25.11.2020

Ehrenamtliche Hilfe bei Impfstellen

Corona
Die Entwicklung marktreifer Impfstoffe, zur Bekämpfung der weiteren Verbreitung des Coronavirus, steht teilweise kurz vor dem Abschluss. Vor diesem Hintergrund besteht dringender Handlungsbedarf, kurzfristig die notwendige Infrastruktur, für die Durchführung der erforderlichen Massenimpfungen in Hessen, zu schaffen. Dazu sollen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer herangezogen werden.

Um die Durchführung der erforderlichen Massenimpfungen in Hessen, zu schaffen, sollen ehrenamtliche Helfer und Helferinnen herangezogen werden. Diese können zu einem großen Teil auch ihre Angestellten sein.

Ein Merkblatt zur Situation finden Sie unter: Merkblatt_zur_Freistellung_2016_08_29_0.pdf

Das Land will die Aufgaben allerdings zum frühestmöglichen Zeitpunkt an private Dienstleister übertragen, um den Einsatz von Ehrenamtlichen und die damit verbundene Belastung für Unternehmen auf ein Mindestmaß zu begrenzen. Weitergewährtes Arbeitsentgelt wird Arbeitgebern auf Antrag erstattet - in den meisten Fällen von der Gemeinde oder Stadt, in deren Feuerwehr die Arbeitnehmerin oder der Arbeitnehmer ihren ehrenamtlichen Dienst verrichtet.

Hier finden Sie den Antrag zur Lohn- und Gehaltsfortzahlung: Antrag_Lohn-und_Gehaltsfortzahlung_0.docx

Weiterlesen in Nachrichten
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten, Videos, Podcasts Buchhungsformulare und Social Media Posts, sowie externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzhinweisen.

Welche Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?