Neue Corona-Regeln in Hessen
Die Hessische Staatskanzlei ist unserer Empfehlung einer stufenweisen Öffnung gefolgt und setzt den Stufenplan des Handelsverbandes Hessen um! Ab nächsten Montag, den 17. Mai ergeben sich für den Handel folgende wichtige Änderungen in Kreisen und kreisfreien Städten, die 5 Werktage plus 2 Tage in Folge, unter einer Inzidenz von 100 liegen:
Bei Click&Meet wird aus der Testpflicht eine Testempfehlung.
Gelockerte Zulassungsbeschränkungen: Bis zu 800 qm - 1 Kundin/Kunde pro 10 qm darüber - 1 Kundin/Kunde pro 20 qm.
Wird in einem Kreis/kreisfreien Stadt die Inzidenz weitere 14 Tage infolge von 100 stabil unterschritten oder der Schwellenwert von 50 an weiteren 5 aufeinander folgenden Tagen unterschritten gilt:
Öffnung des Einzelhandels, ohne vorherigen Termin
Hier erfahren Sie in die aktuellen Corona-Fallzahlen.
Übersicht StufenplanFristverlängerung für Schlussabrechnung der erhaltenen Corona-Wirtschaftshilfen beschlossen
15.03.2024Corona, FinanzierungBund und Länder haben sich am 14. März 2024 im Rahmen einer Sonderbesprechung der Wirtschaftsministerkonferenz gemeinsam auf eine letztmalige Fristverlängerung zur Einreichung der Schlussabrechnung der Corona-Überbrückungshilfen verständigtCorona-Wirtschaftshilfen: Neue Fristen für die Schlussrechnung
17.08.2023Corona, FinanzierungDas Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und die Länder haben in Abstimmung mit der Bundessteuerberaterkammer und dem Deutschen Steuerberaterverband die Fristen für noch ausstehende Schlussabrechnungen der Corona-Wirtschaftshilfen verlängert.Reminder: Entschädigung bei Quarantäne wegen Corona
20.10.2022Corona, Recht & SozialesNachdem aufgrund einer abweichenden Regelung aus Baden-Württemberg Verunsicherung bezüglich der Zahlung von Verdienstausfallentschädigung nach den §§ 56 ff. Infektionsschutzgesetz (IfSG) in Hessen aufgekommen ist, haben wir für Sie beim Regierungspräsidium Darmstadt eine Klarstellung in Erfahrung bringen können.Handel lehnt gesetzliche Maskenpflicht ab und plädiert für individuelle Verantwortung
19.10.2022Corona, Pressemitteilung, StandpunktIn der aktuellen Diskussion über eine erneute gesetzliche Maskenpflicht spricht sich der Handelsverband gegen eine solche aus und verweist auf die individuelle Verantwortung jedes Einzelnen. Nach drei Jahren Corona-Pandemie hat sich gezeigt, dass der Einzelhandel kein Infektionstreiber ist.