22.12.2022

Hoffnung auf Endspurt vor Weihnachten

Pressemitteilung
Nachdem in der dritten Adventswoche das Weihnachtsgeschäft angekurbelt wurde, hat sich dieser Trend in der vierten Adventswoche im hessischen Einzelhandel nicht fortgesetzt, wie die aktuelle Trendumfrage des Handelsverbandes Hessen zu den Adventswochen zeigt.

Nachdem in der dritten Adventswoche das Weihnachtsgeschäft angekurbelt wurde, hat sich dieser Trend in der vierten Adventswoche im hessischen Einzelhandel nicht fortgesetzt, wie die aktuelle Trendumfrage des Handelsverbandes Hessen zu den Adventswochen zeigt. Nur rund jeder Vierte der befragten Händlerinnen und Händler gab in der vergangenen Woche an, mit dem bisherigen Verlauf des Weihnachtsgeschäfts zufrieden zu sein.

„Gerade kurz vor Weihnachten kann der stationäre Einzelhandel noch einmal seine Stärke ausspielen”, so Jochen Ruths, Präsident Handelsverband Hessen. „So zeitnah vor den Festtagen ist der stationäre Handel insbesondere in Bezug auf die kurzfristige Warenverfügbarkeit dem Online-Handel klar überlegen”, so Ruths. „Kurzentschlossene sind jetzt mit einem Besuch bei ihren lokalen Händlerinnen und Händlern gut beraten”, so Ruths weiter.

Im Schnitt ist der Textilhandel zufriedener mit den letzten Wochen als der Rest der Branche. Für den Lebensmitteleinzelhandel sind die letzten Tage vor Weihnachten entscheidend. Die Lebensmittler locken jetzt nochmal mit attraktiven Angeboten und besonders delikaten Leckereien, damit das Weihnachtsfest zu einem Glanzpunkt wird.

„Für unsere Händlerinnen und Händler ist das Weihnachtsgeschäft in diesem Jahr nach zwei Weihnachtsgeschäften in Corona-Zeiten besonders wichtig und gleichzeitig durch die Auswirkungen der Energiekrise stark belastet”, so Sven Rohde, Hauptgeschäftsführer Handelsverband Hessen. „Große Hoffnung wird nun in den Endspurt vor Weihnachten und vor dem Jahresende gesetzt. Die Woche vor dem Weihnachtsfest und die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr ist für den Handel traditionell noch einmal maßgeblich für einen guten Abschluss des Weihnachtsgeschäfts”, so Rohde weiter.

„Wir haben in diesem Jahr in besonders viele glückliche Augen schauen dürfen”, freut sich Ruths in der Vorweihnachtswoche und fügt hinzu: „Wenn der Einkauf zur Begegnung von Menschen wird, wenn man sich wieder in aller Ruhe beim Fachhändler beraten lassen kann, wenn ein Weihnachtsplätzchen den Bummel versüßt, wenn die Menschen sich auf das Freudebereiten freuen, wenn man jeden Tag im Handel tolle Geschichten erleben darf, dann steht Weihnachten vor der Tür!”.

Weiterlesen in Nachrichten
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten, Videos, Podcasts Buchhungsformulare und Social Media Posts, sowie externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzhinweisen.

Welche Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?