Starke Innenstadtentwicklung: Erfolgsmodell in Hessen als Vorbild für den Bund
Mit Blick auf die neue Legislaturperiode fordert der Handelsverband, dass sich die nächste Bundesregierung intensiv mit der Zukunft der Stadtzentren auseinandersetzt und die erarbeiteten Handlungsempfehlungen in ihre Politik einfließen lässt.
Ein Blick nach Hessen zeigt, dass ein solches Gremium bereits erfolgreich
umgesetzt wurde: Unser Bündnis für die Innenstadt, mit dem
Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum und weiteren
Bündnispartnern, ist ein starkes Beispiel für die konstruktive Zusammenarbeit
zwischen Handel, Politik und weiteren Innenstadtakteurinnen und -akteuren. Der
Beirat in Hessen hat sich als Plattform für Austausch und konkrete Maßnahmen
bewährt. Unter anderem ist 2020 im Rahmen des Bündnisses das Programm „Zukunft
Innenstadt“ mit jährlichen Fördersummen zweistelliger Millionenhöhe ins Leben
gerufen worden – genau diese Struktur könnte auch auf Bundesebene entscheidend
dazu beitragen, die Herausforderungen der Innenstädte zielgerichtet zu
meistern.
Der Handelsverband fordert daher nicht nur die Beibehaltung, sondern auch die
Weiterentwicklung des Beirats Innenstadt auf Bundesebene. Die
Innenstadtstrategie muss langfristig gedacht und ressortübergreifend
weiterentwickelt werden, um Themen wie Sicherheit, Digitalisierung,
Mobilität und neue Nutzungskonzepte stärker zu berücksichtigen.
Die Zukunft der Innenstädte braucht eine klare Strategie und eine enge Zusammenarbeit aller Akteurinnen und Akteure. Hessen zeigt, wie es gehen kann – nun gilt es, dieses Erfolgsmodell auch auf Bundesebene nachhaltig zu verankern.
Ihr Ansprechpartner
- 15Sep 2025, Mo.Handelsverband Hessen
Dialogforum Stadt und Handel: Immobilien
18:00 - 23:00 Uhr Brita-Arena, WiesbadenPräsenzStadtentwicklung voranbringen: Wir laden Sie herzlich zu unserem Dialogforum "Stadt & Handel: Immobilien“ 2025 ein. Hier sprechen Vertreterinnen und Vertreter der Handelsbranchen, Immobilienwirtschaft und Stadtentwicklung über Zukunftsprojekte. Seien Sie dabei! - 18Juni 2025, Mi.Handelsverband Hessen
Parlamentarischer Abend des Hessischen Handels
17:00 - 21:30 UhrPräsenzHessen ist ein Land des Handels! Mit fast 200.000 Beschäftigten zählt der Handel zu den führenden Arbeitgebern in Hessen und ist gleichzeitig ein wichtiger Frequenzbringer für hessische Innenstädte. Als bedeutender Wirtschaftsfaktor mit 55 Milliarden Euro Umsatz in Hessen jährlich ist es unsere Aufgabe, die Herausforderungen des Handels als auch die Zukunftschancen gemeinsam anzupacken. - 27Mai 2025, Di.
Innenstadtkongress "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" 2025
12:30 - 15:00 Uhr Haus der Technik, EssenPräsenzAm 27. und 28. Mai veranstaltet das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) den zweiten Innenstadtkongress "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" in Essen. Informieren, vernetzen, lernen von anderen – das ist Ziel des fachlichen Austausches zu den aktuellen und strukturellen Herausforderungen und Chancen in unseren Innenstädten und Zentren. - 24Okt 2024, Do.
VERSCHOBEN! Update Lieferkettengesetz — Worauf sich der Handel einstellen muss
15:00 - 16:30 UhrDigitalkostenfreiWir betrachten die Anforderungen des Lieferkettengesetzes und geben ein Update, worauf Händlerinnen und Händler achten sollten und wie Sie Ihre Prozesse anpassen sollten, um den gesetzlichen Vorgaben gerecht zu werden.
Corona-Soforthilfe: Handelsverband Hessen begrüßt Ankündigung unbürokratischer Nachbesserungen bei Rückzahlungen
22.08.2025Corona, Politischer Dialog, PressemitteilungDer Handelsverband Hessen zeigt sich erleichtert über die jüngsten Aussagen von Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori, die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen noch einmal zu überprüfen und mögliche Spielräume für unbürokratische Nachbesserungen auszuloten.Kommunale Verpackungssteuer: Wirtschaftsverbände warnen vor massiven Belastungen
16.07.2025Nachhaltigkeit, Politischer Dialog, Standort & InnenstadtHessische Verbände sehen kommunale Verpackungssteuer kritisch — und setzen auf gemeinsame Lösungen.Parlamentarischer Abend des Hessischen Handels 2025: Politik und Handel im Dialog
23.06.2025In eigener Sache, Politischer Dialog, StandpunktBereits zum dritten Mal in Folge waren wir mit unserem Parlamentarischen Abend des Hessischen Handels auf dem Hessentag vertreten – mit einem klaren Ziel: den Herausforderungen des hessischen Handels gemeinsam mit der Politik zu begegnen und die Zukunft aktiv zu gestalten.Handelsverband Hessen und Hessisches Innenministerium vereinbaren engere Zusammenarbeit zur wirksamen Bekämpfung des Ladendiebstahls
21.02.2025Politischer Dialog, Pressemitteilung, Sicherheit & IT-SicherheitWiesbaden – Angesichts der hohen Zahl von Ladendiebstählen und Raubüberfällen verstärken der Handelsverband Hessen und das Hessische Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz die Maßnahmen gegen den Ladendiebstahl und für mehr Sicherheit im Handel. Vor diesem Hintergrund wurde heute in Wiesbaden eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Handelsverband Hessen und dem Hessischen Innenministerium unterzeichnet.