Vitale Innenstädte 2020
Stirbt der Handel, stirbt die Stadt. Der Einkaufsbummel ist und bleibt für viele Menschen der Grund Nummer eins für den Besuch einer Innenstadt. Insgesamt aber muss die Mischung der Angebote und Nutzungen vor Ort stimmen. Deshalb brauchen wir einen Innenstadtfonds, der es den Städten und Kommunen ermöglicht, den Bedarf vor Ort sauber zu ermitteln und entsprechende Maßnahmen für ein gesundes Stadtzentrum zu ergreifen. Dafür sollten in den nächsten fünf Jahren jährlich 500 Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden, um beispielsweise ein bundesweites Leerstandsverzeichnis anzulegen und individuell für jede Stadt und jede Kommune passende Innenstadtkonzepte zu erstellen. Alle Beteiligten müssen an einem Strang ziehen, damit unsere Stadtzentren auch morgen noch vital und attraktiv sein können.
Mehr erfahrenUmsatzprognose für Black Friday und Cyber Monday fällt gedämpfter aus als im vergangenen Jahr
09.11.2023Konjunktur & MarktdatenDer Handelsverband rechnet in diesem Jahr zu Black Friday und Cyber Monday mit einem deutschlandweiten Umsatz von 5,8 Milliarden Euro. Im Jahr 2022 stiegen die Umsätze zu den beiden Aktionstagen im Vorjahresvergleich noch um 20 Prozent, in diesem Jahr geht der Handelsverband von einem Plus von drei Prozent aus.HDE-Konsumbarometer im November
06.11.2023Konjunktur & MarktdatenDie Stimmung der Verbraucher in Deutschland sinkt im November 2022 erstmals seit zwölf Monaten wieder deutlich. Für das laufende Jahr sind keine Wachstumsimpulse mehr vom privaten Konsum zu erwarten, so der HDE-Konsumbarometer.HDE-Online-Monitor 2022
04.05.2022Konjunktur & MarktdatenDer HDE-Online-Monitor informiert über die Marktentwicklung im Online-Handel in Deutschland