Veranstaltungsrückblick: IT-Sicherheit im Handel am 27.06.2023 in Wiesbaden
Der Handel steht im Visier von Cyberkriminellen. Laut Mittelstand-Digital Zentrum Handel sind rund die Hälfte aller Händlerinnen und Händler mindestens einmal Opfer einer Cyberattacke geworden. Umso wichtiger wird das Thema IT-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Cyberkriminelle nutzen immer neue Methoden und stellen für Menschen und Unternehmen eine echte Gefahr dar. Um sich vor Angriffen zu schützen und auf den Ernstfall gut vorbereitet zu sein führen wir regelmäßig Schulungen im Bereich IT-Sicherheit durch.
Rückblick: Veranstaltung in Wiesbaden am 27.06.2023„Cyberangriffe, face swapping, deepfakes, … früher total unbekannte Begriffe - heute eine reale Bedrohung, die Unternehmen in den finanziellen Ruin treiben kann. Hilfe kommt vom Handelsverband Hessen, der in Kooperation mit dem Referat für Wirtschaft und Beschäftigung über dieses Thema informiert. Besonders interessant: Unsere Händlerinnen und Händler vor Ort können zusätzlich von kostenlosen Beratungen des Handelsverbands profitieren, um ihre eigene IT-Sicherheit auf den neuesten Stand zu bringen.“, so Silke Hanson, Referat für Wirtschaft und Beschäftigung, Stadt Wiesbaden.
So fand unter dem Motto „Cybercrime goes next Level mit Künstlicher Intelligenz und enormer Rechenpower!“ fand die Veranstaltung am 27.06.2023 zusammen mit dem Hessen CyberCompetenceCenter (Hessen3C) und Referat für Wirtschaft und Beschäftigung, in Wiesbaden statt. Diesmal waren wir zu Gast im WiCoPop, den schönen Räumlichkeiten der Stadt Wiesbaden, die im Rahmen des Programmes Zukunft Innenstadt" des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen und dem Referat für Wirtschaft und Beschäftigung gefördert werden. Inhaltlich ging es um die Themenschwerpunkte Identitätsdiebstahl, Ransomware und Links richtig lesen.
In den Vorträgen gab ein Referent des Hessen3Cs einen Überblick über die aktuelle Sicherheitslage im Handel und Roland Schreckenberg von der ML Cybersec zeigte in seinem Vortrag, wie man sich vor IT-Angriffen am besten schützt.
Im ganzen war es eine gelungen Veranstaltung:
„Danke für die tolle Veranstaltung mit diesem tollen, aktiven Publikum! Die Fragen zu den Fachthemen zeigen eindeutig, IT-Sicherheit und Informationssicherheit sind keine Aufgabe nur für Administratoren. Es sind Organisationsaufgaben, an denen ALLE mitarbeiten müssen! Mir hat es großen Spaß gemacht.“, so Roland Schreckenberg, Leiter ML Cybersec.
Der Handelsverband Hessen e.V. veranstaltet regelmäßig Schulungen zum Thema IT-Sicherheit im Handel. Sie haben Fragen zum Thema, dann schreiben Sie uns an: Jana Albrecht, albrecht@hvhessen.de
Zur Themenseite IT-Sicherheit Zur Podcast-Folge: IT-Sicherheit- 21Juli 2025, Mo.Handelsverband Hessen
Sicherheit im Handel – Expert Talk auf der 56. INNATEX
13:00 - 14:00 Uhr Rhein-Main Messecenter, Hofheim-WallauPräsenzkostenfreiAm Messemontag, den 21. Juli 2025, laden wir erneut zu einem spannenden Input auf der INNATEX – der Messe für nachhaltige Textilien – ein. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Polizei, der Sicherheitsbranche sowie einem Handelsexperten diskutieren wir über konkrete Handlungsmöglichkeiten, die im Ladengeschäft nützlich und rechtens sind. - 24Sep 2025, Mi.
Sicherheit im Handel: Richtig reagieren bei Diebstahl & Übergriffen
18:15 - 19:45 Uhr TBA, DarmstadtPräsenzkostenfreiLadendiebstahl kostet den Handel Milliarden – und die Täter werden immer raffinierter. Wer nicht vorbereitet ist, riskiert finanzielle Verluste und gefährdet die Sicherheit von Mitarbeitenden sowie Kundinnen und Kunden. Doch wie erkennt man verdächtiges Verhalten rechtzeitig? Wie verhält man sich im Ernstfall richtig? Diese Veranstaltung gibt Ihnen das entscheidende Wissen, um Ihr Geschäft besser zu schützen. - 18Sep 2025, Do.
Sicherheit im Handel: Richtig reagieren bei Diebstahl & Übergriffen
08:30 - 10:00 Uhr Bürgersaal Kassel, KasselPräsenzkostenfreiLadendiebstahl kostet den Handel Milliarden – und die Täter werden immer raffinierter. Wer nicht vorbereitet ist, riskiert finanzielle Verluste und gefährdet die Sicherheit von Mitarbeitenden sowie Kundinnen und Kunden. Doch wie erkennt man verdächtiges Verhalten rechtzeitig? Wie verhält man sich im Ernstfall richtig? Diese Veranstaltung gibt Ihnen das entscheidende Wissen, um Ihr Geschäft besser zu schützen. - 22Mai 2025, Do.
Sicherheit im Handel: Mitarbeitertraining Ladendiebstahl
10:00 - 12:00 Uhr Polizeipräsidium Osthessen, FuldaPräsenzkostenfreiLadendiebstahl kostet den Handel Milliarden – und die Täter werden immer raffinierter. Wer nicht vorbereitet ist, riskiert finanzielle Verluste und gefährdet die Sicherheit von Mitarbeitenden sowie Kundinnen und Kunden. Doch wie erkennt man verdächtiges Verhalten rechtzeitig? Wie verhält man sich im Ernstfall richtig? Diese Veranstaltung gibt Ihnen das entscheidende Wissen, um Ihr Geschäft besser zu schützen.
Produktsicherheit im Handel: Behörden kontrollieren
02.07.2025Europa, Recht & Soziales, Sicherheit & IT-SicherheitDie Marktüberwachungsbehörden in Hessen führen regelmäßig unangekündigte Kontrollen im Handel durch. Dabei stehen insbesondere Importwaren im Fokus.Handelsverband Hessen und Hessisches Innenministerium vereinbaren engere Zusammenarbeit zur wirksamen Bekämpfung des Ladendiebstahls
21.02.2025Politischer Dialog, Pressemitteilung, Sicherheit & IT-SicherheitWiesbaden – Angesichts der hohen Zahl von Ladendiebstählen und Raubüberfällen verstärken der Handelsverband Hessen und das Hessische Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz die Maßnahmen gegen den Ladendiebstahl und für mehr Sicherheit im Handel. Vor diesem Hintergrund wurde heute in Wiesbaden eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Handelsverband Hessen und dem Hessischen Innenministerium unterzeichnet.Austausch zu Ladendiebstahl mit Innenminister Roman Poseck
10.09.2024Politischer Dialog, Sicherheit & IT-SicherheitZusammen mit Innenminister Roman Poseck, dem Landeskriminalamt Hessen und Rewe Mitte haben wir uns intensiv über den zunehmenden Ladendiebstahl ausgetauscht.Polizeiliche Kriminalstatistik 2023: Zahl der Ladendiebstähle steigt – Handelsverband fordert konsequentere Bestrafung
10.04.2024Recht & Soziales, Sicherheit & IT-Sicherheit, Standort & InnenstadtDie Polizeiliche Kriminalstatistik für 2023 zeigt, dass Ladendiebstähle um 23 Prozent im Vergleich zu 2022 zugenommen haben.