Jochen Ruths wünscht ein frohes Fest
Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan. Denn wer da bittet, der empfängt; und wer da sucht, der findet; und wer da anklopft, dem wird aufgetan. Lukas 11, 9-10
Vielleicht geht es nicht nur mir so, dass mir diese Worte aus dem Lukas Evangelium ganz viele Bilder aus diesem „Corona-Jahr“ vor Augen führen. Da sind die Händler, die um Hilfe beten. Da sind Unternehmer, die neue Wege und Möglichkeiten suchen. Da sind die Menschen, die verzweifelt anklopfen. In allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, in allen Berufen und allen Familien werden gewohnte Pfade verlassen, wird alles auf mit einer Heftigkeit auf den Kopf gestellt, die sich keiner hat vorstellen können. Das wird so wohl jeder unterschreiben, gerade deshalb werfe ich die Frage auf, ob das wirklich so ist? Oder ist es nicht eine Wahrnehmung aus unserer eigenen Sicht? Haben wir nicht die Gnade Gottes erfahren dürfen, der uns seit Ende des letzten Weltkrieges mit seinem unendlichen Frieden umhüllt? Es kann schon gut sein, dass diese Corona-Plage uns mit am stärksten trifft, weil wir eben keinen Krieg mehr vor unseren Haustüren haben, weil wir nicht um unser täglich Brot fürchten müssen, weil wir vor vielen Krankheiten keine Angst haben müssen. Und jetzt trifft uns diese neue Situation in Mark und Knochen. Wir haben im Handelsverband unter diesen Extremzuständen beweisen können, wie wichtig der Schulterschluss aller Kaufleute im Verband ist, wie stark diese Gemeinschaft zusammen agieren kann, wie gut es ist, wenn man gebündelt Hilfestellung geben kann. Die Menschen haben ihren Fokus auf das Leben geändert. Wir sind gut beraten diese Veränderungen mitzugehen. Dass uns das gelingt, da bin ich sehr zuversichtlich - weil wir erleben durften, wie befreiend es ist, wenn einem gegeben wird, wenn man findet, wenn einem aufgetan wird. Allen lieben Menschen, die mich dieses Jahr begleitet haben, denen ich dieses Jahr begegnen durfte, sage ich ein herzliches „vergelt’s Gott“ – es war mir oft eine Freude. Ich trage Sie alle gerne in meinem Herzen! Frohe Weihnachten wünsche ich Ihnen allen! Und allen Menschen überall! Frohes, gesegnetes Fest!
Ihr Jochen Ruths Präsident Handelsverband Hessen
- 18Juni 2025, Mi.Handelsverband Hessen
Parlamentarischer Abend des Hessischen Handels
17:00 - 21:30 UhrPräsenzHessen ist ein Land des Handels! Mit fast 200.000 Beschäftigten zählt der Handel zu den führenden Arbeitgebern in Hessen und ist gleichzeitig ein wichtiger Frequenzbringer für hessische Innenstädte. Als bedeutender Wirtschaftsfaktor mit 55 Milliarden Euro Umsatz in Hessen jährlich ist es unsere Aufgabe, die Herausforderungen des Handels als auch die Zukunftschancen gemeinsam anzupacken.
Frankfurter Gründerpreis 2025 – Wir sind Partner und Jurymitglied!
18.07.2025Gründung, In eigener Sache, Sichtbarkeit & MarketingGemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH zeichnen wir mit dem Frankfurter Gründerpreis innovative und engagierte Gründungen aus, die das wirtschaftliche Leben der Stadt bereichern.handel.digital Community-Treffen – Ein Abend voller Ideen und Genuss
25.06.2025Digitalisierung, E-Commerce, KIRückblick auf einen gelungenen Abend: handel.digital Community-Treffen bei pizza1.de in Schauenburg.Parlamentarischer Abend des Hessischen Handels 2025: Politik und Handel im Dialog
23.06.2025In eigener Sache, Politischer Dialog, StandpunktBereits zum dritten Mal in Folge waren wir mit unserem Parlamentarischen Abend des Hessischen Handels auf dem Hessentag vertreten – mit einem klaren Ziel: den Herausforderungen des hessischen Handels gemeinsam mit der Politik zu begegnen und die Zukunft aktiv zu gestalten.Wir nehmen Abschied von Martin Schüller
16.06.2025In eigener SacheMit großer Bestürzung haben wir vom plötzlichen Tod unseres langjährigen Kollegen Martin Schüller erfahren. Er verstarb am 30. Mai im Alter von 60 Jahren – nur wenige Wochen nach der Diagnose einer schweren Erkrankung.