Rückblick auf das Dialogforum: 10 Jahre im Zeichen des Austauschs und der Innovation für Stadt & Handel
Mit herzlichen Grußworten des Wirtschaftsministers Kaweh Mansoori wurde unser Abend eingeleitet, er wies nicht zuletzt auf die aktuellen Herausforderungen in den Innenstädten und im Handel hin. Mit präzisen Worten legte Kaweh Mansoori den Finger in die Wunden und rief dazu auf, gemeinsam nach Lösungen zu suchen, um die Zukunft unserer Städte und Geschäfte nachhaltig zu sichern.
Die anschließenden Fachimpulse durch Sebastian Deppe (Vizepräsident Sales Ariadne) und Stefan Schneider (Geschäftsführer Immobilien und Versicherungen Privatbank Donner & Reuschel) gaben einen wertvollen Anstoß, um über Kundenverhalten und Finanzierungen von Immobilien weiter zu diskutieren.
Aber auch die Location selbst lud dazu ein, über Innovation und Investitionen in Immobilien nachzudenken: Das noch nicht fertige Four-Viertel ist ein prestigeträchtiges Projekt in der Frankfurter Innenstadt mit vier neuen Hochhäusern auf einem ehemals vollständigen privaten Gelände, das in Zukunft mit Foodhall, Gewerbe, Hotellerie und Handel Menschen zum Verweilen einladen soll.
Besten Dank an die Frankfurter Brauunion für die Möglichkeit im Pop-Up „Viertel“ den Abend mit regionalen Speisen und Getränken verbringen zu dürfen. Die entspannte Atmosphäre bot den perfekten Rahmen, um die Eindrücke des Abends in informellen Runden zu vertiefen.
Ein besonderer Dank gilt des Weiteren unseren Sponsoren Edeka Südwest, Signal Iduna, Donner & Reuschel, stekra Immobilien, der Wirtschaftsförderung Frankfurt, dem Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlicher Raum sowie Technologieland Hessen, die diese Veranstaltung erst möglich gemacht haben.
Wir bedanken uns bei allen, die an diesem besonderen Abend teilgenommen haben und freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Jahre des Dialogs und der Zusammenarbeit!
Ihr Ansprechpartner
- 05Sep 2025, Fr.
Einladung zum Online-Austausch: Förderprogramm „Zukunft Innenstadt“
10:00 - 11:00 UhrDigitalkostenfreiWir laden Sie herzlich zu einem Online-Austausch mit dem Hessischen Wirtschaftsministerium zur nächsten Förderperiode von „Zukunft Innenstadt“ ein. - 15Sep 2025, Mo.Handelsverband Hessen
Dialogforum Stadt und Handel: Immobilien
18:00 - 23:00 Uhr Brita-Arena, WiesbadenPräsenzStadtentwicklung voranbringen: Wir laden Sie herzlich zu unserem Dialogforum "Stadt & Handel: Immobilien“ 2025 ein. Hier sprechen Vertreterinnen und Vertreter der Handelsbranchen, Immobilienwirtschaft und Stadtentwicklung über Zukunftsprojekte. Seien Sie dabei! - 18Juni 2025, Mi.Handelsverband Hessen
Parlamentarischer Abend des Hessischen Handels
17:00 - 21:30 UhrPräsenzHessen ist ein Land des Handels! Mit fast 200.000 Beschäftigten zählt der Handel zu den führenden Arbeitgebern in Hessen und ist gleichzeitig ein wichtiger Frequenzbringer für hessische Innenstädte. Als bedeutender Wirtschaftsfaktor mit 55 Milliarden Euro Umsatz in Hessen jährlich ist es unsere Aufgabe, die Herausforderungen des Handels als auch die Zukunftschancen gemeinsam anzupacken. - 27Mai 2025, Di.
Innenstadtkongress "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" 2025
12:30 - 15:00 Uhr Haus der Technik, EssenPräsenzAm 27. und 28. Mai veranstaltet das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) den zweiten Innenstadtkongress "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" in Essen. Informieren, vernetzen, lernen von anderen – das ist Ziel des fachlichen Austausches zu den aktuellen und strukturellen Herausforderungen und Chancen in unseren Innenstädten und Zentren.
Hessische Innenstädte und Ortskerne weiter stärken mit 11,5 Millionen Euro: Kammern und Verbände begrüßen die Fortführung des Landesprogramms „Zukunft Innenstadt“
28.08.2025Politischer Dialog, Pressemitteilung, StandpunktDie Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V. (BCSD), der Hessische Industrie- und Handelskammertag sowie der Handelsverband Hessen e. V. begrüßen die Fortführung und gute finanzielle Ausgestaltung des Förderprogramms „Zukunft Innenstadt“. Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum unterstützt das Programm mit 11,5 Millionen Euro.Corona-Soforthilfe: Handelsverband Hessen begrüßt Ankündigung unbürokratischer Nachbesserungen bei Rückzahlungen
26.08.2025Corona, Politischer Dialog, PressemitteilungDer Handelsverband Hessen zeigt sich erleichtert über die jüngsten Aussagen von Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori, die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen noch einmal zu überprüfen und mögliche Spielräume für unbürokratische Nachbesserungen auszuloten.Kommunale Verpackungssteuer: Wirtschaftsverbände warnen vor massiven Belastungen
16.07.2025Nachhaltigkeit, Politischer Dialog, Standort & InnenstadtHessische Verbände sehen kommunale Verpackungssteuer kritisch — und setzen auf gemeinsame Lösungen.Parlamentarischer Abend des Hessischen Handels 2025: Politik und Handel im Dialog
23.06.2025In eigener Sache, Politischer Dialog, StandpunktBereits zum dritten Mal in Folge waren wir mit unserem Parlamentarischen Abend des Hessischen Handels auf dem Hessentag vertreten – mit einem klaren Ziel: den Herausforderungen des hessischen Handels gemeinsam mit der Politik zu begegnen und die Zukunft aktiv zu gestalten.