Handel im Vorteil: Energie clever sparen
Infos zum Termin auf einen Blick:
Kommende Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender.
Unser Experte: Robert Weicht (Senior Experte Unternehmen, LEA Hessen)

Robert Weicht ist Diplom-Chemieingenieur (FH) und seit vielen Jahren im Umweltschutz tätig – aus Überzeugung und mit großer praktischer Erfahrung. Seine berufliche Laufbahn begann buchstäblich „an der Basis“: als Müllwerker, Schadstoffmobilfahrer und in der Sanierungsüberwachung.
Nach Stationen bei der Sonderabfall-Management Gesellschaft Rheinland-Pfalz (SAM) und als Leiter des Referats Ressourceneffizienz beim Landesamt für Umwelt in Mainz unterstützt er heute Unternehmen in Hessen bei der Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen – praxisnah, lösungsorientiert und mit Blick auf ökologische wie wirtschaftliche Vorteile.
Die LEA — Der Ansprechpartner für Energieeffizienz in Hessen
Wenn Sie auf diesen Bereich klicken, wird eine Anfrage an den externen Anbieter gesendet. Datenschutzhinweis
Pflicht zur Ausweisung der Entsorgungskosten für Batterien ab 18. August 2025
13.08.2025Energie, Recht & SozialesEs gelten neue Informationspflichten für Händlerinnen und Händler. Wie Sie richtig informieren, erfahren Sie hier:Vertrauensbruch der Regierung bei Stromsteuer
04.08.2025Energie, Standpunkt, Steuern & FinanzenDer Handelsverband kritisiert die Entscheidung des Koalitionsausschusses für eine Abkehr von der versprochenen Stromsteuersenkung für alle deutlich.Energieeffizienz in Unternehmen: So einfach kann Sparen sein
16.07.2025Energie, Förderung, NachhaltigkeitSteigende Energiekosten, knappe Ressourcen und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit — viele gute Gründe, sich mit dem Thema Energieeffizienz auseinanderzusetzen. Doch oft scheitert der erste Schritt an Unsicherheit: Was kostet das? Gibt es Förderungen? Wer kann beraten?Unsere Arbeit wirkt: Hessisches Energie Gesetz (HEG) Verordnung zur Installation von Photovoltaikanlagen über Stellplatzflächen
08.02.2024Energie, StandpunktIn §4 finden Sie die verschiedenen Erfüllungsoptionen. Diese sehen u.a. vor, dass eine Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung auch auf der Dachfläche oder auf anderen Außenflächen eines Gebäudes in unmittelbarer räumlicher Umgebung des Parkplatzes installiert und der hierdurch in Anspruch genommene Flächenanteil angerechnet werden darf.
- 03April 2025, Do.
Nachhaltigkeitsberichte im Handel
09:00 - 10:30 UhrkostenfreiWas muss rein, wer braucht sie — und was bringt es mir? - 24Okt 2024, Do.
VERSCHOBEN! Update Lieferkettengesetz — Worauf sich der Handel einstellen muss
15:00 - 16:30 UhrDigitalkostenfreiWir betrachten die Anforderungen des Lieferkettengesetzes und geben ein Update, worauf Händlerinnen und Händler achten sollten und wie Sie Ihre Prozesse anpassen sollten, um den gesetzlichen Vorgaben gerecht zu werden.