
Gründung und Nachfolge
Als Handelsverbandes Hessen begleiten wir seit vielen Jahren Grüdnungs- und Nachfolgeprozesse im Handel. Wir bieten Ihnen Unterstützung bei folgenden Themen:
- Erarbeitung und Begleitung individueller Existenzgründungen
- Der perfekte Businessplan
- Identifikation von Förderprogrammen
- Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Nachfolger
- Gestaltung und Klärung von Fragen rund um den Übernahmeprozess
Wir nehmen uns die Zeit, Ihr Vorhaben gemeinsam mit Ihnen zu betrachten und geben Ihnen ehrliches Feedback. Ihr Erfolg liegt uns am Herzen.
Gründung
Es ist eine Herausforderung, aus einer Idee ein Unternehmen zu erschaffen.
Viele angehende Unternehmerinnen und Unternehmer entscheiden sich daher dafür, ihre Selbstständigkeit durch die Gründung eines Handelsunternehmens zu verwirklichen. Bei diesem Schritt gibt es zahlreiche wichtige Faktoren zu beachten.
Auf dem Weg in die Selbstständigkeit stehen wir Gründerinnen und Gründern mit unserer langjährigen Erfahrung, tiefgreifenden Branchenkenntnissen und unserem umfassenden Netzwerk tatkräftig zur Seite.

Hessischer Gründerpreis
Die Gründerplattform
Unternehmensnachfolge
Die Übernahme oder Übergabe eines Unternehmens ist ein bedeutender Schritt – sowohl für abgebende Unternehmerinnen und Unternehmer als auch für potenzielle Nachfolgerinnen und Nachfolger. Eine pauschale Lösung gibt es dabei nicht, denn jede Nachfolge ist so individuell wie das Unternehmen selbst.
Während auf der einen Seite geeignete Nachfolgerinnen und Nachfolger gesucht werden, sind auf der anderen Seite Betriebe auf der Suche nach engagierten Personen, die ihre Zukunft aktiv gestalten möchten. Beide Seiten zusammenzubringen, erfordert Fingerspitzengefühl, Erfahrung und eine gute Vorbereitung.
Mit unserer langjährigen Expertise im Bereich Unternehmensnachfolge unterstützen wir Sie zuverlässig bei Ihrem Vorhaben – sei es bei der Suche nach einer geeigneten Nachfolgerin bzw. einem geeigneten Nachfolger oder bei der konkreten Übergabeplanung.
Ein erster guter Anlaufpunkt für interessierte Nachfolge-Kandidatinnen und -Kandidaten ist die Plattform Nexxtgen.com, die Unternehmen und übernahmebereite Personen zusammenbringt.
Sprechen Sie uns an – wir begleiten Sie individuell, beraten Sie kompetent und nehmen Ihr Anliegen ernst. Gemeinsam finden wir den passenden Weg für eine erfolgreiche Nachfolge.


Finanzierung
Im Bereich der Gründungsförderung sind wir Ihr zuverlässiger Partner und unterstützen Sie dabei, die richtigen Finanzierungsmöglichkeiten für Ihr Vorhaben zu identifizieren. Gemeinsam mit Ihnen finden wir die passenden Lösungen, um Ihre finanziellen Herausforderungen zu bewältigen. Zögern Sie nicht, uns anzusprechen. Wir stehen Ihnen gerne mit unserer Expertise zur Seite.
Angebot
- Beratung beim Businessplan
- Bankdarlehen und Voraussetzungen prüfen
- Fördermittel und Subventionen identifizieren
- Joint Ventures mit Netzwerkpartnern

Beratungsstellen
Gerne unterstützen wir Sie mit relevanten Basisinformationen zur Unternehmensnachfolge und auch bei allgemeinen rechtlichen Themen im Prozess der Unternehmensnachfolge sowie im Arbeits— und Sozialrecht. Wir sind ihr vertrauensvoller Gesprächspartner für den ersten Gedankenaustausch.
Starkes Netzwerk
Die Aufgabe, aus einer Idee ein Unternehmen entstehen zu lassen: Ob Sie alleine oder als Team agieren, als Gründerin oder Gründer können Sie sich auf dieser Reise auch vor Herausforderungen gestellt sehen. Mit einem starken Partner wie dem Handelsverband Hessen an Ihrer Seite wird der Prozess erleichtert. Profitieren Sie von unserem breiten Netzwerk! Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.










Neuigkeiten und Wichtiges
handel.eco auf dem Hessischen Gründerpreis
24.11.2023Gründung, Nachfolge, NachhaltigkeitBei der Veranstaltung des Hessischen Gründerpreises 2023 in Darmstadt haben wir im Rahmen unserer Kampagne "handel.eco" einen Workshop im Worldcafé-Stil zum Thema Nachhaltigkeit geleitet.Herbsttagung des Green Food Cluster in Fulda - Nachlese zum 15.11.2023
16.11.2023Gründung, Nachhaltigkeit, VeranstaltungVerbal Farming und Hanfprodukte, das sind nur zwei Beispiele aus der Food-Start-Up- Szene, die sich am 15. November in Fulda bei der Herbsttagung vom Green Food Cluster vorstellen durften. Neben Start-Ups waren auch viele Mitglieder des Cluster anwesend, ebenso wie Interessierte und der Träger des Clusters, die Region Fulda Wirtschaftsförderung.Frankfurter Gründerpreis 2023
21.09.2023Förderung, Gründung, Standort & InnenstadtAm 19.09.2023 kam die Gründerszene im Kaisersaal des Frankfurter Römer zusammen um die Preisträgerinnen und Preisträger des Frankfurter Gründerpreises zu verkünden.Nachhaltige Transformation von KMU’s: Handelsverband Hessen beim Impact Festival in Offenbach
15.09.2023Gründung, NachhaltigkeitEuropas größtes B2B Festival war ein voller Erfolg. Es wurde über Innovation, Transformation und Impact gesprochen. Gründende, Investoren und Interessierte konnten sich vernetzen und inspirieren lassen.
Newsletter
Das Wichtigste für Hessische Handelsunternehmen auf einen Blick - sortiert und erklärt.
Für alle die wenig Zeit haben - der handel.digital Newsletter.