ERFA-Runde 2024: Virtueller Austausch zu Fördergeldern und den Chancen des Städtetourismus für hessische Städte
Infos zum Termin auf einen Blick:
Kommende Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender.
Wir freuen uns, den wertvollen Austausch unter den „Stadtleuten“ in unserer ERFA-Runde wieder aufnehmen zu können und laden Sie herzlich zu unserer nächsten virtuellen ERFA-Runde am 26.11.2024 von 11:00 bis 13:00 Uhr ein.
In dieser Online-Veranstaltung konzentrieren wir uns auf zwei zentrale Themen:
Fördergelder: Wir beginnen mit einem Überblick über aktuelle Fördermöglichkeiten, inklusive eines Updates durch das Ministerium.
Tourismus: Anschließend richten wir den Fokus auf das Thema Tourismus, insbesondere im Kontext des aktuellen HDE-Standortmonitors. Ein kurzer Vortrag wird wertvolle Einblicke und Anregungen für Ihre eigene Stadtentwicklung bieten.
Zum Abschluss wird es den gewohnten ERFA-Austausch geben, bei dem die Teilnehmer ihre Erfahrungen, Ideen und Herausforderungen in vertrauter Runde teilen können.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich mit anderen Akteuren der Stadtentwicklung zu vernetzen und neue Impulse zu sammeln.
Melden Sie sich jetzt an und seien Sie Teil dieser wichtigen Diskussion!
Ihr Ansprechpartner

Nachhaltige Transportlogistik
Nachhaltigkeit im Handel, besonders in der Logistik, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Sie trägt dazu bei, die Umweltauswirkungen des Warentransports zu reduzieren und die Klimaziele zu erreichen.
Kampagne „GÖNN DIR FRANKFURT“ setzt starke Impulse für eine lebendige Innenstadt
29.10.2025Pressemitteilung, Standort & InnenstadtUnter dem Slogan „Gönn Dir Frankfurt!“ startet die Stabsstelle Stadtmarketing eine breit angelegte Kampagne zur Belebung der Frankfurter Innenstadt und der Einkaufsstraßen in den Stadtteilen. Im Fokus steht nicht nur die wirtschaftliche Wiederbelebung des urbanen Raums, sondern vor allem die Stärkung der emotionalen Beziehung zwischen Stadt, Bewohnern und Gästen.FrankfurtRheinMain wird World Design Capital 2026 und wir sind dabei!
10.10.2025In eigener Sache, Standort & InnenstadtDas Motto für 2026 lautet: „Design for Democracy. Atmospheres for a better life“. Ein Jahr lang wird die Region zeigen, wie Design zur Stärkung demokratischer Werte und zur Steigerung der Lebensqualität beitragen kann.Standort Frankfurt stärken: Handelsverband Hessen startet neues Projekt Handel.Frankfurt
05.09.2025In eigener Sache, Pressemitteilung, Standort & InnenstadtDer Handelsverband Hessen ruft das Projekt Handel.Frankfurt ins Leben. Ziel ist es, den Frankfurter Handel – stationär und online – zu stärken und gemeinsam eine Community für Austausch und gegenseitiges Lernen zu etablieren. Gefördert wird das Projekt durch das Dezernat für Wirtschaft, Recht und Stadtmarketing der Stadt Frankfurt.Kommunale Verpackungssteuer: Wirtschaftsverbände warnen vor massiven Belastungen
16.07.2025Nachhaltigkeit, Politischer Dialog, Standort & InnenstadtHessische Verbände sehen kommunale Verpackungssteuer kritisch — und setzen auf gemeinsame Lösungen.
- 20Jan 2026, Di.
ERFA-Runde: „So wird Parken zum Standortvorteil“
11:00 - 13:00 UhrDigitalkostenfreiIn unserer nächsten ERFA-Runde widmen wir uns einem Thema, das in vielen Städten aktuell diskutiert wird: Parkkosten im Einzelhandel und in den Innenstädten – Modelle und Möglichkeiten: - 05Sep 2025, Fr.
Einladung zum Online-Austausch: Förderprogramm „Zukunft Innenstadt“
10:00 - 11:00 UhrDigitalkostenfreiWir laden Sie herzlich zu einem Online-Austausch mit dem Hessischen Wirtschaftsministerium zur nächsten Förderperiode von „Zukunft Innenstadt“ ein. - 03Sep 2025, Mi.Handelsverband Hessen
KickOff: Handel.Frankfurt
18:30 - 21:00 Uhr Asphaltgold, Frankfurt am MainPräsenzkostenfreiHere we go! Ab September starten wir unser neues Projekt Handel.Frankfurt! Wir würden uns freuen wenn Ihr zum KickOff kommt. - 15Sep 2025, Mo.Handelsverband Hessen
Dialogforum Stadt und Handel: Immobilien
18:00 - 23:00 Uhr Brita-Arena, WiesbadenPräsenzStadtentwicklung voranbringen: Wir laden Sie herzlich zu unserem Dialogforum "Stadt & Handel: Immobilien“ 2025 ein. Hier sprechen Vertreterinnen und Vertreter der Handelsbranchen, Immobilienwirtschaft und Stadtentwicklung über Zukunftsprojekte. Seien Sie dabei!

