Gründermesse PIN 24
Infos zum Termin auf einen Blick:
Kommende Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender.
Kulturhalle Rödermark
Dieburger Str. 27
63322 Rödermark
Am 7. September 2024 findet die Gründungsmesse PIN 24 in Rödermark statt. Die Veranstaltung bietet eine Vielzahl von Programmpunkten, darunter eine Keynote, interaktive Gesprächskreise und Workshops. Besucher können sich unter anderem auf eine offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Jörg Rotter, spannende Vorträge zu Themen wie Marketing, Digitalisierung, Finanzen und ökologische Unternehmensführung sowie die Möglichkeit, eigene Geschäftsideen in der Speakers‘ Corner zu präsentieren, freuen. Den Abschluss bildet eine After-Messe-Party zum Netzwerken in entspannter Atmosphäre. Anmeldungen sind per E-Mail erforderlich.
Interesse geweckt? Dann schnell kostenfreie Tickets holen!

Nachhaltigkeit sichtbar machen: Ehrlich und authentisch kommunizieren
Alle sprechen von Nachhaltigkeit und ökologischer Umgestaltung, doch wie erreicht man Kundinnen und Kunden und wie zeigt man, dass es ökologische Produkte und Leistungen gibt, ohne Verbraucherinnen und Verbraucher mit dem Wort Nachhaltigkeit zu verschrecken?
Veranstaltungen nachhaltiger organisieren - Tagungen, Feste, Messen
Sich wieder bei einer Schulung oder auf einem Kongress in Präsenz zu begegnen, ist ein wichtiger und anregender Teil des Arbeitsalltags. Doch wie kann nachhaltigere Veranstaltungsorganisation gelingen? Worauf Sie achten können und was Sie bereits richtig machen.
Der Handelsverband Hessen startet ein neues Format: handel.digital Espresso
24.11.2025Digitalisierung, VeranstaltungMit seinem Digitalisierungsprojekt handel.digital präsentiert der Handelsverband Hessen ein neues, zeitgemäßes und energiegeladenes Webinarformat: handel.digital Espresso – kurz & stark.Das war die BAREFoot 2025
13.08.2025In eigener Sache, Sichtbarkeit & Marketing, VeranstaltungIn diesem Jahr fand zum ersten Mal die BAREFoot-Messe in Offenbach statt. Hier wurden vor Barfußschuhe von 70 verschiedenen Ausstellern vorgestellt, die für eine gute Fußgesundheit sorgen sollen. handel.eco war vor Ort und auf der Bühne mit dabei!handel.digital Community-Treffen – Ein Abend voller Ideen und Genuss
25.06.2025Digitalisierung, E-Commerce, KIRückblick auf einen gelungenen Abend: handel.digital Community-Treffen bei pizza1.de in Schauenburg.Rückblick auf das Dialogforum: 10 Jahre im Zeichen des Austauschs und der Innovation für Stadt & Handel
27.08.2024Politischer Dialog, Standort & Innenstadt, VeranstaltungUnser 10-jähriges Jubiläum des Dialogforums „Stadt & Handel: Immobilien“ durften wir mit zahlreichen Gästen am 27. August 2024 gebührend feiern!
- 24Feb 2026, Di.handel.digital
Auf geht's zur Euroshop nach Düsseldorf - zusammen Neues entdecken!
11:00 - 22:00 Uhr Messe Düsseldorf, DüsseldorfPräsenzkostenfreiKommen Sie mit uns auf die EuroShop 2026 in Düsseldorf. Wir führen Sie über die weltweit wichtigste Retail-Messe und zeigen Ihnen die Highlights. - 21Nov 2025, Fr.
Landesweiter Aktionstag für mehr Sicherheit im Handel
Fr, 21. November 2025PräsenzNach der Neuauflage des Kooperationsvertrags zwischen dem Hessischen Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz, und dem Handelsverband Hessen e.V. konnten wir knapp 500 Personen bei unseren Schulungen begrüßen. Zum Abschluss des Jahres führen wir gemeinsam mit dem Hessischen Landeskriminalamt sowie den örtlichen Schutzfrauen und Schutzmännern am 21. November 2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr einen landesweiten Präventionstag durch. - 27Jan 2026, Di.handel.digital
handel.digital Espresso: Ausbildungsberuf Kauffrau/- mann im E-Commerce. Ich möchte ausbilden.
13:30 - 14:00 UhrDigitalkostenfreiZusammen mit den Ausbildungsprofis der IHK Kassel-Marburg informieren wir Sie darüber, wie Sie den Ausbildungsberuf Kauffrau/- mann im E-Commerce in Ihrem Unternehmen etablieren können und welche Chancen sich daraus für den Handel ergeben. - 13Jan 2026, Di.
Heimtextil 2026
00:00 - 23:59 UhrDie Heimtextil bietet als globale Leitmesse für Wohn- und Objekttextilien eine vielseitige Plattform mit neu sortierter Hallenstruktur, die gezielt verwandte Produktbereiche bündelt und so effizienteres Netzwerken ermöglicht.













