Nachhaltigkeit ist kein Freitagsprojekt
Nachhaltigkeit ist ein Teil des Handels. Daher trafen sich Deborah Düring, Bundestagskandidatin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit Sven Rohde, Hauptgeschäftsführer Handelsverband Hessen e. V. vor dem Unverpacktladen gramm.genau. Das Jungunternehmen wurde in seiner Gründung durch den Handelsverband begleitet und zeigt, dass nachhaltige Konzepte eine lebendige Innenstadt benötigen. „Ohne belebte Stadtteile ist eine regionale und damit nachhaltige Entwicklung im Handel nur schwerlich denkbar,“ äußert Rohde. Nachhaltigkeit erfordere daher eine langfristige Stärkung der Zentren.
gramm.genau ist auch ein Beispiel für die Herausforderungen durch Corona. „Hier müssen weitere Hilfen bereitgestellt werden, denn der stationäre Handel ringt weiterhin mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie,“ weiß Rohde. Junge und mittelständische Handelsbetriebe werden stark beansprucht, obwohl diese nachweislich keine Infektionsgefahr darstellen.
Wie die meisten Unternehmen haben auch die drei Gründerinnen des Unverpacktladens ihr Geschäft modernisiert. Die erfolgversprechenden online und multichannel Ansätze erfordern dabei neue Aus- und Weiterbildung, erklärt Rohde und fordert: „Ein nachhaltiger Mittelstand braucht eine Förderung der Aus- und Weiterbildung. Schon heute sind die Engpässe bei Fachkräften ein großes Hemmnis, um bei der Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation anschlussfähig zu bleiben“.
Deborah Düring ist Bundestagskandidatin im Wahlkreis Frankfurt am Main I (Wahlkreis 182) und seit 2019 Sprecherin der GRÜNEN JUGEND Hessen.
Weiterlesen Empfohlen 08.06.2022 Austausch mit Ingmar Jung MdB 08.06.2022 08.06.2022 30.03.2022 Austausch zu zwei Jahren Coronapandemie 30.03.2022 30.03.2022 09.02.2022 Gespräch zu aktuellen Handelsthemen 09.02.2022 09.02.2022 18.01.2022 Austausch zur Lage des Handels in hessischen Innenstädten+ 18.01.2022 18.01.2022- 15Sep 2025, Mo.Handelsverband Hessen
Dialogforum Stadt und Handel: Immobilien
18:00 - 23:00 Uhr Brita-Arena, WiesbadenPräsenzStadtentwicklung voranbringen: Wir laden Sie herzlich zu unserem Dialogforum "Stadt & Handel: Immobilien“ 2025 ein. Hier sprechen Vertreterinnen und Vertreter der Handelsbranchen, Immobilienwirtschaft und Stadtentwicklung über Zukunftsprojekte. Seien Sie dabei! - 18Juni 2025, Mi.Handelsverband Hessen
Parlamentarischer Abend des Hessischen Handels
17:00 - 21:30 UhrPräsenzHessen ist ein Land des Handels! Mit fast 200.000 Beschäftigten zählt der Handel zu den führenden Arbeitgebern in Hessen und ist gleichzeitig ein wichtiger Frequenzbringer für hessische Innenstädte. Als bedeutender Wirtschaftsfaktor mit 55 Milliarden Euro Umsatz in Hessen jährlich ist es unsere Aufgabe, die Herausforderungen des Handels als auch die Zukunftschancen gemeinsam anzupacken. - 27Mai 2025, Di.
Innenstadtkongress "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" 2025
12:30 - 15:00 Uhr Haus der Technik, EssenPräsenzAm 27. und 28. Mai veranstaltet das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) den zweiten Innenstadtkongress "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" in Essen. Informieren, vernetzen, lernen von anderen – das ist Ziel des fachlichen Austausches zu den aktuellen und strukturellen Herausforderungen und Chancen in unseren Innenstädten und Zentren. - 24Okt 2024, Do.
VERSCHOBEN! Update Lieferkettengesetz — Worauf sich der Handel einstellen muss
15:00 - 16:30 UhrDigitalkostenfreiWir betrachten die Anforderungen des Lieferkettengesetzes und geben ein Update, worauf Händlerinnen und Händler achten sollten und wie Sie Ihre Prozesse anpassen sollten, um den gesetzlichen Vorgaben gerecht zu werden.
Hessische Innenstädte und Ortskerne weiter stärken mit 11,5 Millionen Euro: Kammern und Verbände begrüßen die Fortführung des Landesprogramms „Zukunft Innenstadt“
28.08.2025Politischer Dialog, Pressemitteilung, StandpunktDie Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V. (BCSD), der Hessische Industrie- und Handelskammertag sowie der Handelsverband Hessen e. V. begrüßen die Fortführung und gute finanzielle Ausgestaltung des Förderprogramms „Zukunft Innenstadt“. Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum unterstützt das Programm mit 11,5 Millionen Euro.Corona-Soforthilfe: Handelsverband Hessen begrüßt Ankündigung unbürokratischer Nachbesserungen bei Rückzahlungen
26.08.2025Corona, Politischer Dialog, PressemitteilungDer Handelsverband Hessen zeigt sich erleichtert über die jüngsten Aussagen von Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori, die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen noch einmal zu überprüfen und mögliche Spielräume für unbürokratische Nachbesserungen auszuloten.Kommunale Verpackungssteuer: Wirtschaftsverbände warnen vor massiven Belastungen
16.07.2025Nachhaltigkeit, Politischer Dialog, Standort & InnenstadtHessische Verbände sehen kommunale Verpackungssteuer kritisch — und setzen auf gemeinsame Lösungen.Parlamentarischer Abend des Hessischen Handels 2025: Politik und Handel im Dialog
23.06.2025In eigener Sache, Politischer Dialog, StandpunktBereits zum dritten Mal in Folge waren wir mit unserem Parlamentarischen Abend des Hessischen Handels auf dem Hessentag vertreten – mit einem klaren Ziel: den Herausforderungen des hessischen Handels gemeinsam mit der Politik zu begegnen und die Zukunft aktiv zu gestalten.