Ehrenamtliche Hilfe bei Impfstellen
Um die Durchführung der erforderlichen Massenimpfungen in Hessen, zu schaffen, sollen ehrenamtliche Helfer und Helferinnen herangezogen werden. Diese können zu einem großen Teil auch ihre Angestellten sein.
Ein Merkblatt zur Situation finden Sie unter: Merkblatt_zur_Freistellung_2016_08_29_0.pdf
Das Land will die Aufgaben allerdings zum frühestmöglichen Zeitpunkt an private Dienstleister übertragen, um den Einsatz von Ehrenamtlichen und die damit verbundene Belastung für Unternehmen auf ein Mindestmaß zu begrenzen. Weitergewährtes Arbeitsentgelt wird Arbeitgebern auf Antrag erstattet - in den meisten Fällen von der Gemeinde oder Stadt, in deren Feuerwehr die Arbeitnehmerin oder der Arbeitnehmer ihren ehrenamtlichen Dienst verrichtet.
Hier finden Sie den Antrag zur Lohn- und Gehaltsfortzahlung: Antrag_Lohn-und_Gehaltsfortzahlung_0.docx
Corona-Soforthilfe: Handelsverband Hessen begrüßt Ankündigung unbürokratischer Nachbesserungen bei Rückzahlungen
26.08.2025Corona, Politischer Dialog, PressemitteilungDer Handelsverband Hessen zeigt sich erleichtert über die jüngsten Aussagen von Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori, die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen noch einmal zu überprüfen und mögliche Spielräume für unbürokratische Nachbesserungen auszuloten.Fristverlängerung für Schlussabrechnung der erhaltenen Corona-Wirtschaftshilfen beschlossen
15.03.2024Corona, FinanzierungBund und Länder haben sich am 14. März 2024 im Rahmen einer Sonderbesprechung der Wirtschaftsministerkonferenz gemeinsam auf eine letztmalige Fristverlängerung zur Einreichung der Schlussabrechnung der Corona-Überbrückungshilfen verständigtCorona-Wirtschaftshilfen: Neue Fristen für die Schlussrechnung
17.08.2023Corona, FinanzierungDas Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und die Länder haben in Abstimmung mit der Bundessteuerberaterkammer und dem Deutschen Steuerberaterverband die Fristen für noch ausstehende Schlussabrechnungen der Corona-Wirtschaftshilfen verlängert.Reminder: Entschädigung bei Quarantäne wegen Corona
20.10.2022Corona, Recht & SozialesNachdem aufgrund einer abweichenden Regelung aus Baden-Württemberg Verunsicherung bezüglich der Zahlung von Verdienstausfallentschädigung nach den §§ 56 ff. Infektionsschutzgesetz (IfSG) in Hessen aufgekommen ist, haben wir für Sie beim Regierungspräsidium Darmstadt eine Klarstellung in Erfahrung bringen können.