Der Handelsverband Hessen fordert ein Ende der „2G-Regel“ für Einzelhandelsgeschäfte
20.01.2022 (Frankfurt) Der Handelsverband Hessen fordert ein Ende der „2G-Regel“ für Einzelhandelsgeschäfte
Der bayrische Verwaltungsgerichtshof hat am gestrigen Mittwoch die grundsätzliche Beschränkung des Zugangs zu Einzelhandelsgeschäften auf Geimpfte und Genesene vorläufig außer Vollzug gesetzt. Damit ist neben Niedersachsen ein weiteres Nachbarbundesland Hessens von der 2G-Regelung im Handel befreit.
Der Handelsverband Hessen fordert erneut, dass in Hessen die 2G-Zugangsbeschränkungen für den kompletten Einzelhandel außer Kraft gesetzt werden muss. „Die hessische Landesregierung muss die unverhältnismäßige und geschäftsschädigende 2G-Regelung besser heute als morgen aufheben“, so Sven Rohde, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Hessen.
Sven Rohde weist abermals darauf hin, dass der Einzelhandel sich seiner Verantwortung bewusst sei und dieser zu keiner Zeit als Pandemietreiber bezeichnet werden konnte. Schutzmaßnahmen im Handel, wie beispielsweise das Tragen einer Maske und das Einhalten der Abstände zeigen ihre Wirkung und machen eine 2G-Regelung im Einzelhandel obsolet.
Fristverlängerung für Schlussabrechnung der erhaltenen Corona-Wirtschaftshilfen beschlossen
15.03.2024Corona, FinanzierungBund und Länder haben sich am 14. März 2024 im Rahmen einer Sonderbesprechung der Wirtschaftsministerkonferenz gemeinsam auf eine letztmalige Fristverlängerung zur Einreichung der Schlussabrechnung der Corona-Überbrückungshilfen verständigtCorona-Wirtschaftshilfen: Neue Fristen für die Schlussrechnung
17.08.2023Corona, FinanzierungDas Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und die Länder haben in Abstimmung mit der Bundessteuerberaterkammer und dem Deutschen Steuerberaterverband die Fristen für noch ausstehende Schlussabrechnungen der Corona-Wirtschaftshilfen verlängert.Reminder: Entschädigung bei Quarantäne wegen Corona
20.10.2022Corona, Recht & SozialesNachdem aufgrund einer abweichenden Regelung aus Baden-Württemberg Verunsicherung bezüglich der Zahlung von Verdienstausfallentschädigung nach den §§ 56 ff. Infektionsschutzgesetz (IfSG) in Hessen aufgekommen ist, haben wir für Sie beim Regierungspräsidium Darmstadt eine Klarstellung in Erfahrung bringen können.Handel lehnt gesetzliche Maskenpflicht ab und plädiert für individuelle Verantwortung
19.10.2022Corona, Pressemitteilung, StandpunktIn der aktuellen Diskussion über eine erneute gesetzliche Maskenpflicht spricht sich der Handelsverband gegen eine solche aus und verweist auf die individuelle Verantwortung jedes Einzelnen. Nach drei Jahren Corona-Pandemie hat sich gezeigt, dass der Einzelhandel kein Infektionstreiber ist.