Die eigenene Community aufbauen
- Der Nutzen einer Community für Sie als Händlerin oder Händler, liegt in einem besseren Verständnis der Kundenwünsche und der Möglichkeit schnell und einfach zu interagieren.
- Diese niedrigeren Hürden erhöhen die Wahrscheinlichkeit eines Kaufes und von Weiterempfehlungen
- Der Nutzen einer Community für die Menschen, muss durch Sie geschaffen werden.
- Helfen Sie den Menschen in Ihrem Alltag schneller, zufriedener, erfolgreicher oder besser zurecht zu kommen.
- Eine Community nur auf exklusiven Preisangeboten aufzubauen, wird scheitern.
- Eine Community kann aus 30, 100, 4.000 oder 1 Mio. Menschen bestehen.
- Je kleiner die Community, desto exklusiver das Verhältnis.
- Eine Community lebt auch von regelmäßigen, gemeinschaftlichen Erfahrungen, wie Events vor Ort.
Dieser Beitrag basiert auch übrigens auch auf Fragen und Ergebnissen einer handel.digital Veranstaltung. Der Artikel ist also das Produkt unserer Community 🙏
Warum sollte ich mich mit dem Thema Community beschäftigen?
Für Händlerinnen und Händler liegt der Nutzen einer Community in der höheren Wahrscheinlichkeit von Mehrfachkäufen sowie einem größeren Warenkorb pro Kaufvorgang.
Mitglieder einer Community sind unter Umständen auch bereit, höhere Preise in Kauf zu nehmen, wenn Sie im Gegenzug deren Alltag erleichtern.
Vergegenwärtigen Sie sich, dass eine riesige Auswahl von Produkten nicht für alle Menschen eine Lösung ist. Als Konsument bedeutet das, das ich mich im Zweifel durch alle Produkte durchklicken muss, um am Ende die beste Lösung für mich zu finden.
Was ist eine Community für den Handel?
Wie finde ich einen Nutzen für die Community?
Lernen Sie Fragen zu stellen und zuzuhören - das ist das Geheimnis für den Aufbau einer funktionierenden Community.
Beantworten Sie die Fragen der Menschen, mit denen Sie Geschäfte machen. Helfen Sie Ihnen, das beste aus Ihren Käufen herauszuholen, helfen Sie bei Problemen, inspirieren Sie sie zu neuen Taten.
Auch das aktive Zusammenbringen von Menschen, in einem unterhaltsamen Rahmen stellt einen Nutzen dar.
Bedenken Sie dabei jedoch stets, wohin all diese Bemühungen für Sie führen sollen. Was sollen die Menschen am Ende des Abends, des Gesprächs oder des Videos tun? Sich registrieren? Etwas abonnieren?
Brauche ich dann nicht eine gute Strategie?
Als Händlerin oder Händler haben Sie grob gesagt 4 Wege erfolgreich zu sein.
- Sie sind groß und haben die größte Auswahl.
- Sie sind schnell und haben die kürzeste Lieferzeit.
- Sie sind billig und haben immer die besten Preise.
- Sie sind besonders hilfreich, inspirieren und sind unterhaltsam.
Was ist eigentlich Community Managament?
Was mache ich, wenn die Gruppe zu groß wird?
Gerade mit Blick auf vor Ort Events oder exklusive Rahmenbedingungen, kann die Größe einer Community auch zu einer Herausforderung werden.
Naheliegend sind eine Unterteilung der Community oder eine Begrenzung von Tickets für eine Veranstaltung. Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt, damit der Aufwand nicht über den Kopf wächst oder für Sie wichtige Menschen plötzlich verprellt fühlen.
Helfen kann folgende Vorgehensweise.
- Unterteilen Sie für sich selbst Ihre Community in drei Gruppen - Gold, Silber und Bronze, wenn Sie so möchten.
- Wichtig: Diesen Status teilen Sie niemandem tatsächlich mit! Das ist nur für Sie und Ihr Team intern.
- Jetzt können Sie 50% von Eventplätzen oder ähnlichem, zunächst der Gold-Gruppe anbieten.
- Weitere 30% und alles was übrig bleibt von Gold bieten Sie der zweiten Gruppen an, usw.
- Die Zahlen sind nur Beispiele und müssen natürlich individuell betrachtet werden.
Abschließend sei festgehalten, dass eine Community eine Investition ist. Die Community zu betreiben, sie mit Informationen und Inspirationen zu versorgen kostet zunächst Geld. Mit der richtigen Vorgehensweise kommt das aber auch wieder rein.
Helfen Sie mit allem was Sie wissen und haben und erwarten Sie nichts zurück. Die Erfahrung zeigt, dass hier die nachhaltigsten und für den Handel auch profitabelsten Beziehungen liegen.
Über den Autor
Frederik Gottschling ist selbstständiger Creative Strategist mit über 15 Jahren Berufserfahrung. In seiner Tätigkeit betrachtet er die Erstellung von Inhalten mit Blick auf die strategische Ausrichtung eines Unternehmens.
Als Speaker und Coach erklärt er praxisnah die zu nutzenden Instrumente - für die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf der einen und für die Ausarbeitung von Inhalten in Video, Bild, Ton und Text auf der anderen Seite. Er zeigt Unternehmer:innen dabei auch auf welche Rückschlüsse sie aus der Kommunikation mit ihren Zielgruppen für die Positionierung des Unternehmens ziehen können.
So unterstützt er Unternehmerinnen und Unternehmer mit Ihrer Botschaft gesehen und gehört zu werden.
- 15Okt 2025, Mi.handel.digital
KI-Werkstatt in Kassel
18:30 - 20:00 Uhr Ochmann Schlafkultur, KasselPräsenzkostenfreiKI-Werkstatt in Kassel – praxisnah und lösungsorientiert Die KI-Werkstatt macht Station in Kassel. - 01Okt 2025, Mi.handel.digital
KI-Werkstatt in Frankfurt
18:30 - 20:00 UhrPräsenzkostenfreiKI-Werkstatt in Frankfurt– praxisnah und lösungsorientiert Die KI-Werkstatt macht Station in Frankfurt. - 23Sep 2025, Di.handel.digital
KI-Werkstatt in Fulda
18:30 - 20:00 Uhr Etage 6 (im IHK Gebäude), FuldaPräsenzkostenfreiKI-Werkstatt in Fulda– praxisnah und lösungsorientiert Die KI-Werkstatt macht Station in Fulda. - 14Okt 2025, Di.handel.digital
Online-Marketing mit Plan – Ihr Fahrplan für bessere Entscheidungen im Online-Marketing
18:15 - 19:15 UhrDigitalkostenfreiSie möchten online sichtbarer werden, wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen? Viele Händlerinnen und Händler probieren mal hier etwas, mal dort – ohne klares Ziel. Das kostet Zeit, Geld und Nerven. In dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einfachen Mitteln eine klare Online-Marketing-Strategie entwickeln. Praxisnah, verständlich und ohne Fachchinesisch.
Das war die BAREFoot 2025
13.08.2025In eigener Sache, Sichtbarkeit & Marketing, VeranstaltungIn diesem Jahr fand zum ersten Mal die BAREFoot-Messe in Offenbach statt. Hier wurden vor Barfußschuhe von 70 verschiedenen Ausstellern vorgestellt, die für eine gute Fußgesundheit sorgen sollen. handel.eco war vor Ort und auf der Bühne mit dabei!GEO oder SEO? Neue Wege – neue Herausforderungen!
05.08.2025Digitalisierung, E-Commerce, KIOnline-Marketing steht vor einem grundlegenden Wandel: Suchmaschinen werden zu Antwortmaschinen. Nutzerinnen und Nutzer erwarten nicht mehr nur eine Liste von Links, sondern sofort verständliche, vollständige Informationen, oft generiert durch Künstliche Intelligenz.Frankfurter Gründerpreis 2025 – Wir sind Partner und Jurymitglied!
18.07.2025Gründung, In eigener Sache, Sichtbarkeit & MarketingGemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH zeichnen wir mit dem Frankfurter Gründerpreis innovative und engagierte Gründungen aus, die das wirtschaftliche Leben der Stadt bereichern.Nachhaltigkeit zum Frühstück – Nachlese zum 13.11.23
15.11.2023Nachhaltigkeit, Sichtbarkeit & Marketing, VeranstaltungEin gelungener Auftakt! Am 13 .November fand die erste Veranstaltung der neuen Nachhaltigkeitskampagne handel.eco in der Villa Orange in Frankfurt statt. Bei leckerem Bio-Frühstück haben Franziska Geese und Sofia Kitzmann sich und die Kampagne bei einigen Händlerinnen und Händler vorgestellt. Ebenfalls war Frederik Gottschling vom Visionsbüro Frankfurt als Projektpartner mit einem Impulsvortrag dabei. Während der Veranstaltung konnten erste Impulse und Handlungsempfehlungen für mehr Nachhaltigkeit im Handel gesendet werden.
3 KI-Prompts für mehr Sichtbarkeit
Künstliche Intelligenz lässt sich für Handelsunternehmen sehr einfach und ganz konkret einsetzen. In diesem Beitrag stellen wir 3 konkrete Anwendungsfälle für Künstliche Intelligenz dar. Als Tool nutzen wir dazu ChatGPT.ChatGPT richtig nutzen
ChatGPT kann dir bei Ideen auf die Sprünge helfen, bestehende Texte verbessern oder Daten analysieren. Oft sind die ersten Gehversuche mit dem Programm durchwachsen, die Ergebnisse beliebig oder haben die falschen Ausdrucksweise. In diesem Beitrag stellen wir daher eine erprobte und einfach zu nutzende Struktur für Prompts vor. Die Antworten von ChatGPT werden dadurch um ein vielfaches besser und du kommst schneller zum Ziel.Inbound Marketing für Handelsunternehmen
Entdecken Sie, wie Inbound Marketing Ihr Handelsunternehmen vorantreiben kann, indem Sie nützliche Inhalte für Ihre Zielgruppe erstellen, die diese gerne lesen, hören und teilen. Erfahren Sie, wie Sie mit Ihren Inhalten sogar Geld verdienen können. Erkunden Sie jetzt die Möglichkeiten des Inbound Marketings für Ihr Unternehmen und starten Sie Ihre Erfolgsgeschichte!Videos selbstständig erstellen
Video-Beiträge auf Social Media sind der Impuls für ein Gespräch mit Ihrer Zielgruppe. Da werden Menschen reagieren, die Sie heute schon kennen. Und mit etwas Übung wird das Video ein Werkzeug im Kundendialog für Sie.