HDE-Konsummonitor 2022: Verändertes Kaufverhalten durch hohe Lebensmittelpreise
In dem vom Handelsverband Deutschland (HDE) im Auftrag gegebene Konsummonitor Preise 2022 stellt das IFH Köln fest, dass das Kaufverhalten der Verbraucherinnen und Verbraucher sich an die aktuelle Situation angepasst hat, allerdings diese auf einzelnen Warengruppen und Spezialitäten verzichten.
Durch coronabedingte Lieferkettenprobleme, steigende Energiepreise und den Ukraine-Krieg sind die Lebensmittelpreise seit Januar 2022 so stark gestiegen, wie in den letzten 30 Jahren nicht.
Angesichts deutlicher Preissteigerungen (landwirtschaftlicher) Erzeugerpreise und der Großhandelspreise für Lebensmittel und deren Grundstoffe sind auch weiterhin steigende Preise zu erwarten.
Das beschäftigt die Akteure der Wertschöpfungskette Lebensmittel genauso wie die Konsumentinnen und Konsumenten und die öffentliche politische Diskussion in erheblichem Maße. Vor dem Hintergrund sollen die vorliegenden Studienergebnisse den Status Quo aus markt- und verbraucherseitiger Sicht im Frühjahr 2022 abbilden.
Tarifabschluss im Einzelhandel in Hessen
07.06.2024In eigener Sache, Mitgliederservice, PressemitteilungDer Handelsverband Hessen hat nach einem intensiven und über einem Jahr dauernden Verhandlungsmarathon mit der Gewerkschaft ver.di einen Abschluss der Tarifrunden für den hessischen Einzelhandel erzielt.14. Hessischer Stadtmarketingtag in Hanau
31.05.2023In eigener Sache, Mitgliederservice„Die Unsterblichkeit der Stadt – Machen.Stadt.Schwarzmalen” – gemeinsam mit unserer Vizepräsidentin Tatjana Steinbrenner sowie über 150 Teilnehmenden standen beim 14. Hessischen Stadtmarketingtag in der Gebrüder-Grimm-Stadt aktuelle Herausforderungen, kreative Ideen, innovative Wege sowie Lösungs- und Revitalisierungskonzepte für Innenstädte und Ortskerne im Fokus.Bewerbungsaufruf zum Hessischen Unternehmerinnenpreis 2023
20.04.2023MitgliederserviceIn diesem Jahr wird zum dritten Mal der Hessische Unternehmerinnenpreis vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen verliehen. Ausgezeichnet werden erfolgreiche hessische Unternehmerinnen, die insbesondere durch ihre herausragende Unternehmerinnenpersönlichkeit von sich überzeugen können. Bewerbungen können bis 21. Mai 2023 eingereicht werden.Karriere im Handel: Handel startet digitale Ausbildungskampagne
04.01.2023Aus- und Weiterbildung, Digitalisierung, MitgliederserviceUm die Vielfältigkeit der Karrieremöglichkeiten im Handel, sowie Tipps zur Berufsorientierung, und Informationen rund um Ausbildungsangebote für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende mit Wechselabsichten im Handel aufzuzeigen, hat der Handelsverband die Webseite: www.karriere-handel.de ins Leben gerufen.