04.12.2024

92 Millionen Euro erwartet: Nikolaus beschert hessischem Handel Umsatzimpulse

Pressemitteilung
Zum Nikolaus-Fest planen etwa ein Drittel der hessischen Konsumentinnen und Konsumenten anlassbezogene Ausgaben. Der hessische Handel rechnet mit rund 92 Millionen Euro anlassbezogenem Umsatz.

„An erster Stelle stehen Lebensmittel wie Schokonikoläuse, Mandarinen und Nüsse, danach kommen Spielzeuge. Aber auch Socken, Unterwäsche oder Schlafanzüge sind nach wie Klassiker zum Nikolaus. Eltern wollen zu diesem Tag Stiefel füllen und Aufmerksamkeiten im familiären und freundschaftlichen Umfeld verschenken“, sagt Jochen Ruths, Präsident Handelsverband Hessen.

Der Tag ist nach wie vor ein wichtiger Impulsgeber für Einkäufe im Weihnachtsgeschäft. „Hessische Händler setzen an diesem Tag vermehrt auf besondere Aktionen, vor allem für Kinder, die beispielsweise ihre Stiefel mit Leckereien gefüllt bekommen. Andere Händler engagieren verkleidete Nikoläuse und Engel, starten Mal- und Bastelaktionen oder verteilen kleine Goodies an Kunden, die ins Geschäft kommen“, erläutert Ruths abschließend.

Die bevölkerungsrepräsentative Umfrage unter rund 1.200 Befragten wurde im Auftrag des Handelsverbandes Deutschland vom IFH Köln durchgeführt. Bundesweit wird mit einem Umsatz von 1,08 Milliarden Euro gerechnet.

Downloads

Presseinfo: 92 Millionen Euro erwartet: Nikolaus beschert hessischem Handel Umsatzimpulse

Stand: 04.12.2024 | 172 KB | PDF

Weiterlesen in Nachrichten
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten, Videos, Podcasts Buchhungsformulare und Social Media Posts, sowie externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzhinweisen.

Welche Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?