Hessischer Handel erwartet zum Muttertag anlassbezogenen Umsatz von rund 80 Millionen Euro
Im Vorfeld des diesjährigen Muttertags rechnet der Hessische Handel mit anlassbezogenen Umsätzen in Höhe von rund 80 Millionen Euro. Am häufigsten greifen die Verbraucherinnen und Verbraucher einer aktuellen Umfrage des Handelsverbandes nach dabei zu Blumen.
Etwa 30 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher planen im Umfeld des Muttertages am 14. Mai spezielle Ausgaben. Mehr als jeder und jede Zweite greift dabei zu Blumen, knapp die Hälfte zu Lebensmittelgeschenken. Beliebt sind darüber hinaus Geschenkgutscheine, Dekoration, Parfum, Kosmetik und Schmuck.
Im Durchschnitt geben die Verbraucherinnen und Verbraucher, die gezielt für den Muttertag einkaufen gehen, laut gemeinsamer Umfrage des Handelsverbandes und des Instituts für Handelsforschung Köln (IFH) dabei rund 17 Euro pro Kopf aus.
„Der Muttertag ist wie jedes Jahr im Mai ein beliebter Kaufanlass und liefert einen wichtigen Umsatzimpuls“, so Sven Rohde, Hauptgeschäftsführer Handelsverband Hessen. „Die hessischen Händlerinnen und Händler nehmen anlassbezogene Waren in ihr Sortiment und investieren in entsprechende Werbemaßnahmen“, so Rohde weiter. „Gerade jetzt in diesen herausfordernden Zeiten für den Handel steigt auch die wirtschaftliche Bedeutung solcher Kaufanlässe“, so Rohde abschließend.
Muttertag: 95 Millionen Euro für den hessischen Handel
06.05.2025PressemitteilungDer hessische Handel erwartet Umsätze in Höhe von rund 95 Millionen Euro zum Muttertag.Handelsverband Hessen zeichnet aus: GLOBUS Markthalle Eschborn erhält das Qualitätssiegel „Generationenfreundliches Einkaufen“
05.05.2025In eigener Sache, Pressemitteilung, Service & EinkaufserlebnisDer Handelsverband Hessen gratuliert dem Markt GLOBUS Markthalle Eschborn: „Die Auszeichnung steht für gelebte Kundennähe und hebt die Bedeutung des Handels als sozialen Treffpunkt und Ort der barrierearmen Begegnung hervor“, so Sven Rohde, Hauptgeschäftsführer Handelsverband Hessen.Ostern: Hessischer Handel erwartet Umsätze in Höhe von rund 198 Millionen Euro
07.04.2025PressemitteilungDer Handel in Hessen rechnet zu Ostern mit feiertagsbezogenen Umsätzen in Höhe von rund 198.000.000 Euro. „Die hessischen Händlerinnen und Händler setzen in diesem wirtschaftlich schwierigen Umfeld auf die Feiertage als Impulsgeber – auf gut besuchte Innenstädte und Stadtteilzentren sowie eine spürbare Belebung der Konsumstimmung“, erklärt Sven Rohde, Hauptgeschäftsführer Handelsverband Hessen.Handelsverband Hessen: Kostenloses E-Lastenrad für Frankfurter Handel sowie Bürgerinnen und Bürger
25.03.2025Logistik, In eigener Sache, NachhaltigkeitHandel.eco, die Nachhaltigkeitskampagne des Handelsverbandes Hessen, stellt der Frankfurter Nachbarschaft ein E-Lastenrad kostenlos zur Verfügung.