Eine gute Beziehung zur Kundschaft aufbauen und erfolgreich in Umsatz wandeln

Führung & Management | Service & Einkaufserlebnis | Sichtbarkeit & Marketing
In unserer kostenfreien Veranstaltung lernen Sie, wie Sie eine Community aufbauen und dafür moderne Tools des Community Managements nutzen.

Infos zum Termin auf einen Blick:

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Kommende Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender.
Präsenz
Di, 28.02.2023, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr

WiCoPop
Kleine Schwalbacher Straße 8
65185 Wiesbaden

Überschrift

In unserer kostenfreien Veranstaltung “Eine gute Beziehung zu Kunden aufbauen und erfolgreich in Umsatz wandeln” lernen Sie, wie Sie eine Community aufbauen und dafür moderne Tools des Community Managements nutzen. Insbesondere Handelsunternehmen hilft der Aufbau einer Community dabei das Markenbewusstsein zu steigern, die Kundenbindung zu stärken und das Vertrauen in Ihr Unternehmen zu erhöhen. Es kann auch dazu beitragen, Feedback von Kunden zu sammeln und die Sortimentsstrategie und Ihren Service entsprechend anzupassen. Zusätzlich kann es Ihnen dabei helfen, potenzielle Kunden zu erreichen und Ihre Sichtbarkeit in der Online-Welt zu erhöhen.

Nach der Veranstaltung haben Sie das Rüstzeug, um Ihre eigene Community aufzubauen und zu pflegen.

Programmpunkte

  • Warum sollte ich mich mit Community-Building beschäftigen?
  • Was heißt es, eine Community zu führen?
  • Was erwarte ich mir vom Community-Building?
  • Für wen mache ich das eigentlich alles?
  • Wer ist meine Konkurrenz und was das mit meiner Positionierung zu tun?
  • Und welchen Einfluss hat das alles auf meinen Content-Gestaltungsprozess?

Für Verpflegung ist gesorgt. Die Veranstaltung findet in freundlicher Kooperation mit der Stadt Wiesbaden und dem WiCoPop statt.

Zertifikate

Nach dem erfolgreichem Abschluss erstellen wir den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein individuelles Zertifikat. Ihr Zertifikat bezeugt die Inhalte, die im Workshop vermittelt wurden. Das Zertifikat erhalten Sie per E-Mail.

Über den Trainer Frederik Gottschling

Frederik Gottschling
Frederik Gottschling

Frederik Gottschling ist selbstständiger Creative Strategist mit über 15 Jahren Berufserfahrung. In seiner Tätigkeit betrachtet er die Erstellung von Inhalten mit Blick auf die strategische Ausrichtung eines Unternehmens.

Als Speaker und Coach erklärt er praxisnah die zu nutzenden Instrumente - für die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf der einen und für die Ausarbeitung von Inhalten in Video, Bild, Ton und Text auf der anderen Seite. Er zeigt Unternehmerinnen und Unternehmern dabei welche Rückschlüsse sie aus der Kommunikation mit ihren Zielgruppen für die Positionierung des Unternehmens ziehen können.

So unterstützt er Unternehmen, mit ihrer Botschaft gesehen und gehört zu werden.

Partner

In freundlicher Kooperation:

Stadt Wiesbaden Logo
Stadt Wiesbaden Logo
WiCoPop Logo
WiCoPop Logo

Info-Block zu Community Management

Was ist eine Community?
Bei einer Community geht es um die Menschen, mit denen ein Unternehmen regelmäßig zu tun hat. Viele denken da zuerst an Social Media. Sie müssen jedoch alle Kanäle und Personengruppen im Blick behalten. Und Sie sollten lernen, Ihre Mehrwerte richtig aussprechen zu können.

Wer versucht den Menschen, bei der Lösung Ihrer Alltagsprobleme zu helfen, der ist auf einem guten Weg, eine dauerhafte und lohnende Beziehung aufzubauen.

Worauf kommt es beim Aufbau einer Community an?
Verschwenden Sie nie die Zeit der Menschen, die sich für Sie interessieren. Heute wird aus so vielen Richtungen um Aufmerksamkeit gebettelt. Es ist wichtig einen Mehrwert, einen Nutzen, in der Welt der Zielgruppen zu liefern. Wenn Sie verstehen, mit wem Sie als Zielperson zu tun haben, lernen Sie auch aus welcher Motivation dieser Mensch bei Ihnen kauft. Und dann können Sie ganz leicht den passenden Nutzen liefern.

Der Zeitaufwand lohnt sich
Zu Beginn ist es sicherlich ungewohnt, doch einen festen und gut zugänglichen Kundenstamm zu haben vereinfacht vieles. Um die Sprache Ihrer Community zu lernen brauchen Sie etwas Zeit. Sie als Handelsunternehmen, haben aber viel Gesprächsstoff und können Geschichten über Produkte, Kundschaft, Personal, Trends oder was auch immer Sie Ihrer Community sagen möchten, erzählen.

FAQ zu Community Management

Weiterlesen im Wissenshub
Weiterlesen in Nachrichten
Ähnliche Veranstaltungen
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten, Videos, Podcasts Buchhungsformulare und Social Media Posts, sowie externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzhinweisen.

Welche Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?