6. Bündnistreffen für die Innenstadt
Das Bündnis für die Innenstadt traf sich am 17. Mai 2023 mit Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir in Wiesbaden.
Neben dem so wichtigen Erfahrungsaustausch zur aktuellen Lage im Handel und in den Innenstädten ging es vor allem darum, den Zukunftsplan für unsere hessischen Innenstädte aus Sicht des Handels aktiv mitzugestalten und das Förderprogramm Zukunft Innenstadt auch über die kommende Landtagswahl fortzuschreiben.
Bei diesem Termin haben wir eine unserer wichtigsten Forderungen erreicht: Die Übertragung der Mittel und die Verlängerung des Bewilligungszeitraums über 2023 hinaus!
In einer gemeinsamen Umfrage der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V. (bcsd) und des Handelsverbandes unter den hessischen Städten und Gemeinden hatte sich gezeigt, dass 2/3 der Förderstandorte, die Projekte nicht bis November hätten abschließen können - Fördermittel wären verfallen. Die Landesregierung hat hier nun den passenden Rahmen zur Mittelübertragung geschaffen.
„Entscheidend ist jetzt, dass die Innenstadtprojekte in den hessischen Förderstandorten nun auch umgesetzt werden können“, so Tatjana Steinbrenner, Vize-Präsidentin des Handelsverbandes Hessen. Steinbrenner weiter: „Das Engagement und die Bereitschaft zu nachhaltigen Veränderungen sowie die vielen begonnenen Projekte der letzten zwei Jahre dürfen jetzt nicht an starren Richtlinien scheitern.“
- 05Sep 2025, Fr.
Einladung zum Online-Austausch: Förderprogramm „Zukunft Innenstadt“
10:00 - 11:00 UhrDigitalkostenfreiWir laden Sie herzlich zu einem Online-Austausch mit dem Hessischen Wirtschaftsministerium zur nächsten Förderperiode von „Zukunft Innenstadt“ ein. - 24April 2025, Do.
DIGI-Zuschuss 2025: Anleitung zur Antragstellung für förderfähige Digitalisierungsprojekte
09:30 - 10:00 UhrDigitalkostenfreiDas Land Hessen fördert Handelsunternehmen, die in Ihre Digitalisierung investieren. Sie erhalten 50 Prozent Förderung für digitale Neuerungen in Ihrem Betrieb. Maximal sind es 10.000 Euro. Wie Sie an das Geld kommen, zeigen wir im kostenfreien Seminar. - 04Mai 2023, Do.
Digitalisierung fördern lassen - DIGI-Zuschuss 2023 Infos und Hintergründe
09:00 - 10:00 UhrDigitalDas Land Hessen fördert Handelsunternehmen bei Digital-Vorhaben durch einen finanziellen Zuschuss. Es geht konkret um 50 Prozent Förderung für digitale Neuerungen in Ihrem Betrieb. Maximal erhalten Sie 10.000 Euro als Zuschuss.
Elektromobilität im Handel: Ihre Chancen mit Förderungen
17.09.2025Energie, Förderung, NachhaltigkeitSie wollen in Ihre unternehmerische Elektromobilität investieren? Neue Nutzfahrzeuge oder Ladesäulen an Ihrem Standort anbieten? Die LandesEnergieAgentur Hessen fördert bis zu 50 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben.Chance für den Handel: Der HessenFonds
27.08.2025Finanzierung, FörderungFörderangebote gesucht? Hier gibt es Finanzierungsmöglichkeiten für die Zukunft Ihres Handelsunternehmens.Energieeffizienz in Unternehmen: So einfach kann Sparen sein
16.07.2025Energie, Förderung, NachhaltigkeitSteigende Energiekosten, knappe Ressourcen und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit — viele gute Gründe, sich mit dem Thema Energieeffizienz auseinanderzusetzen. Doch oft scheitert der erste Schritt an Unsicherheit: Was kostet das? Gibt es Förderungen? Wer kann beraten?Erfolgreiches "Ab in die Mitte"-Netzwerktreffen in Fulda
22.05.2024Förderung, Standort & Innenstadt, VeranstaltungAm 22. Mai 2024 fand das "Ab in die Mitte"-Netzwerktreffen in Fulda statt, organisiert vom Handelsverband Hessen in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsministerium Hessen und der HA Hessen Agentur GmbH. Gastgeber der Veranstaltung war die Kaffeerösterei Reinholz, die mit ihrem einzigartigen Ambiente den idealen Rahmen für das Treffen bot.