Handelsverband Hessen bei Preisverleihung des "Landesprogramms Zukunft Innenstadt"
V.l.n.r. Tatjana Steinbrenner (Vizepräsidentin Handelsverband Hessen), Martin Schüller (Geschäftsführer des Handelsverbandes Hessen), Johannes Heger (Geschäftsführer, Hessischer Städte- und Gemeindebund), Tarek Al-Wazir (Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen), Frank Achenbach (Geschäftsführer, IHK Offenbach), Frank Aletter (Geschäftsführer, Hessischen Industrie- und Handelskammertag), Katrin Raddatz (Handelsverband Hessen), Elke Jansen (Landesbeauftragte, Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland), Gertrudis Peters (Stv. Hauptgeschäftsführerin, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen).
41 Städte & Kommunen haben sich sich bei der zweiten landesweiten Ausschreibung des Förderprogramms „Zukunft Innenstadt“ der Hessischen Landesregierung unter dem Motto „Geben Sie der Zukunft Ihrer Innenstadt Raum“ durchgesetzt. Das Land Hessen stellte dafür insgesamt 10 Millionen Euro für die Konzeption und Umsetzung von Nutzungs- und Raumkonzepten zur Verfügung.
Als Jurymitglied waren wir am 25. Juli zusammen mit unseren Bündnispartnern Teil der Preisverleihung mit Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir. Wir gratulieren den Preisträgern von Herzen und freuen uns für jede Stadt und Kommune, die nun ihre Ideen umsetzen kann.
Als Handelsverband stehen wir auch dieses Mal wieder als Sparringspartner, Berater und Begleiter an der Seite der Städte, um gemeinsam zu handeln.
- 05Sep 2025, Fr.
Einladung zum Online-Austausch: Förderprogramm „Zukunft Innenstadt“
10:00 - 11:00 UhrDigitalkostenfreiWir laden Sie herzlich zu einem Online-Austausch mit dem Hessischen Wirtschaftsministerium zur nächsten Förderperiode von „Zukunft Innenstadt“ ein. - 15Sep 2025, Mo.Handelsverband Hessen
Dialogforum Stadt und Handel: Immobilien
18:00 - 23:00 Uhr Brita-Arena, WiesbadenPräsenzStadtentwicklung voranbringen: Wir laden Sie herzlich zu unserem Dialogforum "Stadt & Handel: Immobilien“ 2025 ein. Hier sprechen Vertreterinnen und Vertreter der Handelsbranchen, Immobilienwirtschaft und Stadtentwicklung über Zukunftsprojekte. Seien Sie dabei! - 18Juni 2025, Mi.Handelsverband Hessen
Parlamentarischer Abend des Hessischen Handels
17:00 - 21:30 UhrPräsenzHessen ist ein Land des Handels! Mit fast 200.000 Beschäftigten zählt der Handel zu den führenden Arbeitgebern in Hessen und ist gleichzeitig ein wichtiger Frequenzbringer für hessische Innenstädte. Als bedeutender Wirtschaftsfaktor mit 55 Milliarden Euro Umsatz in Hessen jährlich ist es unsere Aufgabe, die Herausforderungen des Handels als auch die Zukunftschancen gemeinsam anzupacken. - 27Mai 2025, Di.
Innenstadtkongress "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" 2025
12:30 - 15:00 Uhr Haus der Technik, EssenPräsenzAm 27. und 28. Mai veranstaltet das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) den zweiten Innenstadtkongress "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" in Essen. Informieren, vernetzen, lernen von anderen – das ist Ziel des fachlichen Austausches zu den aktuellen und strukturellen Herausforderungen und Chancen in unseren Innenstädten und Zentren.
Hessische Innenstädte und Ortskerne weiter stärken mit 11,5 Millionen Euro: Kammern und Verbände begrüßen die Fortführung des Landesprogramms „Zukunft Innenstadt“
28.08.2025Politischer Dialog, Pressemitteilung, StandpunktDie Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V. (BCSD), der Hessische Industrie- und Handelskammertag sowie der Handelsverband Hessen e. V. begrüßen die Fortführung und gute finanzielle Ausgestaltung des Förderprogramms „Zukunft Innenstadt“. Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum unterstützt das Programm mit 11,5 Millionen Euro.Corona-Soforthilfe: Handelsverband Hessen begrüßt Ankündigung unbürokratischer Nachbesserungen bei Rückzahlungen
26.08.2025Corona, Politischer Dialog, PressemitteilungDer Handelsverband Hessen zeigt sich erleichtert über die jüngsten Aussagen von Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori, die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen noch einmal zu überprüfen und mögliche Spielräume für unbürokratische Nachbesserungen auszuloten.Kommunale Verpackungssteuer: Wirtschaftsverbände warnen vor massiven Belastungen
16.07.2025Nachhaltigkeit, Politischer Dialog, Standort & InnenstadtHessische Verbände sehen kommunale Verpackungssteuer kritisch — und setzen auf gemeinsame Lösungen.Parlamentarischer Abend des Hessischen Handels 2025: Politik und Handel im Dialog
23.06.2025In eigener Sache, Politischer Dialog, StandpunktBereits zum dritten Mal in Folge waren wir mit unserem Parlamentarischen Abend des Hessischen Handels auf dem Hessentag vertreten – mit einem klaren Ziel: den Herausforderungen des hessischen Handels gemeinsam mit der Politik zu begegnen und die Zukunft aktiv zu gestalten.