt, reale Einblicke in den Ausbildungs- und Berufsalltag durch Auszubildende und junge Fachkräfte geschaffen und über 50 Ausbildungsberufen und Qualifizierungsprogrammen des Handels informiert.
Gerade der Handel hat mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. Hier setzt die Kampagne ebenfalls an und räumt mit diesen auf. Hierfür haben 14 Testimonials – Auszubildende und junge Fachkräfte – aus dem Handel ihren beruflichen Werdegang und Arbeitsalltag beschrieben. Darüber hinaus werden Social-Media-Botschafter:innen aus den unterstützenden Unternehmen kontinuierlich Einblicke in den Ausbildungs- und Berufsalltag schaffen, Tipps und Wissenswertes zu den vielfältigen Ausbildungsangeboten vermitteln und über Karrierechancen informieren. Hierbei können Social-Media-Trends aufgegriffen werden. Aktuelle Themen werden ebenso wie beispielsweise Bewerbungs- und Vorstellungsgesprächstipps in Blogbeiträgen regelmäßig aufbereitet.
Zudem werden verschiedene Karrierewege ohne und mit den unterschiedlichen Schulabschlüssen aufgezeigt und dabei die Aufstiegschancen herausgestellt, denn mehr als 80 Prozent der Führungskräfte im Einzelhandel haben ihren beruflichen Werdegang mit einer Ausbildung begonnen. Karriere mit Lehre ist im Handel die Regel. Auch Eltern werden mit der Kampagne gezielt adressiert. Denn natürlich stellt sich die Frage: Wie viel Kümmern und Druck sind gut, wie viel kontraproduktiv? Wie soll man sich zurechtfinden im Angebot an Ausbildungen und (dualen) Studiengängen? Wie kann man Perspektiven und Karrierechancen erkennen?
Damit sich der Einzelhandel weiter erfolgreich entwickeln und seine angebotenen Ausbildungsplätze mit geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern besetzen kann, braucht es – auch mit Blick auf den größer werdenden Fachkräftebedarf – motivierte Auszubildende. Die Webseite soll dabei helfen, die Branche als einer der größten Ausbilder mit sehr guten Aufstiegschancen zu positionieren, um in dem hart umkämpften Markt um Nachwuchskräfte präsent zu sein.
Zur WebseiteZukunftsfähig für die Arbeitswelt von Morgen durch Weiterbildung
Mitarbeiterbindung kann durch Weiterbildungsmaßnahmen für Beschäftigte gefördert werden. Wie dies möglich ist und welche Vorteile digitale Weiterbildungsmaßnahmen mit sich bringen, erfahren Sie in diesem Artikel.
- 21Juli 2025, Mo.Handelsverband Hessen
Sicherheit im Handel – Expert Talk auf der 56. INNATEX
13:00 - 14:00 Uhr Rhein-Main Messecenter, Hofheim-WallauPräsenzkostenfreiAm Messemontag, den 21. Juli 2025, laden wir erneut zu einem spannenden Input auf der INNATEX – der Messe für nachhaltige Textilien – ein. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Polizei, der Sicherheitsbranche sowie einem Handelsexperten diskutieren wir über konkrete Handlungsmöglichkeiten, die im Ladengeschäft nützlich und rechtens sind. - 13März 2026, Fr.
IHK-Bildungsmesse: azubi- & studientage
00:00 - 23:59 Uhr RheinMain CongressCenterPräsenzDie IHK-Bildungsmesse azubi- & studientage Wiesbaden ist eine zentrale Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler, die ihre berufliche Zukunft gestalten möchten. Jährlich präsentieren über 130 Unternehmen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen ihre Ausbildungs- und Studienangebote. - 07März 2025, Fr.
One Night in Lorsch öffnet Türen zu spannenden Ausbildungsberufen und Dualen Studiengängen
16:00 - 20:00 Uhr LorschPräsenzkostenfreiLorscher Unternehmen präsentieren sich bei One Night in Lorsch. Schülerinnen und Schüler können sich am 07. März 2025 von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr direkt in 17 Unternehmen über mehr als 40 verschiedene Ausbildungsberufe und Duale Studiengänge informieren. - 11März 2025, Di.handel.digital
Ausbildung Kauffrau/Kaufmann im E-Commerce
10:30 - 12:00 UhrDigitalkostenfreiMit diesem Webinar richten sich handel.digital, die IHK Kassel-Marburg und die Modellschule Obersberg an Ausbildungsbetriebe und interessierte Unternehmen.
Interview zum Thema Teilqualifizierung mit Ingke Reinhart (Akademie für Welthandel)
22.02.2024Aus- und Weiterbildung, PersonalIm vierten Teil unserer Interviewreihe sprechen wir mit Ingke Reinhart von der Akademie für Welthandel zum Thema Teilqualifizierung.Die Weiterbildung zum/zur Geprüften Bilanzbuchhalter/in – Interview mit Ingke Reinhart von der Akademie für Welthandel
30.11.2023Aus- und Weiterbildung, PersonalDie Akademie für Welthandel (afw) ist eine Marke der Bildungszentrum des Hessischen Handels gGmbH und agiert für den Handelsverband Hessen als Weiterbildungsstätte. Im Rahmen unserer Interviewreihe zu Weiterbildungsmöglichkeiten im Handel haben wir uns Ingke Reinhart dieses Mal über die Weiterbildung zum/zur Geprüften Bilanzbuchhalter/in unterhalten.Interview zum Thema Fachwirt für Büro- und Projektorganisation mit Ingke Reinhart (Akademie für Welthandel)
31.08.2023Aus- und Weiterbildung, PersonalDie Akademie für Welthandel (afw) ist eine Marke der Bildungszentrum des Hessischen Handels gGmbH und agiert für den Handelsverband Hessen als Weiterbildungsstätte. Im Rahmen unserer Interviewreihe zu Weiterbildungsmöglichkeiten im Handel haben wir uns Ingke Reinhart dieses Mal über die Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in für Büro- und Projektmanagement unterhalten.Die Weiterbildung zum/zur Handelsfachwirt/in – Interview mit Ingke Reinhart von der Akademie für Welthandel
27.07.2023Aus- und Weiterbildung, PersonalDie Akademie für Welthandel (afw) agiert für den Handelsverband Hessen als Weiterbildungsstätte. Seit Juni 2023 setzt Ingke Reinhart neue Akzente in der B2B-Kommunikation. Im Interview sprechen wir zum Auftakt einer mehrteiligen Interviewreihe über die Weiterbildung zum/zur Handelsfachwirt/in.