Joachim Stoll erhält Ehrenbrief des Landes Hessen
Joachim Stoll, Vizepräsident Handelsverband Hessen-Süd e.V. und Sprecher Frankfurt, wurde am 15.12.2022 für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
Die Bürgermeisterin der Gemeinde Liederbach am Taunus, Eva Söllner, überreichte ihm den Ehrenbrief des Landes Hessen feierlich in der Liederbachhalle. Der Ehrenbrief des Landes Hessen ist eine Auszeichnung für besonderes ehrenamtliches Engagement im Bereich der demokratischen, sozialen oder kulturellen Gestaltung der Gesellschaft.
„Dr. Joachim Stoll wirkt durch seine ehrenamtlichen Tätigkeiten nicht nur innerhalb der Handelsbranche, vielmehr hat sein Engagement einen gesamtgesellschaftlichen Einfluss“, so Bürgermeisterin Eva Söllner. „Ein wichtiges Anliegen ist ihm die Stärkung der Innenstädte, deren Zukunftsfähigkeit und Vielfalt. Dazu ist für ihn die Digitalisierung und Nachhaltigkeit des Handels essenziell, damit sich dieser weiterhin zukunftsfähig gestaltet. Die Nachwuchsförderung durch Bildung im Bereich "E-Commerce" spielt für ihn dabei eine ebenso substanzielle, wie nachhaltige Rolle“, so Söllner weiter.
Darüber hinaus setzt sich Stoll insbesondere für die Belange der Frankfurter Innenstadt und die Frankfurter Stadteile ein. Er engagiert sich für die Innenstadtakteure und die Weiterentwicklung Frankfurts zu einer modernen europäischen Stadt. Durch diese Tätigkeit ist er stets ein gefragter Gesprächspartner der Stadtpolitik.
Neben seiner Expertise in den benannten Gebieten vertritt er zudem den hessischen Handel durch den Handelsverband Deutschland in Berlin und Brüssel. Sein ehrenamtliches Engagement reicht weit über die Branche und das Land Hessen hinaus.
„Das große Engagement und die fortwährende Begeisterung für den Handel und die Innenstädte zeichnen Dr. Joachim Stoll und die Ausfüllung seines Ehrenamtes aus“, so Sven Rohde, Hauptgeschäftsführer Handelsverband Hessen. „Die Verleihung des Ehrenbriefes des Landes Hessen würdigt seine herausragende Leistung und die Unterstützung, die wir alle in unserer täglichen Arbeit durch Dr. Stoll erfahren“, so Rohde weiter. „Wir danken Dr. Joachim Stoll für sein großartiges Engagement für den Handel und die Innenstädte und gratulieren ihm als Team des Handelsverbandes Hessen herzlich zur Verleihung des Ehrenbriefes des Landes Hessen“, so Rohde abschließend.
- 05Sep 2025, Fr.
Einladung zum Online-Austausch: Förderprogramm „Zukunft Innenstadt“
10:00 - 11:00 UhrDigitalkostenfreiWir laden Sie herzlich zu einem Online-Austausch mit dem Hessischen Wirtschaftsministerium zur nächsten Förderperiode von „Zukunft Innenstadt“ ein. - 15Sep 2025, Mo.Handelsverband Hessen
Dialogforum Stadt und Handel: Immobilien
18:00 - 23:00 Uhr Brita-Arena, WiesbadenPräsenzStadtentwicklung voranbringen: Wir laden Sie herzlich zu unserem Dialogforum "Stadt & Handel: Immobilien“ 2025 ein. Hier sprechen Vertreterinnen und Vertreter der Handelsbranchen, Immobilienwirtschaft und Stadtentwicklung über Zukunftsprojekte. Seien Sie dabei! - 18Juni 2025, Mi.Handelsverband Hessen
Parlamentarischer Abend des Hessischen Handels
17:00 - 21:30 UhrPräsenzHessen ist ein Land des Handels! Mit fast 200.000 Beschäftigten zählt der Handel zu den führenden Arbeitgebern in Hessen und ist gleichzeitig ein wichtiger Frequenzbringer für hessische Innenstädte. Als bedeutender Wirtschaftsfaktor mit 55 Milliarden Euro Umsatz in Hessen jährlich ist es unsere Aufgabe, die Herausforderungen des Handels als auch die Zukunftschancen gemeinsam anzupacken. - 27Mai 2025, Di.
Innenstadtkongress "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" 2025
12:30 - 15:00 Uhr Haus der Technik, EssenPräsenzAm 27. und 28. Mai veranstaltet das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) den zweiten Innenstadtkongress "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" in Essen. Informieren, vernetzen, lernen von anderen – das ist Ziel des fachlichen Austausches zu den aktuellen und strukturellen Herausforderungen und Chancen in unseren Innenstädten und Zentren.
Hessische Innenstädte und Ortskerne weiter stärken mit 11,5 Millionen Euro: Kammern und Verbände begrüßen die Fortführung des Landesprogramms „Zukunft Innenstadt“
28.08.2025Politischer Dialog, Pressemitteilung, StandpunktDie Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V. (BCSD), der Hessische Industrie- und Handelskammertag sowie der Handelsverband Hessen e. V. begrüßen die Fortführung und gute finanzielle Ausgestaltung des Förderprogramms „Zukunft Innenstadt“. Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum unterstützt das Programm mit 11,5 Millionen Euro.Corona-Soforthilfe: Handelsverband Hessen begrüßt Ankündigung unbürokratischer Nachbesserungen bei Rückzahlungen
26.08.2025Corona, Politischer Dialog, PressemitteilungDer Handelsverband Hessen zeigt sich erleichtert über die jüngsten Aussagen von Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori, die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen noch einmal zu überprüfen und mögliche Spielräume für unbürokratische Nachbesserungen auszuloten.Kommunale Verpackungssteuer: Wirtschaftsverbände warnen vor massiven Belastungen
16.07.2025Nachhaltigkeit, Politischer Dialog, Standort & InnenstadtHessische Verbände sehen kommunale Verpackungssteuer kritisch — und setzen auf gemeinsame Lösungen.Parlamentarischer Abend des Hessischen Handels 2025: Politik und Handel im Dialog
23.06.2025In eigener Sache, Politischer Dialog, StandpunktBereits zum dritten Mal in Folge waren wir mit unserem Parlamentarischen Abend des Hessischen Handels auf dem Hessentag vertreten – mit einem klaren Ziel: den Herausforderungen des hessischen Handels gemeinsam mit der Politik zu begegnen und die Zukunft aktiv zu gestalten.