30.10.2025

Allerheiligen und Reformationstag: Hessischer Handel profitiert von Feiertagsaktionen

Pressemitteilung
Allerheiligen bzw. der Reformationstag sind in umliegenden Bundesländern wie Bayern, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfahlen, Niedersachsen sowie Thüringen Feiertage, an denen die alltägliche Geschäftigkeit ruht. Hessische Händlerinnen und Händler locken am Wochenende mit verschiedenen Aktionen Besucherinnen und Besucher in die hessischen Innenstädte und Stadtteilzentren.

„Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, wie erfolgreiche Zusammenarbeit wirkt. Der hessische Handel hat Sogwirkung und zieht Menschen an besonderen Tagen in die Ortskerne und Stadtteilzentren“, erläutert Jochen Ruths, Präsident Handelsverband Hessen. „In zahlreichen Städten und Kommunen war es im vergangenen Jahr der umsatzstärkste Tag des Jahres nach dem Weihnachtsgeschäft“, so Ruths weiter.

Für hessische Händlerinnen und Händler sind die Feiertage eine Chance, Kundinnen und Kunden aus dem nahen Umland zu empfangen und ihre Angebote zu präsentieren. Sie werben gemeinsam mit anderen Innenstadtakteurinnen und -akteuren für einen Kurzaufenthalt in ihrer Stadt und Kommune und verdeutlichen: Gemeinsame Anstrengungen steigern die Attraktivität der Ortskerne.

Downloads

Presseinfo: Allerheiligen und Reformationstag: Hessischer Handel profitiert von Feiertagsaktionen

Stand: 30.10.2025 | 396 KB | PDF

Ihr Ansprechpartner

Funda Bakan
Presse & Kommunikation
Weiterlesen in Nachrichten
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten, Videos, Podcasts Buchhungsformulare und Social Media Posts, sowie externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzhinweisen.

Welche Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?