Nachhaltige Wirtschaftsverkehrsplanung – Zusammenarbeit zwischen Kommunen und Wirtschaftsakteuren in Fulda
Infos zum Termin auf einen Blick:
Kommende Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender.
Marmorsaal im Stadtschloss
Schloßstraße 1
36037 Fulda
Angesichts des Wachstums von Online-Handel und Dienstleistungsbedarf werden effiziente Logistiklösungen immer wichtiger, um Klimaschutz, Lebensqualität und zuverlässige Lieferungen zu gewährleisten.
Die Veranstaltung zielt darauf ab, im Dialog zwischen Kommunen und Wirtschaftsakteuren konkrete Ansätze und Best-Practice-Beispiele zu diskutieren. Schwerpunkte sind dabei die Herausforderungen und Chancen der Wirtschaftsverkehrsplanung sowie Möglichkeiten zur Zusammenarbeit, um Störungen im Verkehrsfluss zu minimieren und die nachhaltige Entwicklung voranzutreiben.
Melden Sie sich bis zum 13.09.2024 unter anmeldung@dialogbasis.de an.
Agenda
Zeit | Modul | Wer |
---|---|---|
14:30-15:00 | Begrüßung und Eröffnung | Jan Stübner & Alexandra Werner, Fachzentrum Nachhaltige Mobilitätsplanung Hessen |
15:00-15:05 | Grußwort | Stadt Fulda |
15:15-15:30 | Nachhaltige Wirtschaftsverkehrsplanung – in Zusammenarbeit zwischen Kommunen und der Wirtschaft FachzentZiele der Veranstaltungsreihe und Beste Praxis aus Kommunen | Jan Stübner & Alexandra Werner, Fachzentrum Nachhaltige Mobilitätsplanung Hessen |
15:30-15:45 | Logistikkonzept der Stadt Fulda – Dialogprozess und Schwerpunktthemen | Stephan Fehrenbach, Amt für Stadtplanung und entwicklung, Stadt Fulda |
15:45-17:20 | Interaktiv: Aktuelle Chancen und Herausforderungen der Wirtschaftsverkehrsplanung in Fulda und in anderen Hessischen Kommunen, Möglichkeiten für Zusammenarbeit zwischen Kommunen und den Wirtschaftsakteuren | Alle |
17:20-17:30 | Schlusswort und nächste Schritte | Jan Stübner & Alexandra Werner |
Ab 17:30 | Gemeinsamer Ausklang und Netzwerken |
Veranstaltungen nachhaltiger organisieren - Tagungen, Feste, Messen
Sich wieder bei einer Schulung oder auf einem Kongress in Präsenz zu begegnen, ist ein wichtiger und anregender Teil des Arbeitsalltags. Doch wie kann nachhaltigere Veranstaltungsorganisation gelingen? Worauf Sie achten können und was Sie bereits richtig machen.
Das war die BAREFoot 2025
13.08.2025In eigener Sache, Sichtbarkeit & Marketing, VeranstaltungIn diesem Jahr fand zum ersten Mal die BAREFoot-Messe in Offenbach statt. Hier wurden vor Barfußschuhe von 70 verschiedenen Ausstellern vorgestellt, die für eine gute Fußgesundheit sorgen sollen. handel.eco war vor Ort und auf der Bühne mit dabei!handel.digital Community-Treffen – Ein Abend voller Ideen und Genuss
25.06.2025Digitalisierung, E-Commerce, KIRückblick auf einen gelungenen Abend: handel.digital Community-Treffen bei pizza1.de in Schauenburg.Rückblick auf das Dialogforum: 10 Jahre im Zeichen des Austauschs und der Innovation für Stadt & Handel
27.08.2024Politischer Dialog, Standort & Innenstadt, VeranstaltungUnser 10-jähriges Jubiläum des Dialogforums „Stadt & Handel: Immobilien“ durften wir mit zahlreichen Gästen am 27. August 2024 gebührend feiern!Parlamentarischer Abend des Hessischen Handels: Handel trifft Politik
29.05.2024Politischer Dialog, VeranstaltungUnser alljährlicher Parlamentarischer Abend bot erneut eine großartige Gelegenheit für Händlerinnen und Händler, ihre Anliegen zwanglos mit Vertreterinnen und Vertretern der Politik zu diskutieren.
- 11Sep 2025, Do.
HMZ-Festival der Unternehmensnachfolge
14:30 - 23:00 Uhr Hochschule Fresenius Wiesbaden, WiesbadenPräsenzkostenfreiErfahren Sie beim HMZ-Festival der Unternehmensnachfolge, wie Sie durch die Übernahme eines bestehenden Unternehmens statt einer Neugründung erfolgreich durchstarten. - 25Sep 2025, Do.handel.eco
Mitarbeitergewinnung im Handel: Erfolgreiches Social Recruiting
12:00 - 13:00 UhrDigitalkostenfreiWie findet man geeignete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Welche Wege sollte der Handel gehen, um für potenzielle Bewerberinnen und Bewerber attraktiv zu sein? - 05Sep 2025, Fr.handel.eco
ESG-Anforderungen strategisch umsetzen
09:00 - 10:00 UhrDigitalkostenfreiHier erhalten Sie Antwort auf die Frage: Wie kann ihr Unternehmen ESG-Anforderungen strategisch in Unternehmensentscheidungen integrieren? - 04Dez 2025, Do.
ibi-Zahlungsverkehrsforum
11:45 - 13:15 Uhr Das Spenerhaus, Frankfurt am MainPräsenzAn zwei Tagen dreht sich unter anderem alles rund um die Entwicklungen der europäischen Zahlungsverkehrslandschaft in einer sich verändernden Weltordnung, Instant Payments, Request-to-Pay, kartengestützter Zahlungsverkehr, Cross-Border-Zahlungsverkehr und digitales Zentralbankgeld.