Zukunft Innenstadt: Der Handelsverband Hessen sieht Meilenstein
08.09.2021 (Frankfurt/Wiesbaden) Zukunft Innenstadt: Der Handelsverband Hessen sieht Meilenstein
Der Handelsverband Hessen begrüßt die schnelle Vergabe der Fördermittel an hessische Städte und Gemeinden. Jochen Ruths, Präsident des Handelsverbandes Hessen: „Als Bündnispartner hatten wir ab Tag 1 im Bündnis für die Innenstadt darauf gedrängt, schnell in die Umsetzung vor Ort zu kommen.“ Damit könne nun begonnen werden. Man gratuliere daher allen Städten und Gemeinden, die im Rahmen des Förderprogramms „Zukunft Innenstadt“ in der Jurysitzung final ausgewählt wurden. Jetzt ginge es darum, die Funktion der hessischen Innenstädte und Stadtteilzentren zu bewahren und darüber hinaus für die Zukunft optimal zu rüsten. Ruths sieht einen Meilenstein in der Bündnisarbeit und mahnt gleichzeitig, dass die Entwicklung der hessischen Innenstädte und Stadtteilzentren weiterhin auf der politischen Agenda bleiben müssen.
Als Teil des Gremiums zur Mittelvergabe war der Handelsverband Hessen maßgeblich bei der Auswahl der jeweiligen Städte und Kommunen beteiligt. „Die Wahl ist uns angesichts der vielen qualifizierten und sehr guten Ideen nicht leicht gefallen. Uns war jedoch wichtig, zukunftsfähige Konzepte auszuwählen, die auf das gemeinsame Ziel einer nachhaltigen Innenstadtstärkung einzahlen und möglichst alle Akteure in diesen Prozess einbinden“, so Jochen Ruths.
Er betont weiter, dass der Handelsverband als enger Verbündeter und Akteur der hessischen Städte und Gemeinden diese auf ihrem Weg auch weiterhin aktiv begleiten würde. Dieses Angebot richte sich selbstverständlich – wenn nicht sogar in erster Linie – an die Kommunen, die die zusätzlichen Mittel nicht erhalten. Gerade jetzt gelte es, die begonnene Flexibilität, das große Engagement und das gemeinsame Verständnis für schnelles Handeln aufzugreifen und weiterzuführen. Jochen Ruths ist daher wichtig: „Der Handelsverband Hessen steht als Partner und Berater jederzeit für einen gemeinsamen Austausch und konkrete Unterstützung zur Verfügung“.
Corona-Soforthilfe: Handelsverband Hessen begrüßt Ankündigung unbürokratischer Nachbesserungen bei Rückzahlungen
26.08.2025Corona, Politischer Dialog, PressemitteilungDer Handelsverband Hessen zeigt sich erleichtert über die jüngsten Aussagen von Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori, die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen noch einmal zu überprüfen und mögliche Spielräume für unbürokratische Nachbesserungen auszuloten.Muttertag: 95 Millionen Euro für den hessischen Handel
06.05.2025PressemitteilungDer hessische Handel erwartet Umsätze in Höhe von rund 95 Millionen Euro zum Muttertag.Handelsverband Hessen zeichnet aus: GLOBUS Markthalle Eschborn erhält das Qualitätssiegel „Generationenfreundliches Einkaufen“
05.05.2025In eigener Sache, Pressemitteilung, Service & EinkaufserlebnisDer Handelsverband Hessen gratuliert dem Markt GLOBUS Markthalle Eschborn: „Die Auszeichnung steht für gelebte Kundennähe und hebt die Bedeutung des Handels als sozialen Treffpunkt und Ort der barrierearmen Begegnung hervor“, so Sven Rohde, Hauptgeschäftsführer Handelsverband Hessen.Ostern: Hessischer Handel erwartet Umsätze in Höhe von rund 198 Millionen Euro
07.04.2025PressemitteilungDer Handel in Hessen rechnet zu Ostern mit feiertagsbezogenen Umsätzen in Höhe von rund 198.000.000 Euro. „Die hessischen Händlerinnen und Händler setzen in diesem wirtschaftlich schwierigen Umfeld auf die Feiertage als Impulsgeber – auf gut besuchte Innenstädte und Stadtteilzentren sowie eine spürbare Belebung der Konsumstimmung“, erklärt Sven Rohde, Hauptgeschäftsführer Handelsverband Hessen.