GEMA: Corona-Gutschriften
Die GEMA wird in den nächsten Wochen, die mit uns vereinbarte Corona-Gutschriften- bzw. Corona-Erstattungs-Aktion starten. Mit Beginn der Aktion haben alle musiknutzenden und von den Corona-Restriktionen betroffenen Händlerinnen und Händler die Möglichkeit, für den Zeitraum der behördlich veranlassten Schließung bzw. Betriebsbeschränkungen („800-qm-Regel“) ihr ggf. bereits gezahltes Geld zurückzubekommen bzw. entsprechende Gutschriften zu erhalten, die mit noch nicht beglichenen Forderungen verrechnet werden.
Die GEMA wird in Kürze allen musiknutzenden Einzelhändlern per Post einen individuellen Code zusenden, mit dem sie sich auf der Homepage der GEMA registrieren und die Schließungszeiten bzw. Zeiten der Betriebseinschränkung angeben können. Voraussetzung ist, dass der Einzelhändler vorher (falls noch nicht vorhanden) auf der GEMA-Homepage sein Profil angelegt hat.
Damit die Mitglieder/Musiknutzer sich so gut wie möglich auf die Aktion vorbereiten können, hat die GEMA unter dem folgendem Link weitere Informationen zur Verfügung gestellt:
https://www.gema.de/aktuelles/gesamtvertragspartner/aktuelles/gutschriften/
Die Abwicklung der Gutschriften soll ausschließlich über das hierfür extra bereitgestellte GEMA-Online-Portal https://www.gema.de/portal/app/login abgewickelt werden.
Corona-Soforthilfe: Handelsverband Hessen begrüßt Ankündigung unbürokratischer Nachbesserungen bei Rückzahlungen
26.08.2025Corona, Politischer Dialog, PressemitteilungDer Handelsverband Hessen zeigt sich erleichtert über die jüngsten Aussagen von Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori, die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen noch einmal zu überprüfen und mögliche Spielräume für unbürokratische Nachbesserungen auszuloten.Fristverlängerung für Schlussabrechnung der erhaltenen Corona-Wirtschaftshilfen beschlossen
15.03.2024Corona, FinanzierungBund und Länder haben sich am 14. März 2024 im Rahmen einer Sonderbesprechung der Wirtschaftsministerkonferenz gemeinsam auf eine letztmalige Fristverlängerung zur Einreichung der Schlussabrechnung der Corona-Überbrückungshilfen verständigtCorona-Wirtschaftshilfen: Neue Fristen für die Schlussrechnung
17.08.2023Corona, FinanzierungDas Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und die Länder haben in Abstimmung mit der Bundessteuerberaterkammer und dem Deutschen Steuerberaterverband die Fristen für noch ausstehende Schlussabrechnungen der Corona-Wirtschaftshilfen verlängert.Reminder: Entschädigung bei Quarantäne wegen Corona
20.10.2022Corona, Recht & SozialesNachdem aufgrund einer abweichenden Regelung aus Baden-Württemberg Verunsicherung bezüglich der Zahlung von Verdienstausfallentschädigung nach den §§ 56 ff. Infektionsschutzgesetz (IfSG) in Hessen aufgekommen ist, haben wir für Sie beim Regierungspräsidium Darmstadt eine Klarstellung in Erfahrung bringen können.