Black Friday wichtiger Anker für hessisches Weihnachtsgeschäft
„Unsere Erfahrung zeigt, dass die Aktionstage für Konsumenten mittlerweile zum festen Anker für Einkäufe in der Vorweihnachtszeit geworden sind. Der Handel in Hessen hat erkannt, dass die Labels ‚Black Friday‘, ‚Black Week‘ oder ‚Cyber Monday‘ eine Chance darstellen, mit attraktiven Angeboten zu überzeugen“, erläutert Tatjana Steinbrenner, Vizepräsidentin Handelsverband Hessen.
Laut einer aktuellen Umfrage des Handelsverbandes planen 46 Prozent der Befragten, am Black Friday gezielt nach Schnäppchen zu suchen, während gut ein Drittel den Cyber Monday nutzen möchte. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Anteil, infolge der allgemein gedämpften Konsumstimmung, jedoch leicht rückläufig. Mehr als die Hälfte der Befragten (52 Prozent) wollen den Black Friday gezielt nutzen, um Geschenke für das Fest zu kaufen. Auch der Cyber Monday spielt mit 42 Prozent eine bedeutende Rolle für weihnachtliche Einkäufe.
Der Handelsverband Hessen hatte sich in der Vergangenheit dafür eingesetzt, das bis 2023 markenrechtlich geschützte Label "Black Friday" für den Handel zugänglich zu machen. Dies mündete schließlich in eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs von 2023, nach der die Marke „Black Friday“ aus dem Register des Deutschen Marken- und Patentamtes gelöscht werden musste. Zuvor liefen Händlerinnen und Händler Gefahr, bei Nutzung der Phrase „Black Friday“ Abmahnungen zu erhalten.
Die bundesweite Umfrage wurde im Auftrag des Handelsverbandes Deutschland vom IFH Köln durchgeführt. Befragt wurden im Oktober 2024 rund 1.100 Online-Käuferinnen und -Käufer. Der Black Friday fällt in diesem Jahr auf den 29. November, der Cyber Monday auf den 2. Dezember.
Stand: 21.11.2024 | 281 KB | PDF
Ihr Ansprechpartner
Muttertag: 95 Millionen Euro für den hessischen Handel
06.05.2025PressemitteilungDer hessische Handel erwartet Umsätze in Höhe von rund 95 Millionen Euro zum Muttertag.Handelsverband Hessen zeichnet aus: GLOBUS Markthalle Eschborn erhält das Qualitätssiegel „Generationenfreundliches Einkaufen“
05.05.2025In eigener Sache, Pressemitteilung, Service & EinkaufserlebnisDer Handelsverband Hessen gratuliert dem Markt GLOBUS Markthalle Eschborn: „Die Auszeichnung steht für gelebte Kundennähe und hebt die Bedeutung des Handels als sozialen Treffpunkt und Ort der barrierearmen Begegnung hervor“, so Sven Rohde, Hauptgeschäftsführer Handelsverband Hessen.Ostern: Hessischer Handel erwartet Umsätze in Höhe von rund 198 Millionen Euro
07.04.2025PressemitteilungDer Handel in Hessen rechnet zu Ostern mit feiertagsbezogenen Umsätzen in Höhe von rund 198.000.000 Euro. „Die hessischen Händlerinnen und Händler setzen in diesem wirtschaftlich schwierigen Umfeld auf die Feiertage als Impulsgeber – auf gut besuchte Innenstädte und Stadtteilzentren sowie eine spürbare Belebung der Konsumstimmung“, erklärt Sven Rohde, Hauptgeschäftsführer Handelsverband Hessen.Handelsverband Hessen: Kostenloses E-Lastenrad für Frankfurter Handel sowie Bürgerinnen und Bürger
25.03.2025Logistik, In eigener Sache, NachhaltigkeitHandel.eco, die Nachhaltigkeitskampagne des Handelsverbandes Hessen, stellt der Frankfurter Nachbarschaft ein E-Lastenrad kostenlos zur Verfügung.